2 menüs (PHP)

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Blutgerinsel hat geschrieben: P.S.: Include ist keine Funktion und daher auch keine ()
Include ist zwar keine Funktion, aber kann und darf auch mit () eingereist werden. Sowie es bei echo erlaubt ist.

Macht zwar keinen Sinn, aber ist jedem selbst zu überlassen, da es letzendlich nur ein Designfehler ist, der jeder anderster ansieht ;)

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
blubb0r
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 12.10.2004 18:09
Wohnort: Stadtlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von blubb0r »

poste erstmal den quelltext. das hilft meistens.
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

blubb0r hat geschrieben:poste erstmal den quelltext. das hilft meistens.
Solange ich nicht 5 unübersichtliche Seiten lesen muss schon
SkullCrusher
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 16.09.2004 14:45

Beitrag von SkullCrusher »

Code: Alles auswählen

<div id="Layer1" style="text-align:center; position:fixed; width:600px; height:32px; background-color: #000000;">
<p><a href="?text=eins">link 1</a> 
<a href="?text=zwei">link 2</a> 
<a href="?text=drei">link 3</a>
<a href="?text=vier">link 4</a>
<a href="?text=funf">link 5</a>
<a href="?text=sechs">link 6</a></p></div>

<div id="Layer2" style="text-align:left; position:fixed; width:600px; padding:5px; height:350px; background-color: #000000; overflow:auto;">
<?php 

switch ($_GET['text']) 
{ 
   case 'eins': 
      default:
      include ("xxx.php"); 
      break; 

   case 'zwei': 
      include ("xxxx.php"); 
      break; 

   case 'drei': 
      include ("xxxxx.php"); 
      break;

   case 'vier': 
      include ("bla.php"); 
      break; 

   case 'funf': 
      include ("xxxxxx.php"); 
      break; 

   case 'sechs': 
      include ("xxxxxxx.php"); 
      break; 

} 

?> </div>
nun folgender code in bla.php:
(allerdings ohne css boxen bis jetzt)

Code: Alles auswählen


<a href="?test=x">test 1</a> 
<a href="?test=xx">test 2</a>
<a href="?test=xxx">test 3</a>

<?php 

switch ($_GET['test']) 
{ 
   case 'x': 
      default:
      include ("z.php"); 
      break; 

   case 'xx': 
      include ("zz.php"); 
      break; 

   case 'xxx': 
      include ("zzz.php"); 
      break;
} 

?>

ich hoffe das ichs nun endlich mal verständlich ausgedrückt hab! :oops:
sorry für die umstände die ich euch bereite! bin echt nen noob

grüße
SkullCrusher
blubb0r
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 12.10.2004 18:09
Wohnort: Stadtlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von blubb0r »

------ wie wärs mal mit gängigen html tags wie z.b. em, strike und so weiter?
da ist immer noch der fehler mit dem default drin. default ersetzt afaik ein case. entweder muss es

Code: Alles auswählen

case 'eins':
      default:
      include ("xxx.php");
      break;
heissen oder

Code: Alles auswählen

default 'eins':
      include ("xxx.php");
      break;
schreib mal was passiert, wenn du das änderst.
------
hab was falsch verstanden
Zuletzt geändert von blubb0r am 10.11.2004 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Glaube das soll so sein ;)

Die Case 'eins' soll dann in Kraft treten, wenn der Link eins geklickt wurde, wenn gar kein Link gedrückt wurde (also das Default Argument) soll auch case eins eintreten.

Code: Alles auswählen

   case 'eins': 
      default:
      include ("xxx.php"); 
      break;
Besser Code wäre folgender:

Code: Alles auswählen

   case 'eins': 
   default:
          include ("xxx.php"); 
          break;
Sprich ncihts anderes als davor, blos muss diese Anweisung auch ganz am Ende der Switch-Anweisung.

Diese Methode ist eine gängige Methode in der PHP-Programmierung.

Wie schon gesagt, Wenn kein Wert bei text ist, wird Default ausgegeben, und wenn Text == eins ist, dann das selbe wie bei Default.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
SkullCrusher
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 16.09.2004 14:45

Beitrag von SkullCrusher »

blubb0r hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

default 'eins':
      include ("xxx.php");
      break;
schreib mal was passiert, wenn du das änderst.
nach der variante gibts nur nen normalen error
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

SkullCrusher hat geschrieben:
blubb0r hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

default 'eins':
      include ("xxx.php");
      break;
schreib mal was passiert, wenn du das änderst.
nach der variante gibts nur nen normalen error
Das ist falsch muss

Code: Alles auswählen

default:
include "blubb.php";
break;
heissen ist sinngemäß das selbe wie ein else das hat auch keine Bedingung
SkullCrusher
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 16.09.2004 14:45

Beitrag von SkullCrusher »

also mal im allgemeinen:

ich hab das default einfach mal rausgenommen und es verändert sich eigentlich nichts, auser das was ich mit dem default bezwecken wollte.

aber kann mir nochmal einer in "noobsprache" erklären wie ich nun ein menü mit untermenü bastel?

dankeschön
SkullCrusher
blubb0r
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 12.10.2004 18:09
Wohnort: Stadtlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von blubb0r »

sorry, ich hab was falsch verstanden...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“