Problem mit Pic Upload Mod

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
nwpartner
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 28.09.2005 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von nwpartner »

Das nächste Mal richtig hinlesen und nicht sämtliche Hinweise ignorieren, bevor man sich beschwert !
Hi Boris (alias Mr. Bügelfalte), nu ma nich gleich pampig werden...ich hatte geschrieben: "Hinweis an..." Zwischen einem Hinweis und einer Beschwerde ist noch mal ein himmelweiter Unterschied.

Nichts desto trotz - ich muß dir Recht geben - mea culpa - ich habe mich geirrt und DU HAST RECHT. Habe soeben die "admin/index.php" nochmal überprüft und siehe da, der Code ist tatsächlich 2x vorhanden!!! (Es hat bei mir aber auch mit der "halbgecodeten" Datei gefunzt.)

Wie auch immer, dein MOD ist ganz ausgezeichnet. Mein Lateinlehrer hätte vor rund 40 Jahren gesagt: "Er erhält eine LAUS PUBLICA - eine öffentliche Laus!"
alles nette wünscht nwpartner
--------------------------------------------
Eine halbe Lösung wird nicht schon dadurch eine Ganze, indem man eine weitere Halbe hinzufügt!
Benutzeravatar
buegelfalte
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: 16.02.2005 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von buegelfalte »

nwpartner hat geschrieben:nu ma nich gleich pampig werden...
Nur mal so als Background-Info: seit fast einem Jahr läuft die letzte Version von UploadPic stabil auf allen möglichen Konfigurationen, ich bekomme trotzdem pro Tag mehrere Anfragen und "Fehlermeldungen", wo irgendwas nicht läuft und KEINE EINZIGE (bis auf einen Mini-Bug in der 1.3.3, der aber die Funktionalität nicht beeinträchtigt hat) war auf einen Fehler in UploadPic zurückzuführen. 95% der Anfragen kommen - so wie bei dir - dadurch zustande, daß die Anleitung, die FAQ und die Hinweise des Install-Skriptes vollständig ignoriert werden (die restlichen 5% durch fehlerhafte Server-Konfigurationen) ... das ganze mache ich in meiner Freizeit, vollständig für Nüsse ... daß meine Antworten (die ich ja jeweils schon 100x gegeben habe) auf angebliche Fehler dann nicht unbedingt von ausgesuchter Höflichkeit gekennzeichnet sind, dürfte wohl jedem einleuchten, aber wirklich "pampig" hört sich ganz anders an :D

Dann gibts natürlich noch die ganz Schlauen, die meinen, man hätte sonst nichts besseres zu tun und die mit Anfragen wie: "Ich benutze gar kein phpBB, kannste mir deine MODs nicht für meine Forensoftware umprogrammieren?" nerven ... das alles am besten noch per PN, und dann soll man es mal wagen, nicht innerhalb von 1-2h zu antworten, da ist man dann sofort der Arsch, der sich nicht kümmert ...
Ich hab noch ein paar Anpassungen für phpBB am Start, nach denen ich in meinem Forum auch schon des öfteren gefragt wurde (Bedarf scheint also reichlich zu bestehen), aber die genannten Umstände über den Umgang mit Open Source und deren Autoren haben mich bisher nicht dazu ermutigt, die auch als MOD rauszubringen ...

Aber genug gekotzt, danke für die Laus ;)
http://www.beehave.de - home of humbug - und zocken !
[kein Support per PN]
nwpartner
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 28.09.2005 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von nwpartner »

...kommen - so wie bei dir - dadurch zustande, daß die Anleitung, die FAQ und die Hinweise des Install-Skriptes vollständig ignoriert werden (die restlichen 5% durch fehlerhafte Server-Konfigurationen)
Oh Boris,
bist ein armer Kerl - ich bedauere es zutiefst, daß ich dir so ein Ungemach bereitet habe...;-)

Natürlich hab' ich die Anleitung vorher und sogar mehrmals gelesen. Und natürlich gehört der Hinweis auf den CHMOD 777 des Verzeichnisses USERPIX in die Anleitung, uploadpic.txt und nirgendwo sonst!!! Das ist bei anderen Mods nicht anders. Dass du ein FAQ anbietest ist zwar sehr löblich, aber der o.g. CHMOD ist wesentlicher Teil der Installation. Ohne funzt es nicht...
Das wäre genauso wie wenn man z.B. bei Ikea einen Möbel-Bausatz kauft, ihn zu Hause zusammenbaut und dann feststellt, daß man keinen Schlüssel für die Spezialschrauben dabei hat. Bei Ikea heisst es dann: Na ja, den erforderlichen Schlüssel hätten sie -wenn sie in unsere FAQs geschaut hätten- kostenlos an der Kasse geschenkt bekommen.

