Nicht in der PN müssen Sie die URL des betreffenden Forums angeben, sondern in dieser Diskussion.
[3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
Re: [3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
Die url wird - wie bei den anderen auch, über https aufgerufen. Bei all-inkl. Ist es so eingestellt dass ein aufruf auf http automatisch dann ins https weitergeleitet wird. So mache ich das bei allen Seiten.
Normalerweise ist das kein Problem die Url dazuzuschreiben, in diesem Fall möchte ich sie nicht hier öffentlich schreiben - das hat einen plausieblen Grund den ich gerne bei dem Url verschicken dazu schreibe, wenn gewünscht.
Normalerweise ist das kein Problem die Url dazuzuschreiben, in diesem Fall möchte ich sie nicht hier öffentlich schreiben - das hat einen plausieblen Grund den ich gerne bei dem Url verschicken dazu schreibe, wenn gewünscht.
Gruss Maggan22
Re: [3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
OK, die Cookie Settings könnten noch weiter verbessert werden da du nur per HTTPS erreichbar bist.
ACP -->
Allgemein -->
Cookies --> Sicherer Server:
Ansonsten sehen die Einstellung alle OK aus.
Versuche demjenigen Nutzer, der die Probleme hat, die URL mal direkt vorzugeben, so das er das Forum nur über HTTPS aufruft und ggf. seine falsch abgespeichert HTTP URL entfernt.
Hinweis auf die nicht veröffentlichte URL:
Das hat interne Gründe die dem phpBB.de Team bekannt sind.
ACP -->
Allgemein -->
Cookies --> Sicherer Server:
[X]
Ansonsten sehen die Einstellung alle OK aus.
Versuche demjenigen Nutzer, der die Probleme hat, die URL mal direkt vorzugeben, so das er das Forum nur über HTTPS aufruft und ggf. seine falsch abgespeichert HTTP URL entfernt.
Hinweis auf die nicht veröffentlichte URL:
Das hat interne Gründe die dem phpBB.de Team bekannt sind.
Re: [3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
Die Cookie-Einstellungen sind korrekt.
Ist das Problem dasselbe, wenn alle Erweiterungen deaktiviert werden?
Ich habe mich gerade in Ihrem Forum registriert. Der Zugriff auf das Forum mit Firefox oder Chrome ist kein Problem. Ihr Forum ist nicht das Problem
Ist das Problem dasselbe, wenn alle Erweiterungen deaktiviert werden?
Ich habe mich gerade in Ihrem Forum registriert. Der Zugriff auf das Forum mit Firefox oder Chrome ist kein Problem. Ihr Forum ist nicht das Problem
Re: [3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
Danke für die Rückmeldungen - also, ich habe die Cookie einstellung wie empfohlen verändert. Und ich habe alle Extentions deaktiviert.
Der Forencache ist geleert - Browsercache auch. ICH komme weiterhin nicht mit dem Problemaccount rein. also das heisst, Systemmäßig scheint sie schon zu klappen, in der onlineanzeige erscheint der Account. Aber eben die weiße seite...
Der Forencache ist geleert - Browsercache auch. ICH komme weiterhin nicht mit dem Problemaccount rein. also das heisst, Systemmäßig scheint sie schon zu klappen, in der onlineanzeige erscheint der Account. Aber eben die weiße seite...
Gruss Maggan22
Re: [3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
Hatte dir vorhin eine PN gesendet.
Schaue bitt mal hier nach:
Knowledge Base - Weiße Seite
Was wird im PHP Error Log angezeigt, wenn sich der Problem User anmeldet ?
Die Ausgabe bitte im BBCode CODE Block, die Server URL im Log bitte unkenntlich machen...
Schaue bitt mal hier nach:
Knowledge Base - Weiße Seite
Was wird im PHP Error Log angezeigt, wenn sich der Problem User anmeldet ?
Die Ausgabe bitte im BBCode CODE Block, die Server URL im Log bitte unkenntlich machen...
Re: [3.3] Chrome & FF, Cookies Login Probleme
Ich habe schon vor längerem nach Anleitung von all-inkl. eine user.ini erstellt.
https://all-inkl.com/wichtig/anleitunge ... n_616.html
Bisher hatte ich nur "display_errors = on" (ohne " natürlich) drin stehen.
Nun habe ich es nach Anleitung geändert und folgendes drin stehen:
display_errors = off
log_errors = on
error_log = /www/htdocs/<login>/<ordner>/errorlog.txt - hier bei habe ich <login> und <ordner> entsprechend geändert. Eine errorlog.txt liegt im entsprechenden Ordner. Rechte 777 - vorsichtshalber - nicht dass es nachher an fehlenden Rechten scheitert.
Ich habe mich nochmal mit dem Problemaccount eingeloggt, aber in der errorlog wurde nichts geschrieben.
Ich möchte nicht ausschliessen dass mir beim Pfad oder an anderer Stelle ein Fehler passiert ist - zum drüberschauen erstelle ich auch gerne noch einen FTP Zugang zum prüfen.
https://all-inkl.com/wichtig/anleitunge ... n_616.html
Bisher hatte ich nur "display_errors = on" (ohne " natürlich) drin stehen.
Nun habe ich es nach Anleitung geändert und folgendes drin stehen:
display_errors = off
log_errors = on
error_log = /www/htdocs/<login>/<ordner>/errorlog.txt - hier bei habe ich <login> und <ordner> entsprechend geändert. Eine errorlog.txt liegt im entsprechenden Ordner. Rechte 777 - vorsichtshalber - nicht dass es nachher an fehlenden Rechten scheitert.
Ich habe mich nochmal mit dem Problemaccount eingeloggt, aber in der errorlog wurde nichts geschrieben.
Ich möchte nicht ausschliessen dass mir beim Pfad oder an anderer Stelle ein Fehler passiert ist - zum drüberschauen erstelle ich auch gerne noch einen FTP Zugang zum prüfen.
Gruss Maggan22