marc1706 hat geschrieben:zu 1: Die Berechtigungsrollen sind von phpBB selber. Normalerweise kann man die ganzen Berechtigungen eines Benutzers auch über phpBB-eigene Funktionen heranziehen, allerdings geht das immer nur für den jeweiligen Benutzer der die Seite ansieht. Also musste ich mir das ganze aus der Datenbank heraussuchen.
zu 2: Siehe oben. Bemerken wirst du bei beiden Änderungen eigentlich rein gar nichts.
Aber wozu dient das Ganze? Ist das für den gedacht, der sich die Seite ansieht? Also wenn er Gast ist, darf er nichts sehen und wenn er eingeloggt ist, darf er die Karte mit allen Punkten sehen? Wenn ich die Änderungen allerdings nicht bermereken werde, dann kann ich das ja schlecht testen.
Ich will eben nur immer wissen, ob gemachte Änderungen auch gewirkt haben. Und dann freue ich mich. Dazu sehe ich mir beispielsweise genau das Drop-Down-Menü an, mache dann die Änderung und schaue danach wieder. Sehe ich dann die positive Entwicklung, freue ich mich, das hinbekommen zu haben.
marc1706 hat geschrieben:zu 3 und 4: Die beiden Edits habe ich erst nachträglich hinzugefügt. Davor gab es im Drop-Down-Menü jede Gruppe mindestens 5-mal, was sicherlich nicht Jedermanns Sache ist.

Den Punkt verstehe ich nicht ganz, weil ich deine Änderungen
noch nicht bei mir vorgenommen und demzufolge auch vor der Veränderung
keine doppelten oder 5-maligen Gruppen in dem Drop-Down-Menü habe. Bei mir ist (
ohne deine Änderung) jede Gruppe einmal und in eigener Farbe in diesem Menü. Ich habe auch noch nicht gelesen (das erste Mal von dir), dass jemand doppelte Gruppen da drin hatte. Gibt es da einen Trick, wie man zu doppelten Gruppen kommt?
marc1706 hat geschrieben:zu 7: Relativ einfach. Entferne in deiner config.php die beiden "//" vor "@define('DEBUG', true);". Wenn du keine Events hast wirst du dann ohne diese Codeanpassung einen Fehler angezeigt bekommen.
Das bringt mir eine bissel Licht ins Dunkel. Ich lese öfters, dass von iregndwelchen Leuten das Forum im Debug-Modus oder so läuft. Was bedeutet das genau? Bedeutet das, dass man dann alle Fehler angezeigt bekommt, die ansonsten zwar auch bestehen aber eben nicht angezeigt werden? Dafür sind dann diese beiden Einträge in der config.php zuständig?
Code: Alles auswählen
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
Die zwei Schrägstriche bedeuten ja, dass der Befehl ignoriert wird. Wenn man die wegnimmt, wird einen dann jeder Fehler angezeigt? Wenn man die bei EXTRA noch wegnimmt, werden einen noch EXTRA-Fehler angezeigt?

Wenn das an dem ist, ist mir auch klar, warum ich so wenige bis gar keine Fehler insgesamt angezeigt bekomme. Dann kan ich auch keinen Fehler angezeigt bekommen, wenn ich keine Events eingetragen habe. Anfangs hatte ich nämlich keine Events und ich kann mich an keinen einzigen Fehler erinnern. Nun weiß ich warum. Danke. Also der Punkt ist mir jetzt klar.
@All
Ich persönlich will auf keinen Fall Medailien oder sonst was haben. Mein Name gehört eigentlich auch nicht dahin, weil ich eben auch kein Programmierer bin und von den Code-Zeug´s keine Ahnung habe. Ich habe mir nur Gedanken gemacht wie ich das in Deutsch bekomme, habe unfachmännische Veränderungen vorgenommen und die zum Besten gegeben. Diese wurden dann fachmännisch umgesetzt und somit habe ich lediglich dazu beigetragen, dass das Ding weiterentwickelt wird. Nun sollte sich aber wirklich jemand das Ding schnappen und es offiziell weiterentwickeln. Dabei würde ich es auch gut finden, dass jede Veränderung in einer anderen Versionsnummer (Beta oder wie auch immer) zum Download angeboten wird. Ich würde mir auch wünschen, dass die Anleitungen noch besser ausgeschmückt werden. Das zum Beispiel, wie schon erwähnt, eine extra Anleitung für subsilver2, für Deutsch und eine Update-Anleitung von 0.4.0 zu 0.4.1 erstellt wird. Das einfach aus dem Grund, unnötige Komplikationen und Fragen vorzubeugen und ein Update von 0.4.0 auf 0.4.1 zu ermöglichen, ohne dass die Frage besteht "Mache ich da jetzt was an der Datenbank kaputt?".
Das Rechtliche hatte ich nur mal angesprochen, weil man immer wieder hört, dass irgendwelche Leute von Anderen Code klauen. Ich weiß nicht wie das nun genau rechtlich aussieht, das Ding einfach zu übernehmen und weiter zuentwickeln. Ich weiß natürlich auch, dass zuerst von bassface und dann von andy2295 entwickelt wurde. Ich weiß aber nicht, ob man den jetzt einfach weiter entwicken darf oder nicht. Nicht dass nacher Einer kommt und sagt "Ihr habt meinen Code geklaut!". Vielleicht sollte der, der das Ding weiterentwickeln will einfach mal den bassface und andy2295 fragen, ob etwas dagegen spricht, das Ding weiter zuentwickeln. Dann sollen die da mit erwähnt werden und gut ist. Da könnte sich ja mal Jemand äußern, der sich damit auskennt.
Auf jeden Fall finde ich das gut, dass sich hier was tut und dass immer mehr dazu kommen und ihren Beitrag leisten. Weiter so!