
Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Wegen dem solltest du vielleicht mal im Support Forum nachfragen. Bei mir funktioniert das. 

phpBB Lead Developer
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Das war einfach (leider ein Schlag ins Wasser)
Globale Moderatoren erhalten automatisch Adminrechte wenn "umfassender Moderator" selektiert ist, damit erhalten sie das Recht Sperren zu verwalten. Wenn "Standart-Moderator" selektiert ist verschwindet die Gruppe automatisch aus den Administrator - Berechtigungen.
Leider hat diese Entdeckung bei mir nichts in Bezug auf Phoogle gebracht, die vorher erwähnten Fehldarstellungen bestehen weiterhin
Hat jemand von euch eine Idee woran es noch liegen könnte? Das Berechtigungssystem war mein Top-Favorit, jetzt stehe ich ein wenig ratlos da... na, ich schau die Sql nochmals an, vielleicht finde ich da etwas.
Nachtrag:
Frage an Marc:
Wie, bzw. wo wird gehandelt dass die User-Pin eines Moderators von der Berechtigung überschrieben wird? Beispiel: Ich habe in meinem Profil Pin nr. 8 selektiert. Da ich Admin bin erscheint aber auf der Phooglekarte korrekt Pin no. 1. In der Sql ist nach wie vor Pin no. 8 aufgeführt. Wo stellt Phoogle ein dass ich einen roten Pin bekomme? Wenn ich in der Sql einem Mod den Pin no.2 direkt zuweise schmeckt der Phooglesteuerung das gar nicht, die gibt dann im ACP unter PhoogleMap Mitglieder auf der betreffenden Seite einen Fehler aus.
Grüsse, Fundus
Globale Moderatoren erhalten automatisch Adminrechte wenn "umfassender Moderator" selektiert ist, damit erhalten sie das Recht Sperren zu verwalten. Wenn "Standart-Moderator" selektiert ist verschwindet die Gruppe automatisch aus den Administrator - Berechtigungen.
Leider hat diese Entdeckung bei mir nichts in Bezug auf Phoogle gebracht, die vorher erwähnten Fehldarstellungen bestehen weiterhin

Hat jemand von euch eine Idee woran es noch liegen könnte? Das Berechtigungssystem war mein Top-Favorit, jetzt stehe ich ein wenig ratlos da... na, ich schau die Sql nochmals an, vielleicht finde ich da etwas.
Nachtrag:
Frage an Marc:
Wie, bzw. wo wird gehandelt dass die User-Pin eines Moderators von der Berechtigung überschrieben wird? Beispiel: Ich habe in meinem Profil Pin nr. 8 selektiert. Da ich Admin bin erscheint aber auf der Phooglekarte korrekt Pin no. 1. In der Sql ist nach wie vor Pin no. 8 aufgeführt. Wo stellt Phoogle ein dass ich einen roten Pin bekomme? Wenn ich in der Sql einem Mod den Pin no.2 direkt zuweise schmeckt der Phooglesteuerung das gar nicht, die gibt dann im ACP unter PhoogleMap Mitglieder auf der betreffenden Seite einen Fehler aus.
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/acp/acp_phoogle.php on line 2080: Undefined index: 2
Besten Dank und Grüsse, Fundus
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Also mit dem ACP habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Du kannst das Problem mit deinen Pins aber lösen, indem du im ACP unter MODs --> Phoogle Map Settings --> Phoogle Map Markers auf das "+" neben Special/Reserved Markers klickst und dort "Use Special Markers?" auf Nein stelltst (habs grad nur in Englisch installiert).
Du kannst das Problem mit deinen Pins aber lösen, indem du im ACP unter MODs --> Phoogle Map Settings --> Phoogle Map Markers auf das "+" neben Special/Reserved Markers klickst und dort "Use Special Markers?" auf Nein stelltst (habs grad nur in Englisch installiert).
phpBB Lead Developer
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
was nicht wirklich eine Lösung darstelltmarc1706 hat geschrieben: Du kannst das Problem mit deinen Pins aber lösen, indem du [...]

Nachtrag:
öhm... hüstel... das Problem mit den verschwundenen Mitgliedern ist gelöst




Besten Dank und Grüsse, Fundus
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nur berichten, keinen Druck machenmarc1706 hat geschrieben:Jaja, ich lass mir was einfallen.

Besten Dank und Grüsse, Fundus
- KlassenClown
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.01.2008 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Moin zusammen,
auch ich habe mir nun Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch) installiert (download am 13.09.)
(in einem recht frischen phpBB 3.0.5 Forum)
und habe leider ein paar Problem bei denen ich nicht recht weiter komme.
(Bin nicht der große php-Wissende, eher mehr der begeisterte Anwender
- ist es normal dass ich im ACP immer nur eines der fünf Module aktiviert haben muß/kann/darf
um es unter 'MODS' zu sehen und bearbeiten zu können?
Wenn ich alle aktiviert haben erhalte ich nur die Möglichkeit
die Einstellungen für 'Phoogle Map Einstellungen' zu bearbeiten.
Ich muß diesen deaktivieren um z.B. 'Phoogle Ereigniseinstellungen' unter 'MODS' bearbeiten zu können ....
- Ich habe nun so ziemlich alles überprüft und auch die Caches geleert (die Harddisk hat schon ein Loch ^^)
doch bekomme ich (und auch kein anderer User) irgendwelche Möglichkeiten im Userprofile etwas einzustellen ....
(getestet in beiden Styles)
Was könnte ich wo übersehen haben?
- im Subsilver2 wird der Linkbutton zu Phoogle im Posting so dargestellt
[ externes Bild ]
Was muß ich ändern um die Darstellung des Phoogle-Buttons zu korrigieren?
Im voraus Dank für eure Hilfe.
Gruß, der KlassenClown
auch ich habe mir nun Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch) installiert (download am 13.09.)
(in einem recht frischen phpBB 3.0.5 Forum)
und habe leider ein paar Problem bei denen ich nicht recht weiter komme.
(Bin nicht der große php-Wissende, eher mehr der begeisterte Anwender

