das Forum ist im rechten Frame, wenn ich translate soll das forum ja übersetzt werden, klicke ich translate öffnet sich das Forum über altavista anfänglich auch im rechten frame, doch eine augenblick später geht mein linkes Frame also das menue weg und das Forum ist aus dem Frame geflogen, erscheint also im vollbild ohne menue. Dann setzt mein Code für die seite ins frame zwingen ein, lädt also wieder meine index.htm schafft es aber nicht das übersetzte Forum wider ins rechte frame zu kriegen und beleibt somit auf der Hauptseite stehen.
Das ganze würde nicht passieren wenn das Forum auch beim übersetzen im rechten Frame bleiben würde, also nicht irgendwann auf volbild gehen würde.
_self statt _blank
@Mario.
Die Situation ist folgende: Du rufst Babelfish im Frame auf, aber die haben folgenden Code.
Das verhindert das laden im Frame und läd die Seite auf _top Niveau. Danach versuchst Du wieder alles zurück zuladen in Deinen Frame, was aber offensichtlich nicht ganz klappt. Fazit ist, dass dauernd neue Seiten geöffnet werden und es ziehmlich oft "klick" macht (falls Sound an ist). Lass doch den Babelfish ruhig in einem neuen Fenster öffnen. So oft wird er doch bestimmt nicht benutzt...
S.
Die Situation ist folgende: Du rufst Babelfish im Frame auf, aber die haben folgenden Code.
Code: Alles auswählen
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
if (window != top) top.location.href = location.href;
</SCRIPT>
S.
den kann ich ja nicht im neuen Fenster öffnen lassen, da mein Code ja immer wieder versucht Babelfish in mein frame zu zwingen, der code ist ja in der overall_header eingebaut, ich habe noch einen translate mod eingebaut, der übersetzt nur die Beiträge und lädt die overall_header nicht mit, somit gibt es da keine Probleme.
ich glaub ich muß dann wohl oder über ein komplettes zweites board bauen und das ganze dann komplett in englisch
ich glaub ich muß dann wohl oder über ein komplettes zweites board bauen und das ganze dann komplett in englisch
