[3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Dem hätte ich jetzt nichts mehr hinzufügen.
Ich sage mir: Solange man die "alte" Methode noch verwenden kann, "schiebe" ich die Konvertierung der Template-Dateien meiner Extensions solange noch auf, bis ich dran muss oder mal wieder verdammt viel Zeit, Lust und Laune habe.
Bis dahin ist die Zweigleisigkeit nicht schön, aber möglich.
Ich sage mir: Solange man die "alte" Methode noch verwenden kann, "schiebe" ich die Konvertierung der Template-Dateien meiner Extensions solange noch auf, bis ich dran muss oder mal wieder verdammt viel Zeit, Lust und Laune habe.
Bis dahin ist die Zweigleisigkeit nicht schön, aber möglich.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Ich hatte begonnen, die prosilver-Style-Vorgaben in Access auszulesen, damit ich ein eigenes Forum mit einem individuelleren Style auf die Beine stellen kann. Jetzt frage ich mich, wofür dieser Aufwand. Und jetzt wieder eine neue Sprache kennen lernen? Ein Drupal'ler sagte mir mal, Twig wäre machtvoll, jedoch bedarf es Einarbeitungszeit. Gilt das auch bei der Kombination phpBB + Twig? Was meint Ihr, wann wird die komplette Umstellung auf Twig erfolgen?
Will man ein fitzekleines wenig mehr und ist Privatperson und nicht mit Kapital gesegnet, so muß man sich neben guten phpBB-Kenntnissen, zwar rudimentär aber nichtsdestotrotz HTML, CSS, php und jetzt auch Twig aneignen. Begeistert bin ich nicht, es geht immer mehr in Richtung Komplexität und umso mehr werden sich die privaten Forumsbetreiber verabschieden müssen. Auf der anderen Seite kann man froh sein, solch eine aktive und hilfsbereite deutsche Community zu haben.
Will man ein fitzekleines wenig mehr und ist Privatperson und nicht mit Kapital gesegnet, so muß man sich neben guten phpBB-Kenntnissen, zwar rudimentär aber nichtsdestotrotz HTML, CSS, php und jetzt auch Twig aneignen. Begeistert bin ich nicht, es geht immer mehr in Richtung Komplexität und umso mehr werden sich die privaten Forumsbetreiber verabschieden müssen. Auf der anderen Seite kann man froh sein, solch eine aktive und hilfsbereite deutsche Community zu haben.
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Du schriebst es ja selber
Und der Konverter ist so genial wie simpel: EInfach als Extension installieren und das jeweilige Style- oder Extension-Verzeichnis auswählen, dessen Dateien konvertiert werden sollen- raus kommt dann ein zip-File mit den auf TWIG umgestellten template-Dateien.
Und wenn du weiter in phpBB-Syntax arbeiten willst, auch wenn die irgendwann nicht mehr von phpBB unterstützt wird:
Stell dir ein Testboard unter der höchsten phpBB-Version, die noch phpBB-Template-Syntax unterstützt, bereit, installiere die Extension dort und wirf, bevor du deinen angepassten Style auf eine neue phpBB-Version loslässt, die Templates dem Konverter vor. Damit solltest du für die nächsten geschätzt 20 Jahre auskommen
TWIG wird von vielen Systemen als Standard verwendet, das heisst:ZNC hat geschrieben:ein Drupal'ler sagte mir mal, Twig wäre machtvoll
- Ein Frontend-Designer kann seine Styles für verschiedene Systeme entwickeln, ohne dass er sich mit spezifischen Besonderheiten eines Systems auseinandersetzen muss
- Das jeweilige System erspart sich die Entwicklung und Pflege eines eigenen Template-Standards
- TWIG wird von etlichen Standard-Editoren nativ oder per Plugin unterstützt, z.B. beim Syntax-Highliting, Syntax-Check etc. -> https://twig.symfony.com/doc/2.x/templa ... ntegration
Dann wandele doch das "Standard-Prosilver" in TWIG um und setz dein Access-Einleseprogramm (?) darauf auf.ZNC hat geschrieben:Ich hatte begonnen, die prosilver-Style-Vorgaben in Access auszulesen
Und der Konverter ist so genial wie simpel: EInfach als Extension installieren und das jeweilige Style- oder Extension-Verzeichnis auswählen, dessen Dateien konvertiert werden sollen- raus kommt dann ein zip-File mit den auf TWIG umgestellten template-Dateien.
Und wenn du weiter in phpBB-Syntax arbeiten willst, auch wenn die irgendwann nicht mehr von phpBB unterstützt wird:
Stell dir ein Testboard unter der höchsten phpBB-Version, die noch phpBB-Template-Syntax unterstützt, bereit, installiere die Extension dort und wirf, bevor du deinen angepassten Style auf eine neue phpBB-Version loslässt, die Templates dem Konverter vor. Damit solltest du für die nächsten geschätzt 20 Jahre auskommen

Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
@canonenknipser, ja, das was Du geschrieben hast, bestätigt meine Aussage

und in 20 Jahren bin ich 80.es geht immer mehr in Richtung Komplexität und umso mehr werden sich die privaten Forumsbetreiber verabschieden müssen


Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Da hast Du Recht ZNC! Gerade hat man sich langsam an eine Sache gewöhnt, kommt wieder was Anderes/total Änderung. Wenn man langsam in die Jahre kommt sind die Zellen leider nicht mehr so aufnahmefähig wie einst
Bin mir auch ziemlich sicher, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass ich in 20 Jahren noch ein Forum betreiben werde. Da kann ich froh sein, wenn ich noch an einem PC sitzen kann


Bin mir auch ziemlich sicher, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass ich in 20 Jahren noch ein Forum betreiben werde. Da kann ich froh sein, wenn ich noch an einem PC sitzen kann

Na ja, es war kasimi

Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Es gibt vereinzelt schon ein paar Twig-Codestellen im Style für das ACP oder in Prosilver zu entdecken, aber alles umgebaut hat man nicht und wird man vermutlich auch nicht so schnell, da der Aufwand enorm wäre.ZNC hat geschrieben:@Crizzo, dann sind die Angaben, die ich als scheinbare Twig-Anpassungen im prosilver-Style und in den Sprachdateien gesehen habe, keine? Greift überhaupt Twig für Sprachdateien?
In den Sprachdateien wird die PHP-Template-Engine "Twig" wohl nicht greifen. Allerdings werden da schon länger Platzhalter verwendet, die z.B. so aussehen: https://github.com/phpbb-de/phpbb-trans ... li.php#L43
Fährt man im Moment auch, denn aktuell ist phpBB sowohl mit der eigenen Sytax als auch mit Twig lauffähig.ZNC hat geschrieben: das würde ja heißen, dass man derzeit zweigleisig fährt.
Ess das doch nicht so heiß, es ändert sich doch an deiner Grundarbeit gar nichts. Wenn du einen Style erstellst oder anpasst, dann wird das sowieso als Child-Style von prosilver erstellt. D.h. du überarbeitest du fast eh nur HTML, JS und CSS, wie bisher auch und lässt Twig meistens auch eher links liegen.ZNC hat geschrieben:Ein Drupal'ler sagte mir mal, Twig wäre machtvoll, jedoch bedarf es Einarbeitungszeit. Gilt das auch bei der Kombination phpBB + Twig? Was meint Ihr, wann wird die komplette Umstellung auf Twig erfolgen?
Ob du jetzt wie bisher:
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_FOO -->
... hello ...
<!-- ELSE -->
... world...
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
{% if S_FOO %}
... hello ...
{% else %}
... world ...
{% endif %}
Spannender wird das bei Extensions, wenn du dort deine eigenen Loops und Abfragen einbauen musst, aber auch da wird sich die Umstellung noch in Grenzen halten, sieht es doch meistens sehr sehr ähnlich aus. Aufwändig ist vor allem das "Konvertieren" von aufwändigen Extensions, aber das kannst du Stück für Stück machen. Aktuell würde ich halt beim überarbeiten von einer Template-Datei mal dort Twig verwenden und ein bisschen ersetzen und sich so wie ein Eichhörnchen langsam weiter vorarbeiten.
Bis Twig das einzig lauffähige sein wird, vergeht sicherlich noch eines an Zeit, da man eben weder allen Extension Autoren direkt vor den Kopfstoßen will noch selbst prosilver komplett konvertieren will. Wenn man das automatisieren hat/kann, dann wäre es auch für die externen Autoren kein großer Aufwand mehr.
Grüße
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Crizzo hat geschrieben:aber alles umgebaut hat man nicht und wird man vermutlich auch nicht so schnell, da der Aufwand enorm wäre.
Das Umstellen ist doch mit der Extension "pippifatz", klappt selbst für das komplette prosilver (mit Ausnahme derCrizzo hat geschrieben:noch selbst prosilver komplett konvertieren will. Wenn man das automatisieren hat/kann, dann wäre es auch für die externen Autoren kein großer Aufwand mehr.
bbcode.html
) problemlosDer nächste logische Schritt wäre in meinen Augen, dass spätestens mit 3.3 die core-templates von prosilver in twig-syntax ausgeliefert werden und man Extensions und Styles für 3.3 nur dann (mit Hinweis auf den Konverter) nur dann validiert, wenn twig-Syntax verwendet wird.
Da es hier einen existierenden Konverter gibt, wäre der Schritt deutlich weniger drastisch und komplex als der Schritt von Mods zu Extensions.
Das ist ja auch "nacktes" phpCrizzo hat geschrieben:In den Sprachdateien wird die PHP-Template-Engine "Twig" wohl nicht greifen.
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [3.2] Welche Bewandtnis mit Twig?
Gut, wenn das Tool das zuverlässig macht, dann ist vmtl. kein Ding. Sollte ja auch die BC nicht kaputt machen, wenn es weiter beides parallel geht.
Kann aber auch mit einem möglichen neuen Style gleich entsprechend umgesetzt werden, falls dann ein prosilver zum neuen subsilver wird.
Kann aber auch mit einem möglichen neuen Style gleich entsprechend umgesetzt werden, falls dann ein prosilver zum neuen subsilver wird.