Hilfe - wurde gehackt 2.0.15

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

was ist denn jetzt das eigentliche problem?
was bemängelt der provider genau (siehe mein ursprungsposting)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
maxl
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 08.10.2004 23:28

Beitrag von maxl »

larsneo hat geschrieben:was ist denn jetzt das eigentliche problem?
was bemängelt der provider genau (siehe mein ursprungsposting)
Also mein Provider hat mir folgendes geschrieben:
Wegen einem PHP - bug ist es möglich bei Scripten die unzureichende Abfragen bzl. Der Ihnen übergebenen Parameter haben shellcode direkt am Server auszuführen. Hier wird über dieses Script ein anderes Programm heruntergeladen und im temporären Verzeichnis ausgeführt. Der Angreifer maskiert die Befehle mit der php char(###) funktion.
Ich hoffe, du/ihr könnt damit etwas anfangen!

Weiters würde ich dich/euch bitten, mir auf die Frage in meinem vorherigen Posting zu antworten:
1) den User "Anonymous" mit der user_id: -1
2) einen ohne irgendwas (kein Name, kein Passwort) mit der user_id: 0
3) mich als Admin mit der user_id: 2
4) alle weiteren User mit fortlaufender ID

Der User 2 macht mich irgendwie stutzig, da mir der bisher noch nie aufgefallen ist!
Ist der User 2 O.K.?

Vielen Dank!

maxl
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

1) den User "Anonymous" mit der user_id: -1
Bekommen alle Anonymous Benutzer sprich Gäste oder Suchmaschinen
Wenn dieser Eintrag fehlt wird die DB inkonsistent da von der phpbb_session Table aus keine Relation mehr zur User_id -1 existiert und ausgewertet werden kann. Daneben sollte in der constants file entsprechend auch -1 auftauchen
2) einen ohne irgendwas (kein Name, kein Passwort) mit der user_id: 0
DB rumgespielt? Anders nicht zu erklären da es eine Userid 0 nie gibt !
3) mich als Admin mit der user_id: 2
Der erste Benutzer welcher zum Admin erhoben wird bekommt die User_id 2 zugeteilt
4) alle weiteren User mit fortlaufender ID
korrekt

P.S.: Ist die email vom Hoster zitiert? Hört sich teilweise wie ein Gestammel an
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

maxl hat geschrieben:Also mein Provider hat mir folgendes geschrieben:
Wegen einem PHP - bug ist es möglich bei Scripten die unzureichende Abfragen bzl. Der Ihnen übergebenen Parameter haben shellcode direkt am Server auszuführen. Hier wird über dieses Script ein anderes Programm heruntergeladen und im temporären Verzeichnis ausgeführt. Der Angreifer maskiert die Befehle mit der php char(###) funktion.
wenn es um einen php-bug geht, sollte der provider vielleicht erst einmal seine php-version aktualisieren :roll:
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
maxl
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 08.10.2004 23:28

Beitrag von maxl »

Blutgerinsel hat geschrieben:DB rumgespielt? Anders nicht zu erklären da es eine Userid 0 nie gibt !
An der Datenbank habe ich selbst nichts geändert - kann ich den problemlos löschen?
Blutgerinsel hat geschrieben: P.S.: Ist die email vom Hoster zitiert? Hört sich teilweise wie ein Gestammel an
Ja, ist eine Mail vom Hoster!
larsneo hat geschrieben:wenn es um einen php-bug geht, sollte der provider vielleicht erst einmal seine php-version aktualisieren
Ist PHP Version 4.3.10

Wie soll ich weiter vorgehen?

maxl
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Wie soll ich weiter vorgehen?
den provider fragen, was er eigentlich meint (z.b. durch angabe einer referenz zum entsprechenden secunia-advisory oder einem link zum passenden eintrag in der cve-datenbank)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
maxl
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 08.10.2004 23:28

Beitrag von maxl »

Hallo!

Also das Bannen der "modemcable118.234-80-70.mc.videotron.ca" hat leider nix gebracht - dürfte ein dynamischer Einwahlaccount sein. :evil:

Ein paar Posting weiter vorne hat jemand gemeint, mit der .htaccess sollte das Problem nicht sein - hat sich die jemand von euch angesehen und ist meine nun O.K. oder nicht?

@larsneo

Der Provider meint eben, daß ein Script von phpBB ausgenützt und dadurch der Servercache überlastet wird - siehe Logfile!

Hat niemand von euch eine Idee wo ich ev. weitersuchen kann? :cry:
Ich möchte den Schmarrn loswerden!!!

Habt's doch Erbarmen mit einem alten Esel wie mir! Bitte, bitte!

Danke euch!

maxl

PS: Vielleicht kann mir jemand von euch zumindest sagen, wonach ich den Provider dezitiert fragen soll!
pandorra
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2005 17:45

Beitrag von pandorra »

hmm, an deiner stelle würd ich deinen hoster ganz gezielt fragen,
ob er noch ganz zu retten ist, dir so einen stuß zu erzählen
und ihn darauf hinweisen, dass er als hoster das wissen besitzen sollte
und nicht du...
danach würde ich schleunigst wechseln...
hab ich bei allinklusive auch so gemacht...
nur idioten beim support und dauernd probleme :/
maxl
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 08.10.2004 23:28

Beitrag von maxl »

pandorra hat geschrieben:hmm, an deiner stelle würd ich deinen hoster ganz gezielt fragen,
ob er noch ganz zu retten ist, dir so einen stuß zu erzählen
Also 1. bin ich bisher mit meinem Hoster immer sehr zufrieden gewesen und der Support hat immer bestens geklappt - daher möchte ich eigentlich nicht wechseln!

Und 2. ist nicht ganz von der Hand zu weisen, daß es ein Problem gibt, da dieses ja in den Logfiles ersichtlich ist!

Ich möchte auch keine Diskussion führen, welcher der beste Provider ist und denke (hoffe!!!) daß das Problem doch irgendwie zu lösen sein muß!

l.g.

maxl
pandorra
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2005 17:45

Beitrag von pandorra »

ja, klar, war ja nur ein vorschlag ;)
aber wenn dir dein provider nur mit so mist kommt wie
"wir könnten gar nichts dafür können, ist alles das phpbb"
dann kommst du hier keinen schritt weiter...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“