[3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.01.2017 10:27
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Habe es in der Common.Css eingefügt. Ganz am Ende. Hochgeladen wieder ins Testforum.
Gruß, Robert
Gruß, Robert
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.01.2017 10:27
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Ein User war so nett und hat Screenshots gemacht. Jetzt schaut es so aus:
[ externes Bild ]
Er schreibt dazu:
"Logo weg und Bild weg, also etsprechend nach oben gerutscht.
Die Kästen mit den Menüs machen es aber noch kleiner, so dass nun bald garkein Platz mehr für Nachrichten und Bilder bleibt. Und auch beim Scrollen wird es nicht besser, eher schlechter."
Ein Screenshot aus einem anderen Forum:
[ externes Bild ]
Gut, da war jetzt nicht das Portal aktiviert, aber das Logo noch zu sehen.
Gruß, Robert
[ externes Bild ]
Er schreibt dazu:
"Logo weg und Bild weg, also etsprechend nach oben gerutscht.
Die Kästen mit den Menüs machen es aber noch kleiner, so dass nun bald garkein Platz mehr für Nachrichten und Bilder bleibt. Und auch beim Scrollen wird es nicht besser, eher schlechter."
Ein Screenshot aus einem anderen Forum:
[ externes Bild ]
Gut, da war jetzt nicht das Portal aktiviert, aber das Logo noch zu sehen.
Gruß, Robert
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
In deinem Testboard wir das Logo ab 1090px doch ausgeblendet, dadurch wird auch die headerbar von der Höhe her smäler.
Erkläre das mal ein bischen genauer.ostalbbulli hat geschrieben:Die Kästen mit den Menüs machen es aber noch kleiner, so dass nun bald garkein Platz mehr für Nachrichten und Bilder bleibt. Und auch beim Scrollen wird es nicht besser, eher schlechter.
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.01.2017 10:27
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Der User der das mit dem Ipad anschaute hatte mir das geschrieben. Im Testforum war das Portal als Startseite. Mit den Kästen meinte er die Boxen im Portal.
Dass man auf dem IPad und dergleichen kein Logo mehr hat ist schade. Gibt es eine andere Möglichkeit? Was müsste ich ändern um das Logo doch zu sehen?
Ach ja, wie ändere ich die Box im Beitrag wo das Avatar und die Kontaktdaten drin sind? Kann ich die etwas kleiner machen? Dann würden die Beiträge vielleicht etwas breiter dafür nicht so hoch werden.
Oder gibt es einen Code wo der Prosilver sich automatisch auf die Browser einstellt? Keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll. Mein erstes Forum war ein Sitboard php2 Forum, Damals machte man sich keinen Kopf um Ipads und den ganzen Kleinkram wie Smartphone.
Robert
Dass man auf dem IPad und dergleichen kein Logo mehr hat ist schade. Gibt es eine andere Möglichkeit? Was müsste ich ändern um das Logo doch zu sehen?
Ach ja, wie ändere ich die Box im Beitrag wo das Avatar und die Kontaktdaten drin sind? Kann ich die etwas kleiner machen? Dann würden die Beiträge vielleicht etwas breiter dafür nicht so hoch werden.
Oder gibt es einen Code wo der Prosilver sich automatisch auf die Browser einstellt? Keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll. Mein erstes Forum war ein Sitboard php2 Forum, Damals machte man sich keinen Kopf um Ipads und den ganzen Kleinkram wie Smartphone.

Robert
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Hi,
die Breite der beiden Sidebars der Protal-Extension müssten sich, wenn ich mich noch richtig erinnere, im ACP anpassen lassen (da kann Dir Kirk aber genaueres dazu sagen).
Bei prosilver ist der Wert für die max. Breite auf 1152px festgelegt, was sich aber ändern lässt.
Entweder installierst Du diese Extemsion => Max-width switch, mit der jeder Benutzer die Breitenbegrenzung von prosilver aufheben kann (was aber nicht das Problem mit dem Logo lösen wird) oder Du passt das CSS entsprechend Deinen Wünschen an (auch hier bleibt das Logo-Problem bestehen):
öffne
suche
und ändere den Wert für max-width entsprechend Deinen Vorstellungen ab.
Der Knackpunkt an der Sache ist aber: mit CSS-Anpassungen alleine ist es nicht getan, soll sich die Anzeigegröße des Logos/Headers auch an die Displayauflösungen (gerade dieder kleineren) automatisch anpassen - das Problem der zerrissenen Darstellung besteht ja jetzt schon.