Aber wie ich schon sagte: Der MOD ist ansonsten sehr gut! - Weiter so....
alles nette wünscht nwpartner
--------------------------------------------
Eine halbe Lösung wird nicht schon dadurch eine Ganze, indem man eine weitere Halbe hinzufügt!
Benutzeravatar
buegelfalte
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: 16.02.2005 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von buegelfalte »

nwpartner hat geschrieben:bist ein armer Kerl - ich bedauere es zutiefst, daß ich dir so ein Ungemach bereitet habe... :)
Wenn ich dir das doch nur glauben könnte :)
nwpartner hat geschrieben:Dass du ein FAQ anbietest ist zwar sehr löblich, aber der o.g. CHMOD ist wesentlicher Teil der Installation.
Das ist richtig, deswegen wird das CHMOD 777 ja auch vom Install-Skript ausgeführt - für den minimalen Prozentsatz an Leuten, dessen Server-Config das nicht erlaubt, ist dann die FAQ da ...

Aber ok, für Leute, denen das nicht reicht, nehme ich es noch in die readme.txt mit auf (wenn ich jetzt auch schon mehr Zeit mit der Pflege der Doku verwende als mit der eigentlichen Programmierung !), vielleicht hilft es ja, daß ein paar mehr Leute weniger Fragen haben - auch wenn ich das bezweifle, da die kaum gelesen wird, denn wenn man den CHMOD 777 nicht setzt, bekommt man in UploadPic eine eindeutige Fehlermeldung, und auch die ist meist kein Anlass, einfach mal in den FAQ nachzusehen ...
Zuletzt geändert von buegelfalte am 05.03.2007 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.beehave.de - home of humbug - und zocken !
[kein Support per PN]
nwpartner
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 28.09.2005 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von nwpartner »

...deswegen wird das CHMOD 777 ja auch vom Install-Skript ausgeführt - für den minimalen Prozentsatz an Leuten, dessen Server-Config das nicht erlaubt, ist dann die FAQ da...
Hinweis: Wer seinen "Kram" bei t-online gehostet hat, wird immer auf die Nase fallen, da t-online (lt. Auskunft der Hotline) auch für eigene Dateien nur max. CHMOD 750 erlaubt.
Das war für mich der Hauptgrund, daß ich vor einer Woche mit meinen sämtlichen Domains zu einem liberaleren Hoster umgezogen bin.
alles nette wünscht nwpartner
--------------------------------------------
Eine halbe Lösung wird nicht schon dadurch eine Ganze, indem man eine weitere Halbe hinzufügt!
nwpartner
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 28.09.2005 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von nwpartner »

Wie schon berichtet, der Mod läuft jetzt einwandfrei und meine User haben schon fleißig hochgeladen...
Doch dann kam die Frage mit dem Wasserzeichen. Wie konvertiert man Text (in meinem Fall einfach die URL meines Forums) in eine Bilddatei? Dazu hab ich erst mal in Mr. Bügelfaltes Forum geschaut (nicht, daß ich mich wieder schimpfen lassen muß), hab aber nix gefunne. Dann rumgegooglet, aber auch nix gefunne. Sich gedacht, blöd daß da 'ne Bilddatei hin muß. Könnte "der liebe Boris" das Teil nicht so umfummeln, daß man im ACP an Stelle des Pfades zur Bilddatei kurzerhand den als Wasserzeichen zu implementierenden Text eintippen könnte? Und wieder in Boris' Forum gesucht und...siehe da! Man glaubt es kaum...
"automatisches Wasserzeichen":
es gab mal eine Anfrage, ein Wasserzeichen in die hochgeladenen Bilder einzublenden, wenn der Benutzer diese Option auswählt, so daß automatisch der Username und der Forumname in das Bild eingefügt werden
Dazu gibt es noch keine weiteren Ausführungen - wenn das Bild nämlich sehr klein ist, der User aber "Hans-Joachim Schnepfensteg von Hohenhagen" und das Forum ähnlich dämlich heißt, müßte die Schrift entweder proportional verkleinert (und in diesem Fall unleserlich) werden oder es müßte zusätzlich geprüft werden, wie lang das Wasserzeichen wird, so daß es nur bei entsprechend großen Bildern eingefügt würde.
...sogar fündig geworden, aber genützt hat's letztlich auch nix....

