Autologin funktioniert nicht
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Autologin funktioniert nicht
Wenn das Forum auf dem server im verzeichnis "httpdocs" liegt, kann man das doch ignorieren oder? Denn beim aufrufen gibt man das ja nicht mit ein.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
Das Verzeichnis "httpdocs" ist das Hauptverzeichnis der Domäne, die du hierauf angelegt hast (oder von deinem Provider angelegt wurde).
Der Ordner ist daher auch zu ignorieren. Soweit ist das dann schon korrekt.
Der Ordner ist daher auch zu ignorieren. Soweit ist das dann schon korrekt.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Autologin funktioniert nicht
Weil ich hab nämlich das selbe Problem.
Und scheint nichts zu helfen.

Und scheint nichts zu helfen.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
Also das Forum liegt im Ordner httpdocs auf dem Server und die Domain ist auch darauf eingerichtet?
Sprich: Mit Aufruf der Domain ohne weiteren Ordner wird das Forum bereits angezeigt?
Dann wäre im Admin-Bereich des Forums unter "Server und Domain" zumindest kein Scriptpfad, bzw. nur ein "/" als Scriptpfad einzutragen.
Wenn das nichts nutzt, vielleicht von "automatischer" Erkennung der Pfadangaben auf "manuell" umstellen oder zurück; je nach dem, was gerade aktiv ist...
Sprich: Mit Aufruf der Domain ohne weiteren Ordner wird das Forum bereits angezeigt?
Dann wäre im Admin-Bereich des Forums unter "Server und Domain" zumindest kein Scriptpfad, bzw. nur ein "/" als Scriptpfad einzutragen.
Wenn das nichts nutzt, vielleicht von "automatischer" Erkennung der Pfadangaben auf "manuell" umstellen oder zurück; je nach dem, was gerade aktiv ist...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Autologin funktioniert nicht
Genau.oxpus hat geschrieben:Also das Forum liegt im Ordner httpdocs auf dem Server und die Domain ist auch darauf eingerichtet?
Sprich: Mit Aufruf der Domain ohne weiteren Ordner wird das Forum bereits angezeigt?
Ist auch so.Dann wäre im Admin-Bereich des Forums unter "Server und Domain" zumindest kein Scriptpfad, bzw. nur ein "/" als Scriptpfad einzutragen.
Hilft auch nicht.Wenn das nichts nutzt, vielleicht von "automatischer" Erkennung der Pfadangaben auf "manuell" umstellen oder zurück; je nach dem, was gerade aktiv ist...
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
Welche Einstellungen hast du denn für den Server und die Cookies eingetragen?
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Autologin funktioniert nicht
Cookie-Domain: .domain.de/ (also nicht das wort "domain")
Cookie-Name: phpbb3_1zzu6
Cookie-Pfad: /
------------------------------------------------
Erzwinge Server-URL-Einstellungen: Nein
Server-Protokoll: http://
Domain-Name: www.domain.de
Server-Port: 80
Scriptpfad: /
Cookie-Name: phpbb3_1zzu6
Cookie-Pfad: /
------------------------------------------------
Erzwinge Server-URL-Einstellungen: Nein
Server-Protokoll: http://
Domain-Name: www.domain.de
Server-Port: 80
Scriptpfad: /
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Autologin funktioniert nicht
In der Cookie-Domain sollte am Ende der Slash "/" nicht enthalten sein. Die Cookie-Domain bildet schliesslich auch einen Teil des Cookie-Namens.
Vielleicht ist das schon die Ursache für dein Problem.
Vielleicht ist das schon die Ursache für dein Problem.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Re: Autologin funktioniert nicht
Hallo zusammen,
Also auch ich habe das Phänomen (wie man das auch immer schreibt) das der Login nicht funzt!
Cookie Domain :.the-dukes-barn.com
Cookie Name:phpbb3_ (hier fehlt was??)
Pfad: /
Sicherer Server:deaktiviert
Habe auch alles auf den letzten Seiten ausprobiert.
beim cookie namen, kann ich aber nicht den ganzen Domainnamen eintragen, kann mir bitte jemand helfen??
Danke
Stef
Also auch ich habe das Phänomen (wie man das auch immer schreibt) das der Login nicht funzt!
Cookie Domain :.the-dukes-barn.com
Cookie Name:phpbb3_ (hier fehlt was??)
Pfad: /
Sicherer Server:deaktiviert
Habe auch alles auf den letzten Seiten ausprobiert.
beim cookie namen, kann ich aber nicht den ganzen Domainnamen eintragen, kann mir bitte jemand helfen??
Danke
Stef
Re: Autologin funktioniert nicht
Also bis jetzt lag es daran. Danke erstmal für die Hilfe!oxpus hat geschrieben:In der Cookie-Domain sollte am Ende der Slash "/" nicht enthalten sein. Die Cookie-Domain bildet schliesslich auch einen Teil des Cookie-Namens.
Vielleicht ist das schon die Ursache für dein Problem.