Dazu müsste zusätzlich auch noch so einiges am HTML der overall_header.html geändert werden - das ist zwar mit Sicherheit machbar, aber nicht ganz so trivial.
die Breite der beiden Sidebars der Protal-Extension müssten sich, wenn ich mich noch richtig erinnere, im ACP anpassen lassen (da kann Dir Kirk aber genaueres dazu sagen).
prosilver ist bereits responsiv und passt sich den Displaygrößen der Devices an - kann es sein, dass Du damit etwas anderes meinst: die angezeigte maximale Breite des Boards ändern?ostalbbulli hat geschrieben:Oder gibt es einen Code wo der Prosilver sich automatisch auf die Browser einstellt?
Bei prosilver ist der Wert für die max. Breite auf 1152px festgelegt, was sich aber ändern lässt.
Entweder installierst Du diese Extemsion => Max-width switch, mit der jeder Benutzer die Breitenbegrenzung von prosilver aufheben kann (was aber nicht das Problem mit dem Logo lösen wird) oder Du passt das CSS entsprechend Deinen Wünschen an (auch hier bleibt das Logo-Problem bestehen):
öffne
/styles/prosilver/theme/common.css
suche
Code: Alles auswählen
#wrap {
border: 1px solid transparent;
border-radius: 8px;
margin: 0 auto;
max-width: 1152px;
min-width: 625px;
padding: 15px;
}
Hierfür müsstest Du im CSS die Formatierungsanweisungen ändern, die für das Ausblenden des Logos bei bestimmten Auflösungen verantwortlich sind.ostalbbulli hat geschrieben:Was müsste ich ändern um das Logo doch zu sehen?
Der Knackpunkt an der Sache ist aber: mit CSS-Anpassungen alleine ist es nicht getan, soll sich die Anzeigegröße des Logos/Headers auch an die Displayauflösungen (gerade dieder kleineren) automatisch anpassen - das Problem der zerrissenen Darstellung besteht ja jetzt schon.
Dazu müsste zusätzlich auch noch so einiges am HTML der overall_header.html geändert werden - das ist zwar mit Sicherheit machbar, aber nicht ganz so trivial.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.01.2017 10:27
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Nein ich meine nicht im Portal. Ich meine in der Forenansicht diesen Bereich:
[ externes Bild ]
Kann ich den etwas schmaler machen?
Ich habe das Logo jetzt mal kleiner gemacht, kann von euch mal einer schauen wie das jetzt ausschaut auf so nem Tablet?
http://www.africa-twin.net
Ich danke euch echt.
Robert
[ externes Bild ]
Kann ich den etwas schmaler machen?
Ich habe das Logo jetzt mal kleiner gemacht, kann von euch mal einer schauen wie das jetzt ausschaut auf so nem Tablet?
http://www.africa-twin.net
Ich danke euch echt.
Robert
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Du hast in einem Beitrag zwei Bereiche: das Mini-Profil rechts neben dem Text (das Element, dessen Breite Du ändern möchtest) und den eigentliche Textbereich.
Bei beiden wird die jeweilige Breite in Prozent der Gesamtbreite definiert; deren effektive angezeigte Breite in Pixeln variert also mit der jeweiligen Auflösung.
Du kannst die Prozentwerte neu verteilen, aber dem Mini-Profil eine fixe oder maximale Breite (in Pixeln) zuzuweisen, während sich der Textbereich dann automatisch anpasst ... dürfte mit CSS alleine aber zumindest problematisch werden (ich lasse mich da aber gerne korrigieren
).
600x800 (oder kleiner):
[ externes Bild ]
800 x 600:
[ externes Bild ]
1024x768:
[ externes Bild ]
1366x768:
[ externes Bild ]
Im Header befinden sich mehrere Elemente, deren Formatierung für die verschiedenen Darstellungsmodi jeweils neu aufeinander abgestimmt werden müssen.
Vielleicht hat hier jemand "auf die Schnelle" einen entsprechenden Lösungsansatz für Dich parat - momentan ist bei mir etwas Land unter und ich weiß nicht, wann ich dies die Tage mal in Ruhe durchspielen kann.
Gut möglich, dass sich dies dennoch nicht durch CSS-Anpassungen alleine so lösen lässt, wie es von Dir gewünscht ist.
Bei beiden wird die jeweilige Breite in Prozent der Gesamtbreite definiert; deren effektive angezeigte Breite in Pixeln variert also mit der jeweiligen Auflösung.
