>>split: So mache ich mein Board sicher

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Shadowman
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 16.12.2003 19:01
Wohnort: Vaterstetten

Beitrag von Shadowman »

also wenn du dir ein passwort dass mit uniqid(''); merken kannst, dann aber hut ab, da tu ich mir schon schwer, du kriegst auch nen [ externes Bild ] wenn du das schaffst :D
Gast

Beitrag von Gast »

hallo,

die .htaccess habe ich in das admin-verzeichnis kopiert. Wie sehe ich denn jetzt, ob der schutz funktioniert? wenn ich direkt im browser www.domain.de/phpBB/admin eingebe, dann will er das passwort - also ist das jetzt sicher, ja?! ...oder ist das nicht der normale admin-login, wie über das board? wo liegt der unterschied; ausser bei der eingabe?! oder meint ihr was ganz anderes? ~leicht-verwirrt-ist~

gruss.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Nee.. bezüglich der .htaccess ist alles soweit korrekt. ;)
Benutzeravatar
matzeman
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.03.2003 11:09

Beitrag von matzeman »

Ich habe zudem die Zugangsdaten ausserhalb des www-Pfades abgelegt.
Die meisten Provider bieten diese Möglichkeit an.
In der Config.php steht dann nur:
<?php

// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql';

$datenbank = 'forum';
require('/home/www/web123/files/connect/sql_connect.inc.php');

$dbhost = $dummyhost;
$dbname = $dummydbname;
$dbuser = $dummydbuser;
$dbpasswd = $dummydbpasswd;

$table_prefix = 'phpbb_';

define('PHPBB_INSTALLED', true);

?>

So sieht die sql_connect.inc.php aus:
<?
if($datenbank == "forum"){
$dummyhost = 'localhost';
$dummydbname = 'usr_web123_1';
$dummydbuser = 'web123';
$dummydbpasswd = '0815';
}
?>
Was meint Ihr dazu?
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Die Idee ist klasse! :grin:
SevenIsMy
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.07.2003 20:49

Beitrag von SevenIsMy »

@matzeman tipp:
verschibe die orginal config.php nach irgend wo
und fürs phpbb gibts dan diese config.php

Code: Alles auswählen

<?php

// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

require('/home/www/web123/files/connect/config.php'); 
//inlcudet die orginal phpbb config
?>
Benutzeravatar
hgerike
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 03.12.2003 14:57

Beitrag von hgerike »

kann man die config.php einfach auslesen oder downloaden? schließlich steht ja dort das datenbankpasswort drin! wa sbringt es die config.php nach "irgendwo" auszulagern denn kann man diese config.php dann nicht genauso gut von "irgendwo" runterladen?

2.frage: ist es möglich den admin aus der userliste auszublenden?
rkaerner
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2004 18:13

Beitrag von rkaerner »

Mahlzeit, Gemeinde!

So als PHP-noob (wie man mich sicherlich bezeichnen würde, wäre man in den Kreisen diverse Onlinegames zu finden) Habe ich so nahezu gar keine Ahnung von PHP. Dieser Thread allein erhält aber meine volle Unterstützung, speziell der Punkt

"Warum soll ich nicht als Admin unterwegs sein?"

Dies betrifft übrigend nicht nur phpBB(2) oder andere Foren, sondern durchaus auch den Account, unter dem man an seinem Rechner sitzt und surft/arbeitet/whatever. Und wer das nicht verstanden hat, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.

Ich bedanke mich an dieser Stelle für die gelungene Einführung und hoffe, dass ich die Userschar hier nicht zu sehr mit meinen Fragen nerven werde (und davon werde ich eine Menge haben). Meine entscheidung für phpBB2 scheint bis jetzt die richtige gewesen zu sein.
rkaerner
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2004 18:13

Beitrag von rkaerner »

Shadowman hat geschrieben:also wenn du dir ein passwort dass mit uniqid(''); merken kannst, dann aber hut ab, da tu ich mir schon schwer, du kriegst auch nen [ externes Bild ] wenn du das schaffst :D
Wo ist das Problem? Ich wurde mal auf der Polizei ziemlich ungläubig angeguckt, als ich nahezu sämtliche Daten meines Autos (das mir gestohlen wurde) aus dem Kopf wusste... inklusive der Fahrgestellnummer. Man muss den Geist nur fit halten. Wo ist der Keks? *zwinker*
Benutzeravatar
Shadowman
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 16.12.2003 19:01
Wohnort: Vaterstetten

Beitrag von Shadowman »

Code: Alles auswählen

http://forum.ingame.de/diablo2/images/smilies/keks.gif
da is er, wenn du zu mir nach hause kommst, kannst du auch einen persönlich haben :)

abr das is ja was anderes wenn du die daten deines autos weisst, das is doch das wichtigste ^^
Proud Admin & Webmaster of http://www.broxx-com.de
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“