Datenbankbackup?

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Willly
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 08.04.2004 21:39
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Willly »

andreasOymann hat geschrieben:so, nun sollte es funktionieren. Download wurde upgedatet...

Für alle, die den Mod schon installiert haben: einfach die admin_dbbackupmodrun.php austauschen...
Super, das probier ich doch gleich ma aus.
:lol:

Irgendwie sind bei mir immer noch Strichel da, die Datei ist auch eine Version 2.10 zum Download. habe ich die Alte? Downloadlink: http://www.retriever-hilfe.de/downloads ... 10_emc.zip

Wo bekomme ich die aktuelle her?
Bis bald, Willly
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

das ist die aktuellste Version! Zu erkennen an dem Code

Code: Alles auswählen

sed -e 's/^--/##/' -e '/^\//d'
im mysqldump-Befehl in der admin_dbbackupmodrun.php.php...
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Willly
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 08.04.2004 21:39
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Willly »

andreasOymann hat geschrieben:das ist die aktuellste Version! Zu erkennen an dem Code

Code: Alles auswählen

sed -e 's/^--/##/' -e '/^\//d'
im mysqldump-Befehl in der admin_dbbackupmodrun.php.php...
Das erkenne ich nirgenmdswo, wo bekomme ich die aktuelle Datei her?

Oder nach was muss ich suchen was geändert werden muss?
Bis bald, Willly
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Zuletzt geändert von andreasOymann am 19.04.2004 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Willly
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 08.04.2004 21:39
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Willly »

Hi,

ich danke dir jetzt klappts tadellos, gute Arbeit. Danke.

Jetzt habe ich aber noch ne Frage, betreffs der Sicherheit. Die Dateien liegen ja nun auf dem Webspace rum. Wie sicher ist das?

Falls die Dateien gedownloadet werden was kann man damit anfangen? kann man Passwörter oder ähnliches auslesen. Oder wie kann man die Dateien sivchern. Ich habe das ganze mit einer htaccess Datei gesichert, aber die wird bei einem Bachup gelöscht, ist das normal oder kann mann das irgendwie abstellen?
Bis bald, Willly
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Gute Frage! Über die Absicherung des Backups habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Die Passwörter können definitiv nicht aus der Datenbank ausgelesen werden, da sie mit einer sog. Einwegverschlüsselung dort abgespeichert sind. Daß eine .htaccess im Verzeichnis db_backup_files gelöscht wird beim Backup, kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt auch keinen dementsprechenden Code in dem Mod.
Somit sind die Backup-Daten nicht sicherer/unsicherer gespeichert wie alles andere auf dem webspace.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Willly
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 08.04.2004 21:39
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Willly »

andreasOymann hat geschrieben:Gute Frage! Über die Absicherung des Backups habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Die Passwörter können definitiv nicht aus der Datenbank ausgelesen werden, da sie mit einer sog. Einwegverschlüsselung dort abgespeichert sind. Daß eine .htaccess im Verzeichnis db_backup_files gelöscht wird beim Backup, kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt auch keinen dementsprechenden Code in dem Mod.
Somit sind die Backup-Daten nicht sicherer/unsicherer gespeichert wie alles andere auf dem webspace.
Ist aber so, habe es mehrfach probiert sie wird immer gelöscht.
Bis bald, Willly
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

aus welchem Verzeichnis denn?
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Willly
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 08.04.2004 21:39
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Willly »

andreasOymann hat geschrieben:aus welchem Verzeichnis denn?
db_backup_files
Bis bald, Willly
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

arghh, du hast Recht. Schau ich mir mal näher an.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“