Habe genau das gleiche Problem....
Habs mit und ohne smtp versucht, ohne Erfolg:-(
Vielleicht weiß ja jemand Rat...
MfG,
JamesI
Fehler bei e-mail Benachrichtigung
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hab das problem mit den mails auch. aber irgendwie kann smtp doch nur ne notlösung sein... wie kriegt man das wirklich in den griff? bei mir kams nicht direkt nach dem update, sondern erst als mein hoster (hosteurope) die maileinstellungen im php geändert hat. war irgendwas von wegen man muss nun im @mail-aufruf noch den absender hinten dran hängen, was standardmässig im phpbb nicht so ist. habs getan, doch nun kommen die besagten fehlermeldungen. weiss denn keiner rat? *snief*
Hallo zusammen,
ich glaube man will hier keine Lösung für dieses vorhandene Problem bieten, siehe:Die Threads werden einfach erstickt (abgeschlossen), vielleicht geschieht ja mit diesem das selbe. Obwohl die Problemlösung wahrscheinlich so einfach wäre: Man nehme die Sourcen emailer.php und smtp.php aus der Version 2.0.4, und passe sie für 2.0.6 an (ich weiß nicht ob man diese Files ohne Änderung verwenden kann).
Vielleicht kann sich jemand der ein wenig fit ist in PHP dieser Problematik mal annehmen und prüfen ob man diese beiden Files verwenden könnte, und was evtl. angepasst werden muss.
Danke, und viele Grüße
Sascha
Das erklärt übrigens auch, warum die Leute in der Version 2.0.5 Ruhe hatten wenn sie das Board auf SMTP umstellten. In der version 2.0.5 war dieses recipients-dingens in der smtp.php noch nicht enthalten, da nur in der emailer.php . Erst mit der Version 2.0.6 ist dieses auch in der smtp.php implementiert worden.
Edit:
An den Bug-Tracker braucht man dieses Problem gar nicht erst zu melden, da dieses Problem dort schon gemeldet wurde:
http://www.phpbb.com/bugs/query.php?des ... op=doquery
ich glaube man will hier keine Lösung für dieses vorhandene Problem bieten, siehe:Die Threads werden einfach erstickt (abgeschlossen), vielleicht geschieht ja mit diesem das selbe. Obwohl die Problemlösung wahrscheinlich so einfach wäre: Man nehme die Sourcen emailer.php und smtp.php aus der Version 2.0.4, und passe sie für 2.0.6 an (ich weiß nicht ob man diese Files ohne Änderung verwenden kann).
Vielleicht kann sich jemand der ein wenig fit ist in PHP dieser Problematik mal annehmen und prüfen ob man diese beiden Files verwenden könnte, und was evtl. angepasst werden muss.
Danke, und viele Grüße
Sascha
- emailer.php als TXT-File Version 2.0.4
- smtp.php als TXT-File Version 2.0.4
- smtp.php als TXT-File Version 2.0.5
- emailer.php als TXT-File Version 2.0.6
- smtp.php als TXT-File Version 2.0.6
Das erklärt übrigens auch, warum die Leute in der Version 2.0.5 Ruhe hatten wenn sie das Board auf SMTP umstellten. In der version 2.0.5 war dieses recipients-dingens in der smtp.php noch nicht enthalten, da nur in der emailer.php . Erst mit der Version 2.0.6 ist dieses auch in der smtp.php implementiert worden.
Edit:
An den Bug-Tracker braucht man dieses Problem gar nicht erst zu melden, da dieses Problem dort schon gemeldet wurde:
http://www.phpbb.com/bugs/query.php?des ... op=doquery
Hallo zusammen,
da man hier (scheinbar) dieses Problem nicht lösen will, das Problem aber viele Admins haben, habe ich mir folgende "Lösung" überlegt:
In den Dateien emailer.php und smtp.php nach dem String "undiscloed-recipients:;" suchen und gegen eine "echte" E-Mail Adresse tauschen, zum Beispiel: "users@domain.de". Das bedeutet jetzt natürlich, dass an die Adresse users@domain.de alle Board-Benachrichtigungen gehen, und das eigentlich völlig überflüssig ist. Deshalb habe ich dieses "neue Problem", oder "Folgeproblem" wie folgt gelöst:
Die E-Mail Adresse users@domain.de wird definiert. Auf diese definierte E-Mail Adresse wird eine Weiterleitung eingerichtet an eine vorhandene GMX Adresse (oder eine Adresse wo man Serverseitig Regeln einstellen kann). Bei der GMX Adresse wird eine Regel eingestellt: "Alle Mails die an users@domain.de gesandt wurden löschen".
Nicht sehr schick, ich weiß ... aber es funktioniert jetzt.
VG
Sascha
da man hier (scheinbar) dieses Problem nicht lösen will, das Problem aber viele Admins haben, habe ich mir folgende "Lösung" überlegt:
In den Dateien emailer.php und smtp.php nach dem String "undiscloed-recipients:;" suchen und gegen eine "echte" E-Mail Adresse tauschen, zum Beispiel: "users@domain.de". Das bedeutet jetzt natürlich, dass an die Adresse users@domain.de alle Board-Benachrichtigungen gehen, und das eigentlich völlig überflüssig ist. Deshalb habe ich dieses "neue Problem", oder "Folgeproblem" wie folgt gelöst:
Die E-Mail Adresse users@domain.de wird definiert. Auf diese definierte E-Mail Adresse wird eine Weiterleitung eingerichtet an eine vorhandene GMX Adresse (oder eine Adresse wo man Serverseitig Regeln einstellen kann). Bei der GMX Adresse wird eine Regel eingestellt: "Alle Mails die an users@domain.de gesandt wurden löschen".
Nicht sehr schick, ich weiß ... aber es funktioniert jetzt.

VG
Sascha