SEO Urls V2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Seimon
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 23.02.2005 18:10
Wohnort: Linz, Österreich

Beitrag von Seimon »

Danke funktioniert! :)

Ich versteh zwar nicht, warum das Probleme macht, aber man kann ja nicht alles wissen :)
baserider
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2006 21:32

Beitrag von baserider »

funktioniert es eigentlich auch wenn ich die .htaccess ins selbe verzeichnis lege wo das forum drin ist und dann als rewrite base halt dieses verzeichnins angebe? um evtl. konflikten mit einer anderen htaccess aus dem weg zu gehen?
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

theoretisch ja, praktisch kann es sein, dass die höher liegende .htaccess trotzdem auf den unterordner einfluss hat, weil sie nicht richtig eingegrenzt wurde in ihrem code. (zu lasch = meist langsam)
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
baserider
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2006 21:32

Beitrag von baserider »

ok...danke dir aber trotzdem erstmal für deine schnelle hilfe
Benutzeravatar
Seimon
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 23.02.2005 18:10
Wohnort: Linz, Österreich

Beitrag von Seimon »

Frage:
Es gibt ja die Möglichkeit das Profil durch:
profile.php?mode=viewprofile&u=username
aufzurufen.
Was spricht dagegen, das nach username.html umzuschreiben? (vielleicht wär username-u.html oder u-username.html besser um überschneidungen zu vermeiden)
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Derzeit ist diese Urlstruktur geplant:
http://www.maxrev.de/mgutt-u2.htm

Ich wusste gar nicht, dass das geht. Dann kann man natürlich auch:

username-u.html verwirklichen

denkbar wäre vielleicht auch username.domain.com, aber nur wenn man wildcard subdomains hat.

Auf Grund der Sonderzeichen in den Usernamen würde ich dann aber nur die folgenden Zeichen dulden:

a-z
A-Z
0-9
-
_

Der Rest könnte dann wieder mit der User-ID umgesetzt werden. z.B.

user1234.html oder u1234.html

Man muss ich aber im Klaren sein, dass die Suche per ID schneller ist, also die Suche per Name (SQL technisch gesehen).

Übrigens, du hast richtig erkennt, dass username.html problematisch ist, weil es keinen erkennbaren Unterschied zu z.B. faq.html gäbe.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

mgutt hat geschrieben:Ja ich habe im letzten Update einen Fehler produziert.

Lösch mal bitte diese Zeile raus:

Code: Alles auswählen

			// remove hyphen if it is the first char in the title
			$seo_title = $seo_title{0} == '-' ? substr($seo_title, 1) : $seo_title;
Ist eh nur aus Schönheitsgründen drin gewesen.
Warum denn gleich löschen? :wink: So würds gehn -->

Code: Alles auswählen

			// remove hyphen if it is the first char in the title
			$seo_title = (!empty($seo_title{1}) && $seo_title{0} == '-') ? substr($seo_title, 1) : $seo_title;
Nur als Vorschlag / der Schönheit wegen
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Klar, wäre auch eine Idee. Bin nur noch nicht dazu gekommen das Paket upzudaten. Und so wichtig ist das ja nicht. Geht ja nur um Titel wie
"??? Schaut mal !!!", die dann ein "-schaut-mal-t123.html" produzieren. Also der Bindestrich am Anfang "unschön" wäre.

Aber ich habe das ganze bereits in eine getrennte Funktion ausgelagert. Fand ich besser :D

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
baerenwurm
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: 06.11.2002 16:29
Kontaktdaten:

Beitrag von baerenwurm »

Hallo!

Muss ich für diese MOD irgendwas anpassen:

Easy Sub-Forums MOD

[e] Oder ist mit dem Link zu "Pseudo Subforums" der "Easy Sub-Forums MOD" gemeint!?
Benutzeravatar
BananaJoe
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 18.03.2006 19:01

Beitrag von BananaJoe »

Ich hätte da auch nen Vorschlag für die nächste Version:
Wäre es möglich die Links in den eMails mit denen User benachrichtigt werden, dass es eine neue PN oder einen neuen Beitrag gibt umzuwandeln? Die führen zwar zum richtigen Inhalt aber Adsense z.B. spuckt dann nur Unsinn aus.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“