Begrüssungstext?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Dantes Revenge
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2005 18:01

Beitrag von Dantes Revenge »

Ja, aber das wird dann ja auch angezeigt, wenn man eingeloggt ist, und das solls ja nicht. Nur für Gäste.
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Wie Markus gesagt hat:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_user_logged_out --> 
{L_INFOTEXT} 
<!-- END switch_user_logged_out -->
anstatt

Code: Alles auswählen

{L_INFOTEXT}
in die overall_header.tpl einfügen
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Ich hab so was bei mir jetzt auch eingebaut. Habe bei mir den Infotext aber nur zwischen:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
Info HTML Code
<!-- END switch_user_logged_out -->
In der Datei "overall_header" gepackt. Siehe: http://www.stubentiger-forum.de Wenn man dann registriert und eingeloggt ist sieht man es auch nicht mehr.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

ich habe das ganze mal aufgeschrieben für das subSilver.
Begrüßungstext
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Das ist doch viel zu Kompliziert. Es ging doch darum einfach nur so eine Gästeinfo einzubauen wie es die anderen Foren Systeme haben. Hier brauchst du doch nur in der "overall_header.tpl" das an entsprechender stelle einfügen. So hab ich es jedenfalls bei mir gemacht:

Code: Alles auswählen

		<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
		<table class="forumline" id="Table_GuestInfo" cellspacing="1" cellpadding="3" width="98%"
			border="0">
			<tr>
				<td class="row1" height="28">
					<P align="justify"><span class="gensmall">Sollte es dein erster Besuch hier sein, dann
							lies dir die FAQ (<A href="faq.php#1">Häufig gestellte Fragen</A>) durch. Du
							musst dich <A href="profile.php?mode=register">registrieren</A>, bevor du
							Beiträge schreiben kannst. Klicke oben auf "<A href="profile.php?mode=register">Registrieren</A>",
							um den Registrierungsprozess zu starten. Die <A href="profile.php?mode=register">Registrierung</A>
							ist kostenlos. Das Forum "Community" bleibt generell <A href="profile.php?mode=register">
								registrierten</A> und <A href="login.php">eingeloggten</A> Mitgliedern
							vorbehalten, auch was das Lesen angeht.</span></P>
				</td>
			</tr>
		</table>
		<br />
		<!-- END switch_user_logged_out -->
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

klar kann man das, aber weist Du noch in 3 Wochen wo der Text steht wenn Du denn ändern willst ???

und genau deswegen habe ich alles in der lang_main.php gepackt dann brauchste nur eine Datei aufmachen und suchen ;)

es ist ja kein "ich muß es so einbauen" könnt ihr ja machen wie ihr wollt.
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Elvis hat geschrieben:klar kann man das, aber weist Du noch in 3 Wochen wo der Text steht wenn Du denn ändern willst ???
Hä? Natürlich weiß ich das, warum den auch nicht, er steht in der "overall_header.tpl" (unter der Header und Navigations-Tabelle)
, sorry aber wenn man an seinem Code egal ob HTML oder PHP was macht bzw. verändert, sollte man sich so was schon merken, daher warum alles komplizierter machen als es ist.

Mit der einfachen Methode hat die Software bzw. der Server weit weniger arbeit.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von smart »

In jedem Fall ist es für alle ungünstig, die mehrsprachige Foren betreiben. Geht natürlich auch, aber warum nicht auf dem "richtigen Weg" machen? Sind doch nur ein paar Zeilen mehr!
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

smart hat geschrieben:In jedem Fall ist es für alle ungünstig
Ja das ist sicher richtig, ausnahmen gibt’s sicherlich, aber ich denke von diesen Boards gibt’s bestimmt nicht viel ;). Muss eh jeder selber wissen, ich hab nur mein Style und die Sprache German drauf und da ist das die effektivere und einfachste Lösung.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von smart »

Ist phpBB nicht extra für Mehrsprachigkeit gemacht? Also!

Stimme dir aber zu, was die Entscheidung eines jeden Einzelnen angeht. Trotzdem: Unterschätze mal die zweisprachigen Boards nicht! Fast bei jedem Größeren gibt es mindestens Englisch für den "Rest der Welt"... ;-)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“