Du kannst die Prozentwerte neu verteilen, aber dem Mini-Profil eine fixe oder maximale Breite (in Pixeln) zuzuweisen, während sich der Textbereich dann automatisch anpasst ... dürfte mit CSS alleine aber zumindest problematisch werden (ich lasse mich da aber gerne korrigieren

Das Logo zu verkleinern verhindert schonmal, dass das Layout in der Breite zerrissen wird - aber so wirklich gut sieht es leider immer noch nicht aus:ostalbbulli hat geschrieben:Ich habe das Logo jetzt mal kleiner gemacht, kann von euch mal einer schauen wie das jetzt ausschaut auf so nem Tablet?
600x800 (oder kleiner):
[ externes Bild ]
800 x 600:
[ externes Bild ]
1024x768:
[ externes Bild ]
1366x768:
[ externes Bild ]
Im Header befinden sich mehrere Elemente, deren Formatierung für die verschiedenen Darstellungsmodi jeweils neu aufeinander abgestimmt werden müssen.
Vielleicht hat hier jemand "auf die Schnelle" einen entsprechenden Lösungsansatz für Dich parat - momentan ist bei mir etwas Land unter und ich weiß nicht, wann ich dies die Tage mal in Ruhe durchspielen kann.
Gut möglich, dass sich dies dennoch nicht durch CSS-Anpassungen alleine so lösen lässt, wie es von Dir gewünscht ist.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.01.2017 10:27
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
"Du hast in einem Beitrag zwei Bereiche: das Mini-Profil rechts neben dem Text (das Element, dessen Breite Du ändern möchtest) und den eigentliche Textbereich.
Bei beiden wird die jeweilige Breite in Prozent der Gesamtbreite definiert; deren effektive angezeigte Breite in Pixeln variert also mit der jeweiligen Auflösung.
Du kannst die Prozentwerte neu verteilen,"
Und wo kann ich die Werte ändern? Mir geht es nur darum dass das Miniprofil nicht so breit ist. Sieht irgendwie auch doof aus.
Robert
Bei beiden wird die jeweilige Breite in Prozent der Gesamtbreite definiert; deren effektive angezeigte Breite in Pixeln variert also mit der jeweiligen Auflösung.
Du kannst die Prozentwerte neu verteilen,"
Und wo kann ich die Werte ändern? Mir geht es nur darum dass das Miniprofil nicht so breit ist. Sieht irgendwie auch doof aus.
Robert
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
Öffne die
Finde:
Ändere den Wert bei
Finde:
Vergrößere den Wert bei
Die Breite der linken und rechten Portal Spalten ändert man im
Bedenke dabei auch wenn du linken und rechten Portal Spalten größer machst, verkleinert sich die mittleren Spalten entsprechend.
content.css
Finde:
Code: Alles auswählen
.postprofile {
margin: 5px 0 10px 0;
min-height: 80px;
border: 1px solid transparent;
border-width: 0 0 0 1px;
width: 22%;
float: right;
display: inline;
}
width: 22%;
nach deinen Wünschen.Finde:
Code: Alles auswählen
.postbody {
float: left;
line-height: 1.48em;
padding: 0;
position: relative;
width: 77%;
}
with: 77%
um die Anzahl die du bei .postprofile {
width: 22%;
verkleinert hast.Die Breite der linken und rechten Portal Spalten ändert man im
ACP/Erweiterungen/Portal/Allgemeine Einstellungen
man kann dort für links und rechts auch unterschiedliche Breiten eingeben.Bedenke dabei auch wenn du linken und rechten Portal Spalten größer machst, verkleinert sich die mittleren Spalten entsprechend.
Re: [3.1.10] Darstellungsprobleme prosilver responsive
@Robert
Kleiner Tipp, damit im Vorfeld die Auswirkungen von Styleanpassungen auf die Darstellung unter den diversen Auflösungen leichter geprüft werden können: es gibt Browsererweiterungen hierfür.
Ein Beispiel hierfür wäre das Web Developer Paket - das gibts für Firefox, Chrome und Opera.
Kleiner Tipp, damit im Vorfeld die Auswirkungen von Styleanpassungen auf die Darstellung unter den diversen Auflösungen leichter geprüft werden können: es gibt Browsererweiterungen hierfür.
Ein Beispiel hierfür wäre das Web Developer Paket - das gibts für Firefox, Chrome und Opera.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)