Bei jedem aufruf ein anderes Bild - Hilfe benötigt!
- telepornos
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.11.2003 22:50
Naja, ich sagte ja das php nicht zu meinen spezielgebieten gehört ....Pyramide hat geschrieben:Mit <?php ?> eingeschlossen hast du den Code aber...?
Mein Forum läuft, da muß ja ich nicht viel rumbasteln.

Das ganze habe ich gemacht, aber jetzt zeigt er das da an:
'; ?>
Könnte es sein das ich noch irgendetwas einstellen muß?
(Es ist nicht meine normale Page auf der das Forum läuft.)
Wie finde ich heraus ob php funktioniert?
(Laut Anbieter ist es vorhanden.)
Kermit hat geschrieben:Wie finde ich heraus ob php funktioniert?
Code: Alles auswählen
<?php phpinfo() ?>
- jasc
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2497
- Registriert: 24.05.2001 02:00
- Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B
Erstelle mal eine Datei mit folgendem Inhalt:Kermit hat geschrieben: Wie finde ich heraus ob php funktioniert?
(Laut Anbieter ist es vorhanden.)
Code: Alles auswählen
<?php
phpinfo();
?>

- Nico Haase
- Mitglied
- Beiträge: 1100
- Registriert: 10.08.2003 15:19
- Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
- Kontaktdaten:
gib doch mal die url von der seite her, dann gucken wir mal. und am besten noch den quellcode, da steckt bestimmt ein fehler drin.
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
zu deinen php kenntnissen:
wenn du dich in php nicht auskennst, dann kauf dir am besten ein buc, oder schau auf http://www.selfphp.de vorbei, da wird alles erklärt.
hier nun der komplette code, und die erklärung, was du machen muss, damit die bildanzeige klappt:
die datei, in die du diesen code schreibst, muss absofort *.php heissen, damit der server weiss, dass er auch php verarbeiten muss.
den code selber kannst du nun irgendwo hinsetzten, das echo (=ausgabe) muss aber unterhalb des codes sein.
code:
das hier ist die ausgabe:
so müsste es funktionieren. ich habe anstatt von ' ein " gesetzt, weil man die ' sehr schnell übersehen kann. geht auch anders.
du musst evt. noch den pfad der bilder anpassen, den kannst du dann entweder bei setzen, oder nur einmal bei das bleibt dir überlassen.[/code]
wenn du dich in php nicht auskennst, dann kauf dir am besten ein buc, oder schau auf http://www.selfphp.de vorbei, da wird alles erklärt.
hier nun der komplette code, und die erklärung, was du machen muss, damit die bildanzeige klappt:
die datei, in die du diesen code schreibst, muss absofort *.php heissen, damit der server weiss, dass er auch php verarbeiten muss.
den code selber kannst du nun irgendwo hinsetzten, das echo (=ausgabe) muss aber unterhalb des codes sein.
code:
Code: Alles auswählen
$bilder = array();
$bilder[] = "P_01.jpg";
$bilder[] = "P_02.jpg";
$bilder[] = "P_03.jpg";
$bilder[] = "P_04.jpg";
$bilder[] = "P_05.jpg";
$bilder[] = "P_06.jpg";
$bilder[] = "P_07.jpg";
$bilder[] = "P_08.jpg";
$bilder[] = "P_09.jpg";
mt_srand((double)microtime()*1000000);
$P=$bilder[mt_rand(0, count($bilder))];
Code: Alles auswählen
echo "<img src='". $P."'>";
du musst evt. noch den pfad der bilder anpassen, den kannst du dann entweder bei
Code: Alles auswählen
$bilder[]
Code: Alles auswählen
echo "<img src='Pfad/".$P."'>";
Erstmal danke für deine Erklärung, die habe ich jetzt endlich kapiert, ich hatte den Pfad falsch gesetzt.besucher hat geschrieben: die datei, in die du diesen code schreibst, muss absofort *.php heissen, damit der server weiss, dass er auch php verarbeiten muss.
Aber der Hauptfehler war das umbennen in .php
Das vergaß ich ...

Ach ja, und vielen Dank auch an alle anderen, die mir versuchten zu helfen.
Ich hätte sogar einen richtig schön dicken Wälzer, aber ich komm damit nicht so ganz gut durch. Und dann fehlt mir auch die zeit dafür ....besucher hat geschrieben:zu deinen php kenntnissen:
wenn du dich in php nicht auskennst, dann kauf dir am besten ein buc, oder schau auf http://www.selfphp.de vorbei, da wird alles erklärt.