hintergrund im beitrag? Erledigt, aber noch 2 kleine fragen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: 05.05.2005 14:32
- Wohnort: Echterdingen
- Kontaktdaten:
Hi ...
und wo liegt das Problem?
Markus
und wo liegt das Problem?
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: 05.05.2005 14:32
- Wohnort: Echterdingen
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: 05.05.2005 14:32
- Wohnort: Echterdingen
- Kontaktdaten:
aus deiner subHellsing.css
Platzhalter in den CSS Dateien werden nicht beachtet, du musst also bei backgroud-color einen richtigen Farbwert angeben.
Zum Hintergrundbild:
Code: Alles auswählen
textarea.post_bg {
background-color : {T_TD_COLOR2};
background-image: url(templates/subHellsing/images/Walterhintergrund.gif);
}
Zum Hintergrundbild:
http://css4you.de/background-image.html hat geschrieben:Wenn du deine Stylesheets in eine externe Datei auslagerst, musst du darauf achten, dass sich die Pfadangabe auf den Ort der Stylesheet- und nicht der XHTML-Datei bezieht. Befindet sich die Stylesheet-Datei z.B. im Verzeichnis css und das Hintergrundbild in images, so wäre die gültige Pfadangabe background-image: url(../images/hintergrundbild.gif)
-
- Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: 05.05.2005 14:32
- Wohnort: Echterdingen
- Kontaktdaten:
Hier:
siehe: http://css4you.de/border-width.html oder gleich http://css4you.de/border.html
Code: Alles auswählen
/* Form elements */
input,textarea, select {
color : #CC0000;
font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
border-color : #CC0000;
}
-
- Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: 05.05.2005 14:32
- Wohnort: Echterdingen
- Kontaktdaten:
Nein ... nicht wirklich.
so:
oder so:
10 kannst du natürlich durch eine beliebige Zahl austauschen.
edit:
so:
Code: Alles auswählen
/* Form elements */
input,textarea, select {
color : #CC0000;
font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
border:10px solid #CC0000;
}
Code: Alles auswählen
/* Form elements */
input,textarea, select {
color : #CC0000;
font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
border-color : #CC0000;
border-width:10px;
}
10 kannst du natürlich durch eine beliebige Zahl austauschen.
edit:
hä? was meinst du jetzt damitShadowproject hat geschrieben: des mit dem <p> blick i net
