SEO Urls V2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
darklordi
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 13.12.2004 16:26
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von darklordi »

damit hat ichs schonmal probiert.. mich jetzt gerade auch nomma mit auseinandergesetzt , aber da in der intro.php ist das alles schon arg verändert, und mit 0plan von php bring ich da irgendwie alles durcheinander und hab dann mal garkeine Threadnamen mehr oder nurnoch forumid0 :-?

Also wenn du oder sonstwer mal Zeit hat ;)

http://leaver.de/intro.txt

ps. am besten sone schöne HowTo posten :D
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Ich erkläre nochmal :D

Also ich habe in Deine Datei gesucht nach "POST_TOPIC_URL". Das steht für das "t" in der Url. Da bin ich dann auf diese Zeile gestoßen:

Code: Alles auswählen

$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $line[$i]['topic_id']);
Dann habe ich mal geschaut wo der topic_title zugewiesen wird. Das passiert hier:

Code: Alles auswählen

$topic_title = ( strlen($line[$i]['topic_title']) < $length ) ? $word_censor : substr(stripslashes($word_censor), 0, $length) . "...";
Aber man sieht schon, dass der Titel gleich gekürzt wird. Das wollen wir nicht, also schnappen wir uns den ursprünglichen Titel. Der steckt hinter:

Code: Alles auswählen

$line[$i]['topic_title']
Kann man an "topic_title" erkennen. So lautet die Spalte, die in Datenbank den Titel beinhaltet.

Naja und jetzt basteln wir uns die Url, die wir brauchen und das:

Code: Alles auswählen

$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $line[$i]['topic_id']);
wird dann zu dem:

Code: Alles auswählen

$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $line[$i]['topic_id'], '', $line[$i]['topic_title']);
Theoretisch habe ich jetzt aber etwas übersprungen. Denn "$line[$i]['topic_title']" muss eigentlich noch durch den Schimpfwortfilter. Dann müsste man die Zeilen ein wenig umbauen.

Möchtest Du das, dann zeige ich gerne auf, wie auch das geht.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
darklordi
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 13.12.2004 16:26
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von darklordi »

ahhhhh ;) ok dann klappen die Titel und auch die Forennamen jetzt schonmal super :) ! dankeeeeee :D

ich widme mich mal dem "Letzten Beitrag" und schau mir dafür mal meine index.php an ^^ edit ich hier dann .. obs ging ^^

(btw .. ne schimpfwortfilter brauch ich nicht... sind wir hier in china?! xD)

EDIT:

Code: Alles auswählen

                $last_url = '<a href="' . append_sid("viewtopic.$phpEx?"  . POST_TOPIC_URL . '=' . $forum_data[$j]['topic_id'] . $total_pages_topic) . '#' . $forum_data[$j]['forum_last_post_id'] . '"><img src="' . $images['icon_latest_reply'] . '" border="0" alt="' . $lang['View_latest_post'] . '" title="' . $lang['View_latest_post'] . '" /></a>';
und dazu siehe hier
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Re: SEO Urls V2

Beitrag von manica »

mgutt hat geschrieben:Ich beginne hier eine neue Variante der SEO Urls oder auch Short Urls genannt.

Die Titel der Beiträge und Foren werden mit in der Url dargestellt und das ohne jegliche Datenbankabfragen. (=schnell)

Der Mod setzt "mod_rewrite" voraus. Ob dies aktiv ist könnt ihr wie hier testen:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=681388#681388

History:
- seit der Version 1.0.5 wurde nur die "function append_sid..." aus der sessions.php verändert, einfach komplett ersetzen.

Ein Demo-Board gibts hier: www.evop.de

Download


Add Ons (können installiert werden, müssen aber nicht)

- Doppelten Content vermeiden:
Viele Seiten in eurem Forum sind über verschiedene Adressen erreichbar. Eine Themenseite beispielsweise kann man mit ca. 20 verschiedenen URLs erreichen. Solche Verdopplung Eurer Seiten, sieht die Suchmaschine ungern und wertet es im schlimmsten Fall sogar als Spam.

Die Double Content Addons befinden sich im Downloadpack unter "addons/avoid_double_content.txt".

- Alte Short Urls in neue Seo Urls wandeln (z.B. wenn ihr die Short Urls von larsneo installiert hattet)
Umwandeln könnt ihr mit der forward.php und den codehinweisen aus der betreffenden readme.txt.

