Phoogle
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Phoogle
aber weswegen du andere zeilennummern hast versteh ich nicht, gibt es unterschiedliche phoogle.php?
hier hab ich meine phoogle.php http://www.wintstar.de/download/phoogle-php.zip
gruß
stephan
Re: Phoogle
Zunächst hast du deine Datei "phoogle.php" in UTF8 ohne BOM formatiert, was bei der Datei in der Version 0.4.0, 0.4.1 nicht der Fall ist. Da sind sie in ANSI.
Ich nahm mir das Programm "WinMerge" und verglich mal 4 Dateien miteinander. Meine verwendete Datei, deine eingestellte Datei, die Datei der Version 0.4.0 und die Datei der Version 0.4.1.
Meine Datei ist mit der Datei der Version 0.4.1 identisch!
Deine Datei hat mit der Datei der Version 0.4.1 und demzufolge auch meiner Datei 77 Unterschiede!
Deine Datei hat mit der Datei von der Version 0.4.0 den folgenden Unterschied:
Warum nimmst du nicht einfach das Paket der Version 0.4.1?Datei der Version 0.4.0Deine DateiCode: Alles auswählen
<option selected="selected" disabled="disabled">' .$user->lang['PHOOGLE_PICK_GROUP']. '</option>'; // Add PHOOGLE_PICK_GROUP (lang) -> Pick a group
Code: Alles auswählen
<option selected="selected" disabled="disabled">Wählen Sie eine Gruppe</option>';
Hättest du dir hier mal ALLES durchgelesen, dann hättest du hier mitbekommen, dass es hier eine deutsche Version gibt, in der viele Dinge verbessert werden und du dir die ein paar Zeilen weiter oben gemachte Änderung sparen kannst.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Phoogle
habe über 100 user in der phooglekarte und hatte bei dem update von 0.2,0 auf die 0.4.0 die user einträge wegen dem datenbankupdate verloren. und vor sowas habe ich bedenken das das wieder passiert.jw1hal hat geschrieben:@wintstar
.......
Warum nimmst du nicht einfach das Paket der Version 0.4.1?
Hättest du dir hier mal ALLES durchgelesen, dann hättest du hier mitbekommen, dass es hier eine deutsche Version gibt, in der viele Dinge verbessert werden und du dir die ein paar Zeilen weiter oben gemachte Änderung sparen kannst.
deswegen hatte ich die paar bugs mit den prima tips hier entfernen können und hab auf 0.4.1 noch nicht upgedatet

gruß
stephan
Re: Phoogle
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Phoogle
winMerge benutz ich schon länger, tolles teil http://winmerge.org/. dann werd ich das mal so machen jan. wenn´s schief geht werden sich meine mitglieder wieder freuenjw1hal hat geschrieben:Passiert nicht, sind bisher nur Anpassung der deutschen Sprache, Kilometer/Meilenberechnung und ein paar Grafikausbesserungen. Mir ist nichts bekannt,...

gruß
stephan
Re: Phoogle
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Phoogle
danke dir jan, mit winMerge die sql zu vergleichen, hab ich gar nicht gedachtjw1hal hat geschrieben:Ich habe eben mal beide Anleitungen geöffnet und die SQL-Befehle in jeweils eine Datei kopiert und dann mit WinMerge verglichen. War ne Sache von wenigen Sekunden. Sie sind identisch und somit kann ich dir grünes Licht geben. Da du bei der Installation bereits die Befehle der Version 0.4.0 in der Datenbank ausgeführt hast und in der Version 0.4.1 exakt die gleichen Befehle drin stehen, brauchst du die Befehle nicht nochmal ausführen!

