Gäste sollen nicht schreiben dürfen !!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

erstens: Eine PHP-Datei zum Download bereitstellen

2.: es gibt ein mod damit kann man die ganzen berechtigungen für die foren aufeinmal einstellen...(musst mal hier im forumsuchen)

3. da ist ein zeichenfehler in der datei ichkann ja mal gucken ob ich was finde :wink:

Jan
Brandenburg89
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 31.03.2005 16:31
Wohnort: Niederlauistz
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandenburg89 »

jo danke und mache ich das nächste mal
Brandenburg89
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 31.03.2005 16:31
Wohnort: Niederlauistz
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandenburg89 »

Geht wiederalles habe zwar den Fehle rnicht gefunden habe mir aber das paket runter geladen und die neuen dateien einfach hochgeladen...
Brandenburg89
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 31.03.2005 16:31
Wohnort: Niederlauistz
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandenburg89 »

Also jetzt noch mal zum anderen Thema mit den Maintenace

Code: Alles auswählen

# If you use a MySQL-Database, you can use the included script-file 'update_db_for_dbmtnc.php' 
# (included in files-folder) to update your database. This script will use the right prefix for 
# your tabel, so you don't have to care about these things. To exececute it, just copy it to the 
# phpBB-directory of your forum (the directory where you can find the config.php) an execute it by 
# calling it with your browser. 
# It's recomended to remove the file afterwards from the server for security reasons. 
# 
# If you do not want to use this script, you have to execute these SQL-Commands. Please keep 
# in mind that you need to change the tabel-prefixes if you didn't use 'phpbb'. It may be 
# necessary to change the SQL-commands depending on the prefix you use. 
# 
# When Updating from version 1.2.1 or newer, you do not need to run these commands or the script. 

DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_position'; 
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_end_position'; 
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_postlimit'; 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuild_end', '0'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuild_pos', '-1'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_maxmemory', '500'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_minposts', '3'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php3only', '0'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php3pps', '1'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php4pps', '8'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_timelimit', '240'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_timeoverwrite', '0'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_disallow_postcounter', '0'); 
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_disallow_rebuild', '0'); 
Wie mache ich das nun habe im phpMyadmin meine Datenbank ausgewählt ... und jetzt???
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

dannmüsste im rechten hauptfenster ein button sein 8ich glaub das müsste der 2. von links sein) oben der "sql" heißt...

dort ist dann ein größeres eingabe feld...dort fügst du den code ien und klickst auf ok

Jan
Brandenburg89
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 31.03.2005 16:31
Wohnort: Niederlauistz
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandenburg89 »

jo danke geht auch suppii

danke
Brandenburg89
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 31.03.2005 16:31
Wohnort: Niederlauistz
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandenburg89 »

Wie bekomme ich das hin das man eine Homepage mit einbaun kann ins phpBB also ketagorien und dort halt text drinne sodas man rechts eine Navigation hat ???
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

Wie integriere ich das Forum in meine Homepage?

wie meinst du das mit der navigation?
so wie du es beschrieben hast kannst du nen portal nehmen bzw nenen anderen mod oder hab ich das falsch verstanden

Jan
Brandenburg89
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 31.03.2005 16:31
Wohnort: Niederlauistz
Kontaktdaten:

Beitrag von Brandenburg89 »

War schon fast richtig nun anders rum ... Werde keien großartige Hoempage haben... und will nicht sowas wie phpNuke.... Da dachte ich ich weis das es das gibt das man Vielleicht das Forum eindähmen könnten rechts halt ne Navigation bis runter und dann halt das man dorte Kategroien hat und die werdne dnan angezeigt dorte .... also kein Forum richtiger text dann...

Hoffe das man das über phpBB machen kan kome mit phNuke überhaupt nicht klar entspricht auch nciht meinen wünschen .....

danke
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

also so ein mod müsste es bestimmt geben such doch mal nach navigation oder so sonst installier dir doch nen portal dort gibt es auch ne navi, wdie du anpassen kannst
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“