PHP-Befehle in Templates, wie?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

<link href="<?php echo($scriptPath)?>styles.css" rel="stylesheet" type="text/css">
<?php if (!$username) echo("<script src=\"".$scriptPath."scrollbox.js\" TYPE=\"text/javascript\"></script>") ?>
..ersetze ma testweise bei diesen Zeilen <?php mit <?.
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

Acid hat geschrieben:...ersetze ma testweise bei diesen Zeilen <?php mit <?.
Dann passiert gar nichts mehr (da die PHP-Zeilen beim Parsen wohl nicht mehr als PHP-Zeilen erkannt und ausgeführt werden)... :-(
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

dann mach mal die short tags in der php.ini an ;)
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

Tuxman hat geschrieben:dann mach mal die short tags in der php.ini an ;)
Haha, sehr witzig :wink: PHP läuft mit und ohne Short Tags wunderbar auf meinem Server.

So langsam glaube ich, dass der PHP-Mod überhaupt nicht funktioniert. Läuft der bei irgendwem hier überhaupt?
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

also ich würde einfach

Code: Alles auswählen

<link href="{SCRIPT_PATH}styles.css" rel="stylesheet" type="text/css"> 
<!-- BEGIN switch_if_username -->
<script src="{SCRIPT_PATH}scrollbox.js" TYPE="text/javascript"></script>
<!-- END switch_if_username -->
und dann folgendes in der page_header nach

Code: Alles auswählen

'PRIVMSG_IMG' => $icon_pm,
einfügen:

Code: Alles auswählen

'SCRIPT_PATH' => $scriptPath,
und dann noch vor

Code: Alles auswählen

header ('Cache-Control: private, pre-check=0, post-check=0, max-age=0');
folgendes einfügen:

Code: Alles auswählen

if ( !$username )
{
$template->assign_block_vars("switch_if_username", array());
}
PS: wie wird $username eingendlich definiert?

ah
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

@ Saerdnaer:
Natürlich wäre es "sauberer", wenn man die Template-Funktionalität von PHPBB nutzen würde, da ich jedoch den Header und Footer auch für andere, nicht mit Templates arbeitende PHP-Script benutzen will (sprich am Anfang und Ende des Scripts einfach Header und Footer includen), kann ich das so nicht machen und muss DIREKT mit PHP in den Templates arbeiten.

*Larpo*
Benutzeravatar
larpo
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22.05.2003 16:10
Wohnort: Rheine

Beitrag von larpo »

Ein kompetenter "Modder" auf phpbb.com hat konnte mir nun helfen:
http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?p=610605
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

@larpo: man kann alles auch ohne diesen hack machen...

ah
Aho
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 06.06.2002 15:26
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Aho »

ich hab den auch eingebaut, aber ichgendwie checke cih das nicht ganz mit dem php.

ein beispiel:

ich hab in meiner rezepte.php (die ich vorher mit dem hier erstellt habe) das hier stehen:

Code: Alles auswählen

switch ($r) {
    case 1:
		$rezept = "Rezept Nr1";
        break;
    case 2:
		$rezept = "Rezept Nr2";
        break;
    case 3:
		$rezept = "Rezept Nr3";
        break;
    default:
        $rezept = "Bitte auf der rechten seite ein gericht auswählen";
}
und im dazugehörigen template habe ich dann:

Code: Alles auswählen

<?php 
			echo $rezept;
			?> 
und

Code: Alles auswählen

			<a href="rezepte.php?r=1">Gericht1</a><br />
			<a href="rezepte.php?r=2">Gericht2</a><br />
			<a href="rezepte.php?r=3">gericht3</a><br />
es wird aber an der stelle von echo $rezept; einfach nichts angezeigt, also leer. was habe ich falsch gemacht ?
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

also ich würde das wieder ans templatesystem übergeben:
nach dem switch einfügen:

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array(
        'REZEPT' => $rezept)
);
und dann kannst du das rezept einfach mit {REZEPT} in der template datei einfügen

achja anstatt

Code: Alles auswählen

switch ($r)
würde ich

Code: Alles auswählen

switch ($HTTP_GET_VARS['r'])
oder

Code: Alles auswählen

switch ($_GET['r'])
(nur mit php4) nehmen...

ah
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“