Du befindest dich in deinem FTP-Root-Verzeichnis, der Server hat noch ein ganz anderes Root-Verzeichnis ... wovon wir hier aber reden, ist das Domain-Root-Verzeichnis ...roum hat geschrieben:Wenn ich mit einem FTP Programm auf meinen Webspace verbinde, dann sehe ich folgende Ordner (und befinde mich in meinem Root-Verzeichniss?):
Und Domain-Root ist alles, was im Web unter deiner Domain sichtbar ist, also in deinem Ordner "html" liegt - im Web hat die Pfadangabe "html" aber nichts zu suchen, deine Dateien liegen ja auch nicht wirklich in "html" sondern in "/srv/www/htdocs/web184/html/" ... und genau deswegen tritt auch die "open base_dir restriction" ein, weil mit deiner Pfadeinstellung versucht wird, "unterhalb" deiner Domain Zugriff zu erlangen - und das willst du nicht wirklich, sonst könnte man auf deine Logfiles und Config-Dateien zugreifen !
Also ganz von vorne:
der "userpix"-Ordner muß im Ordner "html" liegen (dein Domain-Root) und der UploadPic-Pfad (in der Datenbank ändern) muß "/userpix/" heißen.
Da das jetzt nicht klappt:
- welcher Wert steht in der script_path Variable ? (Tabelle phpbb_config)
- liegen in deinem Verzeichnis noch mehr Domains, wird da irgendwas umgeleitet oder so ? der scheint mit den Variablen ein Verzeichnis zu "tief" anzufangen und das ist immer eine Server-Einstellung ...
- welche phpBB-Version hast du ? welche PHP-Version und welche UploadPic-Version ?
Logisch, da in deiner UploadPic-Pfadangabe "/html/userpix/" steht, wird der in den Pfad zum Bild mit eingebaut ...roum hat geschrieben:Die Bilder werden also alle im Ordner userpix gespeichert (was ja auch so sein soll) nur bei der URL dazu taucht das html wieder auf