update auf 2.06 ???

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Jokaero
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 18.06.2003 13:55
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Jokaero »

danke, aber nur um sicher zu gehen:
wenn ich die Mods nicht übernehmen will, update ich einfach ohne den Patch, korrekt?
Wie siehts mit den Styles aus? Ebenfalls neuintallieren?
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Die Styles würde ich auch neu installieren, da ja auch dort Änderungen wegen mancher Mods gemacht worden sein könnten.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Jokaero
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 18.06.2003 13:55
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Jokaero »

macht Sinn :D
Thanx a lot!
Benutzeravatar
Bio
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 16.04.2003 00:32

Beitrag von Bio »

namd :grin:

wollte mich mal am wochenende an das patchen von phpBB 2.0.4 nach phpBB 2.0.6 machen.....

zu diesem zweck hab ich lokal auch schon mal apache, mySQL und php istalliert, die datenbank transferiert (man ist das nen akt wenn die db etwas grösser ist) und das board lokal draufkopiert (config angepasst etc.).
so, funktioniert auch alles prima. hab mir jetzt das patchpacket von sourceforge für 2.0.6 gezogen und wollte nun noch die patch.exe von cygwin.com herunterladen - nun hab ich aber die patch binary für windows dort niergens gefunden :(
kann mir da jemand aushelfen, dh. evtl. nen link geben wo ich die patch.exe ruterladen kann oder mir die exe per mail senden ?
wäre toll, denn dann kann ich das in angriff nehmen.

axo:
noch ne frage hinterher:
wird denn beim update (patch) auf 2.0.6 etwas an der datenbank verändert ?
ich frage weil es die db etwas grösser ist und ich die db portionsweise beim webspace manuell eingespielt habe (wegen timeout) - wenn da nix verändert wird kann ich mir das ja dann dannach sparen die erneut mühsam da rein zu kopieren.
wenn da doch etwas verändert wird - welche table sind das denn ?
dann könnte man ja nur die reinmachen und alles wär gut *g*

danke schon mal für die hilfe....

greetz

bio

axo: die eMail noch falls mir jemand die patch.exe senden kann/möchte:
webmaster@worldwideaudio.net
mein Web-Projekt:
World Wide Audio Network
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Lass doch einfach die update.php drüber laufen - genau dazu wurde die ja gemacht.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Bio
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 16.04.2003 00:32

Beitrag von Bio »

naja, würd ich ja gern tun, aber ich hab einige mods integriert und laut der anleitung die man hier findet braucht man dazu die patch.exe (punkt 2 u. 3)

Anleitung für Fortgeschrittene (Mods bleiben installiert)
  1. 2.0.6-patch runterladen
    Lade dir ein phpbb-2.0.6-patch Archiv von http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=174290 runter, entpacke es und überschreibe damit die Vorhandenen Dateien
  2. patch ausführen
    Öffne eine Konsole, wechsle ins phpBB Verzeichnis und führe diesen Befehl aus:
    patch -p1 -i phpBB-2.0.4_to_2.0.6.patch
    Das Programm patch sollte bei gängigen Linux-Distributionen vorinstalliert sein; eine Windows-Version gibt es unter www.cygwin.com
  3. Ausgabe von patch prüfen
    Prüfe die Ausgabe von patch. Im Idealfall sollten dort nur Zeilen 'patching file ???' stehen. Falls dort jedoch 'Hunk #? Failed' Zeilen stehen, konnten die entsprechenden Bereiche nicht automatisch geändert werden. In diesem Fall legt das Programm eine Datei mit der Endung rej an, in der die fehlgeschlagegen Änderungen enthalten sind. Diese Dateien solltest du dann im Texteditor öffnen und die Änderungen manuell vornehmen. Falls sehr viele Änderungen fehlgeschlagen sind, ist es evtl. einfacher/sicherer, die Anfänger-Anleitung zu befolgen und danach die Mods neu zu installieren.
  4. AGREE_OK - Bug entfernen
    Im deutschen phpBB 2.0.4 befand sich ein Bug, der bewirkt, daß bei anderen Templates als dem mitgelieferten subSilver kein "Ich bin einverstanden"-Link angezeigt wird. Falls du es nicht bereits getan hast, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, diese Anleitung zu befolgen: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=30718.
    (Falls du keine eigenen Templates installieren möchtest und/oder dieser Fehler bei dir nicht auftritt, kannst du den Schritt auch überspringen)
  5. install/update_to_206.php ausführen
    Rufe die Datei http://deinedomain.de/phpBB/install/update_to_206.php im Browser auf (http://deinedomain.de/phpBB durch den korrekten Pfad ersetzen)
  6. install und contrib Verzeichnisse löschen
    Lösche die Verzeichnisse install und contrib
in der installationsanleitung die dabei ist wird auch von patch gesprochen:

