Leerzeichen nach BBCode?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Pumi
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: 04.10.2002 13:38
Wohnort: Schwabenland - Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumi »

Rock hat geschrieben:Aber es liegt auch nicht an meiner bbcode.php, da diese keinerlei Veränderungen gegenüber dem Original aufweist.
Nee, klar. Darum hab ich ja gefragt... Wenn der Fehler in einem anderen Template nicht auftaucht, dann muss es die bbcode.tpl sein.

Versuche mal folgendes:

Ersetze

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN b_open -->
<span style="font-weight: bold">
<!-- END b_open -->
<!-- BEGIN b_close -->
</span>
<!-- END b_close -->
durch das Original aus der SubSilver bbcode.tpl

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN b_open --><span style="font-weight: bold"><!-- END b_open -->
<!-- BEGIN b_close --></span><!-- END b_close -->
Rock
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2005 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rock »

Problem gelöst! Lag wohl daran, daß die Pointer (OPEN und END) in einer Zeile sein müssen. Keine Ahnung, wodurch die bei mir verrutscht sind, aber ich schiebe die Schuld auf Dreamweaver MX 2004 ;-)

Ein riesiges Dankeschön!!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“