Das einzige was nicht rückwärtskompatibel (an den conditions) ist, ist das INCLUDE Statement, die switches sind nun richtige switches und keine leeren loops mehr.
In phpBB 3 unterstützt die Template-Klasse secondary template files (noch nicht sicher ob das so bestehen bleiben wird - da müssen wir einfach auf genug Feedback in der Beta-Phase hoffen), PHP, INCLUDE/INCLUDEPHP, IF, ELSE, ELSEIF, BEGINELSE, DEFINE, UNDEFINE, loops können "kontrolliert" werden (z.B. iterate only from 2 to 4), automatisches zuweisen von sprachvariablen, sowie operatoren wie eq, neq, gt, le, and, or, even, odd, mod (bekannt aus der assembler-programmierung

) - man kann es auch anders schreiben. Der Modder hat auch die Möglichkeit loops (also block vars) nachträglich zu beeinflussen, das verhindert das anpassen von bestehenden block vars und ermöglicht dem modder mehr Freiraum (so unsere Hoffnung).