schreiben von dateien mit php[neues problem!]

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

Code: Alles auswählen

<b><?php echo $headline; ?></b><br>
<?php echo $text; ?><br><br>
<?php echo $date; ?> | AmShaegar<br><br>
das ist das was raus kommt und was auch raus kommen sollte. genau das soll nachher in der datei stehen.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Hast Du mal die Rechte des Verzeichnisses geprüft, in dem das Skript läuft?
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

sind genau so, wie in dem, wo auch die config.php des phpbb liegt. oder sind die einstellungen im root etwa anders als in einem unterordner?
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Das hat damit nichts zu tun. Die Frage ist, ob die Verzeichnisrechte es zulassen, eine neue Datei zu erstellen.

Aber vielleicht bekommen wir das mittels 'error_reporting(E_ALL);' ganz zu Beginn des Skripts eher raus...
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

rechte für diesen und den überordner stehen auf 755
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Gehört das Verzeichnis denn dem Benutzer, unter dem PHP läuft?
KB:knigge
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

was ist?
ja, das ist mein server, mein verzeichnis und mein php script.
oder was willst du wissen?
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

Ich glaube so langsam, das liegt irgendwie an mir... ich habe noch einen script in einem vollkommen anderen zusammenhang geschrieben. bin gerade fertig, aber auch da: keine änderung an der counter.txt und keine fehlermeldung. code(ogame.php im phpbb root):

Code: Alles auswählen

<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB 
define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = './'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden 
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); 
init_userprefs($userdata);
?>
<html>
<head>
<title>Ogame - Rechner</title>
<script type="text/javascript">
<!--
F1 = window.open("ogame/rechner.html","Fenster1","width=455,height=440,left=0,top=0");
self.close();
//-->
</script>
</head><body>
<?php
$datei = fopen("ogame/counter.txt","a+");
$date = date("d.m.y - H:i");
$counterstand = $date."&nbsp;".$userdata["username"]."\n";
fwrite($datei, $counterstand);
fclose($datei);
?>
</body></html>
Soll eine Zugriffsstatistik werden.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

AmShaegar hat geschrieben:was ist?
ja, das ist mein server, mein verzeichnis und mein php script.
oder was willst du wissen?
Ich meine den Benutzer auf dem Server. Wenn du den Ordner per FTP hochlädst gehört der nämlich meistens deinem Benutzer, während PHP wie der Webserver als wwwrun o.ä. läuft. In dem Fall reicht 755 nämlich nicht aus, sondern du brauchst 777.
KB:knigge
AmShaegar
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: 09.07.2004 17:33

Beitrag von AmShaegar »

das dachte ich mir ja auch schon, aber ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass es mit der config.php auch geht. das was ich programmiere richtet sich an leute, die nicht so recht mit php und dem ganzen kram klar kommen und sie sollen somit auch nicht an den berechtigungen für den server rumspielen. und da es, wie bei der config.php von phpbb zu sehen ist, ja möglich ist dateien zu schreiben mit den rechten 755 wollte ich das gerne auch nutzen. ich habe phpbb ja auch mit diesen rechten installiert...


Nachtrag:
oder wäre jemand in der lage mir zu sagen wie ich einen etwas komplexeren code aus der datenbank auslesen kann sodass er wie unten angezeigt wird?

Code: Alles auswählen

<b><?php echo $headline; ?></b><br>\n<?php echo $text; ?><br><br>\n<?php echo $date; ?> | AmShaegar<br><br>
ich habs mit diesem code versucht, kriege aber kein ergebnis. nix.

Code: Alles auswählen

$headline = "{headline}";
$text = "{text}";
$date = "{date}";
$SELECT = "SELECT value FROM weblog_admin WHERE config_name LIKE 'format'";
$query = mysql_query($SELECT);
$res = mysql_fetch_object($query);
$format = $res->value;
edit:
ok ein echo $format; vergessen... :roll:
ok, kann zwar ein bisschen arbeit kosten, aber dann bau ich alles auf DB um. trotzdem danke für die aufmerksamkeit. ist immer wieder schön hier :wink:

edit2:
ich habe das jetzt so weit möglich auf db umgestellt, habe aber wieder ein problem: wie schaffe ich es disen code, den ich aus der datenbank abfrage auszuführen?

Code: Alles auswählen

'<b>'.$headline.'</b><br>
'.$text.'<br><br>
'.$date.' | AmShaegar<br><br>
versucht hab ichs mit:

Code: Alles auswählen

$SELECT = "SELECT value FROM weblog_admin WHERE config_name LIKE 'format'";
$query = mysql_query($SELECT);
$res = mysql_fetch_object($query);
$format = $res->format;
echo $format;
Zuletzt geändert von AmShaegar am 07.05.2005 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“