Der Mod funktioniert mit frisch installierten aktuellem Forum nicht. Die URLs werden auch nicht mit Namen umschrieben sondern nur forum-f1.html Leider werden die Seiten nicht gefunden. Gibt es eine aktuelle Version komplett als Download?
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
darklordi
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 13.12.2004 16:26
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von darklordi »

das ist die aktuelle version als Komplett Download

und funkt bei mir bestens ...
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von manica »

Kann nicht sein wein die Urls auch versucht werden ganz anders zu umschreiben. Weder Forumname noch Title tauchen in der URL auf.

Wie sollte die htaccess geändert werden wenn sich das borad in einem unterverzeichnis befindet?

Sieht dann ja so aus

Code: Alles auswählen

# SEO URL [mgutt]
RewriteRule !\.html$ - [L]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+)\.html$ /phpBB2/viewtopic.php?$1=$2 [L]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-f([0-9]+)\.html$ /phpBB2/viewforum.php?f=$1 [L]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-u([0-9]+)\.html$ /phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=$1 [L]
RewriteRule ^phpBB2/([a-zA-Z0-9_]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ phpBB2/$1$4?$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ phpBB2/viewtopic$5?$1=$2&$3=$4 [QSA,N]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-f([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ phpBB2/viewforum$4?f=$1&$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^phpBB2/([a-zA-Z0-9_]+)\.html$ /phpBB2/$1.php [L]
Muss das erste phpbb2 auch geändert werden an den aktuellen Pfad
Ausserdem fehlen unten die / vor dem phpbb2
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

mgutt hat geschrieben:@ easygo

Und was sagt nun die Zeichenkodierung ;)

Also Datenbank kann nicht sein. :-?
Hm, Meinung oder Wissen? Wenn nicht, was ist es dann?

An PHP 5 hängts jedenfalls nicht -->
easygo hat geschrieben:Wir hatten das Problem auch mit PHP v4.4.2
Befrag ruhig mal deine Quellen dazu. Bin nach wie vor interessiert. easy
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von manica »

Von der ersten bis zur 100ten Seite hat sich ja einige geändert. Gibt es das auch in zusammenhängender Form als Download. Durch 100 Seiten zu klicken ohne Fehler zu machen scheint mir doch etwas mühselig.
Wäre echt net :-)
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
darklordi
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 13.12.2004 16:26
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von darklordi »

nix hat sich verändert seitdem, was der gute mgutt nicht in seinem erstem Beitrag verändert hätte ....

im Download ist die neuste version enthalten ... und dadrunter die jeweiligen Links zum anpassen von Mods u.Ä. ...
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

manica hat geschrieben:Kann nicht sein wein die Urls auch versucht werden ganz anders zu umschreiben. Weder Forumname noch Title tauchen in der URL auf.

Wie sollte die htaccess geändert werden wenn sich das borad in einem unterverzeichnis befindet?

Sieht dann ja so aus

Code: Alles auswählen

# SEO URL [mgutt]
RewriteRule !\.html$ - [L]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+)\.html$ /phpBB2/viewtopic.php?$1=$2 [L]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-f([0-9]+)\.html$ /phpBB2/viewforum.php?f=$1 [L]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-u([0-9]+)\.html$ /phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=$1 [L]
RewriteRule ^phpBB2/([a-zA-Z0-9_]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ phpBB2/$1$4?$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-([pt])([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ phpBB2/viewtopic$5?$1=$2&$3=$4 [QSA,N]
RewriteRule ^phpBB2/[a-z0-9-]+-f([0-9]+),([^/,]+),([^/,]*)([^/]*\.html)$ phpBB2/viewforum$4?f=$1&$2=$3 [QSA,N]
RewriteRule ^phpBB2/([a-zA-Z0-9_]+)\.html$ /phpBB2/$1.php [L]
Muss das erste phpbb2 auch geändert werden an den aktuellen Pfad
Ausserdem fehlen unten die / vor dem phpbb2
Da fehlt nichts. Das muss so sein und ja, Du musst ALLE "phpBB2" gegen Dein "Verzeichnis" ersetzen.
forum-f1.html
Wird nur generiert, wenn das Forum keinen Titel verfügbar hat bzw. wenn Du die anderen nötigen Schritte aus der Installaltionsanleitung nicht durchgeführt hast.

Das Demoboard www.evop.de ist auch ein frisch installiertes phpBB ohne besondere Mods.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“