- ist es normal dass ich im ACP immer nur eines der fünf Module aktiviert haben muß/kann/darf
um es unter 'MODS' zu sehen und bearbeiten zu können?
Wenn ich alle aktiviert haben erhalte ich nur die Möglichkeit
die Einstellungen für 'Phoogle Map Einstellungen' zu bearbeiten.
Ich muß diesen deaktivieren um z.B. 'Phoogle Ereigniseinstellungen' unter 'MODS' bearbeiten zu können ....
- Ich habe nun so ziemlich alles überprüft und auch die Caches geleert (die Harddisk hat schon ein Loch ^^)
doch bekomme ich (und auch kein anderer User) irgendwelche Möglichkeiten im Userprofile etwas einzustellen ....
(getestet in beiden Styles)
Was könnte ich wo übersehen haben?
- im Subsilver2 wird der Linkbutton zu Phoogle im Posting so dargestellt
[ externes Bild ]
Was muß ich ändern um die Darstellung des Phoogle-Buttons zu korrigieren?
Im voraus Dank für eure Hilfe.
Gruß, der KlassenClown
Zuletzt geändert von KlassenClown am 18.09.2009 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
die css-relevanten änderungen wurden nicht durchgeführt oder die board- und browser-caches wurden nicht oder nicht vollständig geleert.um die Darstellung des Phoogle-Buttons zu korrigieren?
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
KlassenClown hat geschrieben: - ist es normal dass ich im ACP immer nur eines der fünf Module aktiviert haben muß/kann/darf
KlassenClown hat geschrieben: doch bekomme ich (und auch kein anderer User) irgendwelche Möglichkeiten im Userprofile etwas einzustellen ....
Hallo KC,
nein, das ist nicht normal. Vermutlich ist das UCP und ACP-Profil-Modul nicht richtig installiert, versuch doch noch mal die Schritt für Schritt - Anleitung dazu am Ende der install.xml durchzuarbeiten.

Besten Dank und Grüsse, Fundus
- KlassenClown
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.01.2008 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Phoogle-Map 0.4.1 (deutsch)
Moin Fundus,
danke für die Hilfe - nun ist es wie es wohl sein soll
da ich , wie oben erwähnt kein Held in Sachen Coding bin, bräuchte ich Hilfe
bei der Darstellung des Phoogle-Buttons im Posting unter Subsilver2 .... (css? wie 4seven schrieb ...?)
Ich habe alle mod-Anweisungen schon mehrmals abgearbeitet, Caches geleert, doch ....
Fehlt da evtl. eine mod-Anweisung im Paket?
Und dann habe ich noch etwas neues:
Beim Versuch 'Spezielle Marker benutzen?' auf 'Nein' zu setzen erhalte ich diese Fehlermeldung
Das mein Datenbankpräfix anders aussieht ist so gewollt und spielt auch wie es soll.
Wie gesagt, alles funktioniert, nur dieser Fehler an dieser Stelle taucht nun auf.
Fehler bei mir? Oder Bug im Code?
Mit Dank und Dank im voraus,
KlassenClownGruß
danke für die Hilfe - nun ist es wie es wohl sein soll

da ich , wie oben erwähnt kein Held in Sachen Coding bin, bräuchte ich Hilfe
bei der Darstellung des Phoogle-Buttons im Posting unter Subsilver2 .... (css? wie 4seven schrieb ...?)
Ich habe alle mod-Anweisungen schon mehrmals abgearbeitet, Caches geleert, doch ....
Fehlt da evtl. eine mod-Anweisung im Paket?
Und dann habe ich noch etwas neues:
Beim Versuch 'Spezielle Marker benutzen?' auf 'Nein' zu setzen erhalte ich diese Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysqli ]
Incorrect integer value: '' for column 'use_special_markers' at row 1 [1366]
SQL
UPDATE phpbb_sr_phoogle_config SET marker_folder = 'images/phoogle/markers/', use_special_markers = '' WHERE map_id = '1'
BACKTRACE
FILE: includes/db/mysqli.php
LINE: 163
CALL: dbal->sql_error()
FILE: includes/acp/acp_phoogle.php
LINE: 538
CALL: dbal_mysqli->sql_query()
FILE: includes/functions_module.php
LINE: 507
CALL: acp_phoogle->main()
FILE: adm/index.php
LINE: 74
CALL: p_master->load_active()
Wie gesagt, alles funktioniert, nur dieser Fehler an dieser Stelle taucht nun auf.
Fehler bei mir? Oder Bug im Code?
Mit Dank und Dank im voraus,
KlassenClownGruß