A number of patch files are provided to allow you to upgrade from previous stable releases. Select the correct patch, e.g. if your current version is 2.0.2 you need the phpBB-2.0.2_to_2.0.6.patch. Place the correct patch in the parent directory containing the phpBB 2 core files (i.e. index.php, viewforum.php, etc.). With this done you should run the following command: patch -cl -d [PHPBB DIRECTORY] -p1 < [PATCH NAME] (where PHPBB DIRECTORY is the directory name your phpBB Installation resides in, for example phpBB2, and where PATCH NAME is the relevant filename of the selected patch file). This should complete quickly, hopefully without any HUNK FAILED comments.

greetz
bio
mein Web-Projekt:
World Wide Audio Network
Benutzeravatar
Bio
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 16.04.2003 00:32

Beitrag von Bio »

ok, hab jetzt doch die patch.exe gefunden.......

auf nem FTP mirror.

nur zur info für andere - da steht zwar:
Anleitung für Fortgeschrittene.....

aber wie weit fortgeschritten ist denn fortgeschritten ?
wer zwar etwas fortgeschritten ist aber das mit der patch.exe nicht hin bekommt bzw. findet - für den hier ein paar infos:

die cygwinfiles gibts hier:
http://cygwin.com/mirrors.html
da findet ihr mirrors zu den files.

damit die patch.exe funktioniert braucht man auch noch die cygwin1.dll

am besten das cygwin-archiv und das patch-archiv runter laden, beite entpachen und dann die patch.exe und die cygwin1.dll (beide jeweils in usr\bin) in das windows verzeichnis kopieren (bei w2k zb. c:\winnt bei den anderen windosen zb c:\windows)
dannach sollte die patch.exe überall im filesystem funktionieren.
ne hilfe zur patch.exe bekommt man in der console mit: patch --h

have a lot of fun :O)


soooo......jetzt kann ich mich auch an das update auf phpBB 2.0.6 machen - bin mal gespannt wie viel ich da dann von hand nacharbeiten muss :D

greetz

bio
mein Web-Projekt:
World Wide Audio Network
Benutzeravatar
Helmut71
Mitglied
Beiträge: 1152
Registriert: 07.07.2003 23:03
Wohnort: Hohenau/Österreich

Beitrag von Helmut71 »

ich blicke mich ÜBERHAUPT nicht durch - bei der anleitung zum update auf 2.06.

Lade dir ein phpbb-2.0.6-patch Archiv von http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=174290 runter, entpacke es und überschreibe damit die Vorhandenen Dateien

>>welche Datei ist das "patch Archiv"??


Öffne eine Konsole, wechsle ins phpBB Verzeichnis und führe diesen Befehl aus:
patch -p1 -i phpBB-2.0.x_to_2.0.6.patch (x durch deine Version ersetzen)

>>Was ist eine Konsole?

Kann man die ganzen Änderungen nicht ganz von Hand machen, wie einen Mod einbauen? würd mich da am sichersten fühlen, wenn ja wie??
Es tanzt ein Bi Ba Butzemann.
Benutzeravatar
Bio
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 16.04.2003 00:32

Beitrag von Bio »

hi helmut,

na steht doch da welche das patch archiv ist -

scrollst du runter bis zum roten bereich und da gibts phpBB-2.0.6-patch.zip

zum patchen auf ner windoof kiste *g* brauchst du die pach.exe siehe oben.

ne Konsole ?????

naja, wenn du das nicht weisst was das ist dann lässt du es evtl. besser bleiben ;)

trotzdem die info:
ne konsole ist ein komandozeileninterpreter bei den windosen nennt man das auch eingabeaufforderung oder dosbox.

um das auf deinem webspace durchführen zu können brauchst du aber zugriff auf den server mit den benötigten rechten (nicht der FTP zugriff), dh. du musst da aufm server binarys ausführen können - dies geht mit telnet aber meisstens über ssh (secureshell) - wenn du aber die rechte nicht hast dann kannste es auch gleich vergessen oder so wie ich das machen werde (hab leider noch keine zeit dazu gefunden) das ganze zuhause lokal durchführen.......
hat den vorteil dass man das ganze erst mal an ner kopie vom forum testen kann - wenn es dann funktioniert (wo ich im moment noch skeptisch bin, aber das werd ich ja dann sehen) kann man die gepatchte version hochladen und alles is gut :)
dazu musst du aber lokal nen webserver (vorzüglich apache), php und mySQL installieren (oder eben die serverkomponenten die auf deinem webspace arbeiten).....
so..... ist ned ganz einfach das ganze und es ist evtl doch besser wenn man sich da ned einigermassen auskennt das board mit der neuen version zu überschreiben - bist du aber experementierfreudig und handest nach dem motto "learning by doing" gibts ne menge hilfe zu den genannten themen im WWW - wer suchet der findet *GGG*

greetz
mein Web-Projekt:
World Wide Audio Network
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“