gruß
stephan
Re: Phoogle
Folgende neuen Codes-Änderungen sind in der Anleitung hinzugekommen. (Die in der Version 0.4.0 bereits durchgeführten Änderungen bleiben davon unberührt und wurden nicht verändert!)Für die deutsche SpracheFür subsilver2Code: Alles auswählen
15. Kopieren: root/language/de/mods/phoogle.php Nach: language/de/mods/phoogle.php
Code: Alles auswählen
20. Kopieren: root/styles/subsilver2/imageset/icon_contact_phoogle.gif Nach: styles/subsilver2/imageset/icon_contact_phoogle.gif 21. Kopieren: root/styles/subsilver2/template/phoogle_body.html Nach: styles/subsilver2/template/phoogle_body.html 22. Kopieren: root/styles/subsilver2/template/ucp_phoogle_phoogle.html Nach: styles/subsilver2/template/ucp_phoogle_phoogle.html 23. Kopieren: root/styles/subsilver2/theme/images/icon_mini_phoogle.gif Nach: styles/subsilver2/theme/images/icon_mini_phoogle.gif
Hier gehts los mit der deutschen Sprache:
Öffnen: language/de/common.php
Finden
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
'PASSWORD' => 'Passwort',
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.Code: Alles auswählen
'PHOOGLE' => 'Phoogle', 'PHOOGLE_ALT_TEXT' => 'Usermap', 'PHOOGLE_LINK_TEXT' => 'Phoogle Map', 'PHOOGLE_SHOW_USER_TEXT' => 'Zeige Mitglied auf der Phoogle Map',
Öffnen: language/de/ucp.php
Finden
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
'UCP_PROFILE_SIGNATURE' => 'Signatur ändern',
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.Code: Alles auswählen
'UCP_PHOOGLE' => 'Phoogle Map', 'UCP_PROFILE_PHOOGLE' => 'Editiere Phoogle Map Profil',
Öffnen: language/de/acp/common.php
Finden
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
'ACP_CAT_PERMISSIONS' => 'Berechtigungen',
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.FindenCode: Alles auswählen
'ACP_CAT_PHOOGLE' => 'Phoogle Map',
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
'ACP_PHP_INFO' => 'PHP-Information',
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.FindenCode: Alles auswählen
'PHOOGLE_CONFIG' => 'Phoogle Map Einstellungen', 'PHOOGLE_MARKERS' => 'Phoogle Map Marker', 'PHOOGLE_USERS' => 'Phoogle Map Mitglieder', 'ACP_PHOOGLE_CONFIG' => 'Phoogle Map Einstellungen', 'ACP_PHOOGLE_EVENT_MARKERS' => 'Phoogle Ereignis Marker', 'ACP_PHOOGLE_EVENTS' => 'Phoogle Ereigniseinstellungen', 'ACP_PHOOGLE_MARKERS' => 'Phoogle Map Marker', 'ACP_PHOOGLE_USERS' => 'Phoogle Map Mitglieder',
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
'ACP_USER_PERM' => 'Berechtigungen',
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.FindenCode: Alles auswählen
'ACP_USER_PHOOGLE' => 'Phoogle Map',
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
'LOG_USER_MOVE_POSTS_USER' => '<strong>Alle Beiträge verschoben in Forum</strong>» %s',
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.Code: Alles auswählen
'LOG_PHOOGLE' => '<strong>Hat sein Phoogle Map Profil geändert</strong>', 'LOG_PHOOGLE_EVENT_ADDED' => '<strong>Neues Phoogle Map Ereignis hinzugefügt</strong><br />» %s', 'LOG_PHOOGLE_EVENT_EDITED' => '<strong>Geänderte Phoogle Map Ereignisse</strong><br />» %s', 'LOG_PHOOGLE_USER_EDITED' => '<strong>Geändertes Phoogle Map Mitglied</strong><br />» %s', 'LOG_PHOOGLE_MAP_EDITED' => '<strong>Geänderte Phoogle Map Konfiguration</strong>', 'LOG_PHOOGLE_EVENT_REMOVED' => '<strong>Gelöschte Phoogle Map Ereignisse</strong><br />» %s',
Hier noch die Dateien für subsilver2:Öffnen: language/de/acp/styles.php
Finden
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
'IMG_ICON_CONTACT_JABBER' => 'Jabber',
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.Code: Alles auswählen
'IMG_ICON_CONTACT_PHOOGLE' => 'Phoogle Map',
Öffnen: styles/subsilver2/template/memberlist_view.html
Finden
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Code: Alles auswählen
<tr> <td class="gen" align="{S_CONTENT_FLOW_END}" nowrap="nowrap">{L_LOCATION}:</td> <td><!-- IF LOCATION --> <b class="genmed">{LOCATION}</b><!-- ENDIF --></td> </tr>
Danach einfügen
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.Code: Alles auswählen
<tr> <td class="gen" align="{S_CONTENT_FLOW_END}" nowrap="nowrap">{L_PHOOGLE_LINK_TEXT}: </td> <td><!-- IF S_PHOOGLE_LOC --><a href="{S_PHOOGLE_LOC}" title="{L_PHOOGLE_SHOW_USER_TEXT}"><b class="genmed">{L_PHOOGLE_SHOW_USER_TEXT}</b></a><!-- ENDIF --></td> </tr>
Öffnen: styles/subsilver2/template/overall_header.html
Finden
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Ersetzen mitCode: Alles auswählen
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{S_CONTENT_DIRECTION}" lang="{S_USER_LANG}" xml:lang="{S_USER_LANG}">
Hinweis: Die genannten Zeile(n) werden mit den/der folgenden ersetzt.FindenCode: Alles auswählen
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{S_CONTENT_DIRECTION}" lang="{S_USER_LANG}" xml:lang="{S_USER_LANG}" xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml">
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.Danach einfügenCode: Alles auswählen
<td class="genmed" align="{S_CONTENT_FLOW_END}">
Hinweis: Diese Zeile(n) werden in einer neuen Zeile nach den/der gerade gesuchten eingefügt.Code: Alles auswählen
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><a href="{U_PHOOGLE}" title="{L_PHOOGLE_ALT_TEXT}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_phoogle.gif" width="12" height="13" alt="" /> {L_PHOOGLE_LINK_TEXT}</a> <!-- ENDIF -->
(Ich hoffe ich habe mich nicht irgendwo vertan ...)Öffnen: styles/subsilver2/template/viewtopic_body.html
Finden
Hinweis: Der zu findende Code kann auch nur ein Teil einer Zeile sein.In der Zeile findenCode: Alles auswählen
<td><div class="gensmall" style="float: {S_CONTENT_FLOW_BEGIN};">
Hinweis: Dies ist ein Ausschnitt einer Zeile für Änderungen innerhalb einer Zeile.In der Zeile danach einfügenCode: Alles auswählen
<!-- IF postrow.U_EMAIL --><a href="{postrow.U_EMAIL}">{EMAIL_IMG}</a> <!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF postrow.U_PHOOGLE --><a href="{postrow.U_PHOOGLE}" title="{L_PHOOGLE}"><img src="{T_IMAGESET_PATH}/icon_contact_phoogle.gif" alt="" /></a> <!-- ENDIF -->
Dann wurden ja noch einige Dateien verändert. Dazu müsste man die im Download befindichen Dateien der beiden Versionen miteinander vergleichen. Das ist mir aber zu aufwändig. Allein in der datei "acp_phoogle_config.html" sind das schon 29 Unterschiede. Also einfach drüberbügeln und gut ist.

Auf jeden Fall keine Änderung an der DB. Also völlig harmlos. Sicherung -> Dateien drüberbügeln -> Codes-Änderungen vornehmen -> Fertig
Sollte was schief gehen, Sicherung drüberbügeln und fertig.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Phoogle
...auf welche temparatur muß ich das bügeleisen einstellen...



stephan