Also, lieber Boris,
bei mir dürfen die Bilder 800x600 80dpi 200k groß sein (meine User und ich auch wollen 'was seh'n - kleine Bildchen sind was für Modem-User und Handyfreaks). Jedes Bild sollte (per Dekret vom Onkel Admin - das bin in dem Fall dann ICH) einen Text als Wasserzeichen "aufgebrannt" bekommen können (das darf ruhig die URL des Forums sein)...ließe sich dieses Feature noch in den UPLOADPIC-MOD einbauen und/oder was spräche dagegen??
alles nette wünscht nwpartner
--------------------------------------------
Eine halbe Lösung wird nicht schon dadurch eine Ganze, indem man eine weitere Halbe hinzufügt!
Benutzeravatar
buegelfalte
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: 16.02.2005 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von buegelfalte »

nwpartner hat geschrieben:ließe sich dieses Feature noch in den UPLOADPIC-MOD einbauen und/oder was spräche dagegen??
Läßt sich und spricht auch kaum was dagegen, bis auf die Spezialeffekte, die das Feature unweigerlich nach sich zieht: die Schriftgröße, -art und -farbe will dann jeder wieder selbst einstellbar haben, andere wollen den Text automatisch nach Bildgröße mitskaliert haben, wieder andere brauchen den Text halb-transparent, etc. etc. ...

Daher steht der von dir zitierte Text auch bei zukünftigen Features, heißt: wenn (im Sinne von "falls") ich mal dazu komme.
Bis dahin wirst du dir wohl ein Bildchen mit dem gewünschten Text drauf bauen müssen.
http://www.beehave.de - home of humbug - und zocken !
[kein Support per PN]
nwpartner
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 28.09.2005 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von nwpartner »

Nachtrag zu meinem letzten Posting:

Lieber Boris,
eine andere Möglichkeit wäre doch, wenn du standardmäßig (also solange die "images/up_watermark.png" nicht ersetzt wird) die Foren-URL auf die Default-Datei (=watermark.png) verweisen ließest??! Dann würde das Feature ganz automatisch funzen...
alles nette wünscht nwpartner
--------------------------------------------
Eine halbe Lösung wird nicht schon dadurch eine Ganze, indem man eine weitere Halbe hinzufügt!
nwpartner
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 28.09.2005 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von nwpartner »

Bis dahin wirst du dir wohl ein Bildchen mit dem gewünschten Text drauf bauen müssen.
Würd' ich ja gerne, wenn ich wüßte wie?
So begann ja der ganze Schlamassel, weil ich mich bisher nie mit Bildbearbeitung (sprich: Anwendersoftware) sondern mit Clusterservice, Netware und TCP/IP beschäftigt habe :lol: (bin leider ganz unbemerkt zum Fachidiot mutiert)
alles nette wünscht nwpartner
--------------------------------------------
Eine halbe Lösung wird nicht schon dadurch eine Ganze, indem man eine weitere Halbe hinzufügt!
Benutzeravatar
buegelfalte
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: 16.02.2005 14:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von buegelfalte »

nwpartner hat geschrieben:wenn du standardmäßig (also solange die "images/up_watermark.png" nicht ersetzt wird) die Foren-URL auf die Default-Datei (=watermark.png) verweisen ließest??!
Und wo kommt die "Default-Datei" her ??

Wenn der Admin die "Default-Datei" hochlädt, kann er auch direkt die up_watermark.png hochladen, und wenn UploadPic die "Default-Datei" erzeugen soll, kann ich den Text auch direkt ins hochgeladene Bild schreiben, wobei wir wieder am Anfang wären ...
http://www.beehave.de - home of humbug - und zocken !
[kein Support per PN]
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“