timestamp Problem

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

also das sagt php.net dazu:
Windows: Negative Timestampwerte werden von keiner uns bekannten Windowsversion unterstützt. Aus diesem Grund ist der Gültigkeitsbereich für Jahresangaben auf Werte zwischen 1970 und 2038 eingeschränkt.
auf meinem linux server scheint das zugehen.. da macht er einfach negative timestamps...

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Ok super. Ich hatte gar nicht "Windows" gelesen. Dachte das geht allgemein nicht.

Dann hab ich kein Problem. Danke :D
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

@fanrpg:

Probier es so:

Code: Alles auswählen

if($userrow['user_birthday'] == "999999")
{
echo "Kein Geburtstag angegeben";
}
else
{
$user_birthday = realdate("d.m.Y", $userrow['user_birthday']);
echo $user_birthday;
}
dazu musst Du die include/functions.php includieren oder die function realdate() herauskopieren.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

Miriam guck mal aufs datum ;)

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Naja, jetzt gibt es in diesem Thread zu guter Letzt einen Lösungsansatz. :P
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Banger
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 375
Registriert: 03.05.2005 21:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Banger »

mgutt hat geschrieben:Kann man eigentlich Daten vor dem UNIX Beginn mit dem Timestamp abarbeiten?

Code: Alles auswählen

banger@drecksau:~$ php --version
PHP 5.1.2 (cli) (built: Feb 21 2007 11:04:10)
Copyright (c) 1997-2006 The PHP Group
Zend Engine v2.1.0, Copyright (c) 1998-2006 Zend Technologies
banger@drecksau:~$ php
<?php echo date('Y-m-d H:i:s', -86400),"\n"; ?>
1969-12-31 01:00:00
banger@drecksau:~$ php
<?php echo strtotime('1969-12-31 01:00:00'),"\n"; ?>
-86400
...jo, geht. ;-)
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Fall es überhaupt interessiert. Ich mache gerade eine Filmprojekt und da geht es um Releasedaten von 1930 bis heute etc. ;)

Noch mal Danke! :D
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

[offtopic]
Banger hat geschrieben:banger@drecksau:~$
[/offtopic]
Hier tun sich gerade Abgründe auf...
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“