Short URLs für phpBB2 (reloaded / RFC)
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: 03.08.2004 12:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Doch habe ich schon. Das scheint die Bots auch nicht weiter zu interessieren. Ich finde einfach nicht heraus warum googlebot (als einziger) die Topic ID nicht holt und warum viewtopic (wenns short-urls gibt) überhaupt gecrawled werden.Hast du die viewtopic & Co. nicht in der robots.txt gesperrt ?
Jemand mit ein paar Tips? Mir reicht schon einer wenn er hilft.
wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
Hallo, ich hab ein kleines Problem, allerdings nicht mit diesem Mod. Es funktioniert einwandfrei und hat auch mit dem ersten Versuch geklappt.
Das Problem ist das meine Forum mit zwei URL erreichbar ist
1. http://forum.dm-fc.com/ftopic16.html
und
2. http://www.dm-fc.com/forum/ftopic16.html
Das erste funktioniert ganz gut, blos mit dem Zweiten will es noch nicht so.
Und zwar kommt ständig 404. Ich habe .htaccess datei ebenfalls im Root-Verzeichnis abgelegt, natürlich mit angepassten Pfaden.
Beide URL greifen auf das gleiche Verzeichnis zu. Weiß jetzt nicht was sonst noch für Information ihr benötigt.
Hat jemand eine Idee, was ich evtl. übersehen haben könnte?
Das Problem ist das meine Forum mit zwei URL erreichbar ist
1. http://forum.dm-fc.com/ftopic16.html
und
2. http://www.dm-fc.com/forum/ftopic16.html
Das erste funktioniert ganz gut, blos mit dem Zweiten will es noch nicht so.
Und zwar kommt ständig 404. Ich habe .htaccess datei ebenfalls im Root-Verzeichnis abgelegt, natürlich mit angepassten Pfaden.
Beide URL greifen auf das gleiche Verzeichnis zu. Weiß jetzt nicht was sonst noch für Information ihr benötigt.
Hat jemand eine Idee, was ich evtl. übersehen haben könnte?
spider
hallo @ all !
folgendes ist mir eine frage wert:
es ist doch richtig das das forum (nach der umstellung mit moderewrite)
nun unter www.xxx.com/forum.html und auch unter der "alten" adresse www.xxx.com/forum.php erreichbar ist.
heisst das nicht das google beide spidert?
gruss
folgendes ist mir eine frage wert:
es ist doch richtig das das forum (nach der umstellung mit moderewrite)
nun unter www.xxx.com/forum.html und auch unter der "alten" adresse www.xxx.com/forum.php erreichbar ist.
heisst das nicht das google beide spidert?
gruss
die "alte" wird mangels Links nach und nach entfernt. sie ist zwar erreichbar, aber keine seite verlinkt mehr darauf, so dass sie "uninteressant" wird und bald ganz aus den suchmaschinen verschwindet.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich brauche unbeding mal Hilfe!
Ist es möglich in den Code noch eine weitere Variable einzufügen?
ich hab das jetzt mal so versucht:
in der page_header.php
Wenn ich das aber mache, kommen wieder die alten URLs ohne mod_rewrite.
Gibt es zufällig eine andere Möglichkeit wie ich einen Namen / Variable in die URL kriege?
hilfe.....
[/code]
Ist es möglich in den Code noch eine weitere Variable einzufügen?
ich hab das jetzt mal so versucht:
in der page_header.php
Code: Alles auswählen
$urlin =
array(
$prefix . '(?<!/)index.php\?mark=forums&(?:amp;)code=([a-zA-Z0-9]*)"|',
$prefix . '(?<!/)index.php\?code=([a-zA-Z0-9]*)"|',
$prefix . '(?<!/)index.php\?c=([0-9]*)&(?:amp;)code=([a-zA-Z0-9]*)"|',
);
$urlout = array(
'"index-mark\\1\\2.html"',
'"index\\1.html"',
'"category\\1\\2.html"',
);

Gibt es zufällig eine andere Möglichkeit wie ich einen Namen / Variable in die URL kriege?
hilfe.....

Hallo, ich habe das selbe Problem wie Bonaparte!Bonaparte hat geschrieben:Hallo, ich hab ein kleines Problem, allerdings nicht mit diesem Mod. Es funktioniert einwandfrei und hat auch mit dem ersten Versuch geklappt.
Das Problem ist das meine Forum mit zwei URL erreichbar ist
1. http://forum.dm-fc.com/ftopic16.html
und
2. http://www.dm-fc.com/forum/ftopic16.html
Das erste funktioniert ganz gut, blos mit dem Zweiten will es noch nicht so.
Und zwar kommt ständig 404. Ich habe .htaccess datei ebenfalls im Root-Verzeichnis abgelegt, natürlich mit angepassten Pfaden.
Beide URL greifen auf das gleiche Verzeichnis zu. Weiß jetzt nicht was sonst noch für Information ihr benötigt.
Hat jemand eine Idee, was ich evtl. übersehen haben könnte?
Das Forum läuft und ist konfiguriert unter der Sub-Domain: www.forum.vista-infos.de
Es ist auch über die Haupt-Domain mit Pfad erreichbar ( http://www.vista-infos.de/forum/ ), nur erscheint dann der 404er.
Gibt es dazu schon eine Lösung?
Have a nice day ...
Windows-Vista Forum: http://www.forum.vista-infos.de
LPI (Linux) Community: http://www.lpi-test.de
Windows-Vista Forum: http://www.forum.vista-infos.de
LPI (Linux) Community: http://www.lpi-test.de
hallo ich habe (für mich) eine einfache lösung gefunden. weiß jetzt nicht wie es bei dir aussieht, ob es ausreicht
und zwar kopiere in den head bereich der overall_header.tpl folgendes:
würde mich natürlich auch interessieren, was machen machen kann, damit das mit beiden domains funktioniert.
und zwar kopiere in den head bereich der overall_header.tpl folgendes:
Code: Alles auswählen
<base href="http://www.forum.vista-infos.de/">
@ Bonaparte:
Sieht gut aus
- aber das war irgendwie zu einfach...
Konnte bis jetzt noch keine weitere Auffälligkeit feststellen.
Bei dir läuft das ohne Probleme?
Schönen Dank!
Sieht gut aus

Konnte bis jetzt noch keine weitere Auffälligkeit feststellen.
Bei dir läuft das ohne Probleme?
Schönen Dank!
Have a nice day ...
Windows-Vista Forum: http://www.forum.vista-infos.de
LPI (Linux) Community: http://www.lpi-test.de
Windows-Vista Forum: http://www.forum.vista-infos.de
LPI (Linux) Community: http://www.lpi-test.de