Scrollen durch "alle Frames"?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

shwepsi hat geschrieben:dann geht es nur per php, tabellen und Include ...
Sprich in etwa so:

Code: Alles auswählen

<?php
include('navigation.php');

//Dein Inhalt

include('copyright.php');
?>
KB:knigge
Benutzeravatar
leopittoni
Mitglied
Beiträge: 1162
Registriert: 26.04.2004 20:17

Beitrag von leopittoni »

Aber wie machen, dass das Menü links erscheint? In der Mitte, zwischen dem "Banner" und dem "©"?

Danke, Léo
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

leopittoni hat geschrieben:Aber wie machen, dass das Menü links erscheint? In der Mitte, zwischen dem "Banner" und dem "©"?

Danke, Léo
ganz einfach
du kannst beliebig oft php einfügen, und überall

auch einfach in einer Tabelle

<td colspan="2">
<?php
include('header.php');
?>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<?php
include('menu.php');
?>
</td>
<td>
Dein Inhalt ....
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

leopittoni hat geschrieben:Aber wie machen, dass das Menü links erscheint? In der Mitte, zwischen dem "Banner" und dem "©"?

Danke, Léo
Indem man mitthilfe der Markierungssprache HTML (was leider nicht einheitlich implementiert wurde -> Pseudo Standard) oder besser CSS ein Grundgerüst anlegt.
So wie du es in HTML formatierst wird es ja auch angezeigt (naja mal davon abgesehen das aufwendige Designs eine vielzahl an Browserworkarounds erfordert :( )

Am einfachsten ist es wenn du dein Design komplett in HTML anlegst d.h. mit Header, Content und Footer. Danach dann in 3 Teile teilen Header, Content und Footer.....

Content ist dabei der variable Inhalt und gleichzeitigt bindet man hiermit den Header am Anfang und am Schluss den Footer ein.

Das könnte auch interessant sein für dich
-> http://www.css4you.de/wslayout1/index.html
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

@Blutgerinsel: dein Link ist klasse, den habe ich gleich mal in die Favoriten gesetzt. Ich bin bisher auch ein Tabellenfreak.
Wobei deren einschätzung von 40% weniger Quelltext sicher stark übertrieben ist. die ganzen div-tags ersetzen die td-Tags...
spart man also nur table und tr-Tag...

und deine Lösung wird leopittoni nicht viel helfen denke ich ... er möchte seine alten Dateien ja nicht alle neuschreiben, das mit dem php-include() geht da viel schneller und einfacher

Das Umbauen ist wohl zuviel Arbeit für eine private Seite, beim Neubau sollte man jedoch drauf achten
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

shwepsi hat geschrieben: und deine Lösung wird leopittoni nicht viel helfen denke ich ... er möchte seine alten Dateien ja nicht alle neuschreiben, das mit dem php-include() geht da viel schneller und einfacher

Das Umbauen ist wohl zuviel Arbeit für eine private Seite, beim Neubau sollte man jedoch drauf achten
War jetzt nicht gedacht um von Table Formatierung sofort auf CSS umzusteigen sondern vielmehr als Zusatzinfo.

Und wie man besten vorgeht bei neuen Designs.

Ich denke ihm sollte das mit dem Include jetzt klarer sein, was u.A. die Page auch vermittelt. :wink:

Dieser Link erläutert das 3 Spaltige Layout auch recht gut
-> http://tut.php-q.net/frames.html
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“