Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
derdude76
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.06.2007 08:49

Beitrag von derdude76 »

funktioniert wunderbar. vielen dank flai!
hoffe in der final laeufts auch bei mir ohne auskommentiert zu werden wieder problemlos.
cpedv
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2007 10:15

Beitrag von cpedv »

Bei mir ist dass nur der Fall, wenn ich die verlinkte Bilder in der grösse Einschränken will.

Und dass in Themen oder Signatur. Das Einschränken von Datei Anhänge Funktioniert einbandfrei.

Liegt dass auch am Server oder am Programm.
wonderbra
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 02.08.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von wonderbra »

Na, da brat mir doch einer 'n Storch....

nach dem Upgrade von RC7 auf RC8 habe ich plotzlich das gleiche Problem, mit dem ich mich jetzt schon seit Tagen beschäftige. Hängt aber in meinem Fall wohl nicht mit phpBB zusammen sondern mit meinem Server! Der Vergleich der message_parser.php beim img-Tag hat keinen Unterschied zw. den beiden Versionen erkennen lassen. Allerdings, warum weiss der Teufel, arbeitet bei mir "getimagesize()" anscheinend plötzlich nicht mehr richtig. Ich habe festgestellt, dass er Bilddaten nur noch dann auswertet, wenn sich das Bild auf der gleichen Ebene wie das aufrufende Script befindet. Sobald man in Unterordner verzweigt, liefert die Funktion keine Ergebnisse mehr (das ist dann adäquat zu externen URLs).
Gehört ja nicht mehr so richtig hierher, aber vielleicht hat ja doch einer 'ne Idee? Wäre super.... und solange muss ich mit der Behelfskrücke von Flai auskommen.

Greetz
WB

Okay, hat sich erstmal erledigt! In 'ner Nachtschicht hab ich jetzt die Probleme eruieren können. getimagesize geht nu' mal nich' mit allow_url_fopen=Off (stand hier wohl irgendwo schon, hab ich aber nicht richtig wahrgenommen); auf meinem vom Internet getrennten lokalen Testserver, auf dem ich immer erst alles ausprobiere, trat so ein Problem natürlich nicht auf... wie auch :oops:
Das Problem mit den Unterordnern war ein "Rechte"-Problem. Weiß der Kuck, warum neuerdings meine per SSH-Client (SSH Secure File Transfer Client) übertragenen Dateien alle nur (noch) als root (UID 0) übertragen werden. Bei safe_mode=On kann mein Script dann natürlich nicht auf Dateien von WebXY mit anderer UID zugreifen....
Also alles eher serverseitige (Konfigurations-)Probleme.
Dennoch: Ich verstehe nicht ganz, warum die Entwickler von phpBB dieser "URL"-Problematik nicht in gewisser Weise Rechnung tragen und berücksichtigen, dass (hoffentlich bald) viele Leute o.g. Funktionalität abschalten, die mit ihren Scripten nicht wirklich willens oder in der Lage sind (und sei es nur versehentlich), jede Eingabe richtig zu kontrollieren.
Simpel denkbar wäre doch z.B. im ACP eine Checkbox, ob man diese Funktionalität wünscht bzw. (auch) anbietet; wenn nicht, fällt halt der Rest des Codes weg, der auf getimagesize aufsetzt. Dann kann man Remote-Grafiken eben nur "as is" anbieten.

Nochmal Greetz
WB
Gidian
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 24.09.2007 17:58

Beitrag von Gidian »

Ich hole diesen Thread noch mal aus der Versenkung, weil auch ich ein Problem mit den Bildern habe. Es kommt leider immer mal wieder vor, dass User Bilder per IMG-Tag einstellen, die den Rahmen des Forums sprengen. Daher wollte ich die Bildergröße im ACP limitieren, aber dann bekomme ich immer die hier schon häufig genannte Fehlermeldung - egal, welche Größe die Bilder haben. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als die Limitierung wieder aufzuheben.

Auch bei meinem Server ist allow_url_fopen nicht freigeschaltet - zumindest wurde mir das bei der Installation des Boards gesagt.
Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, die Bildgröße einzuschränken - vielleicht einen Mod? Am liebsten wäre mir, dass zu große Bilder nicht als Link, sondern mit einem Vorschaubild angezeigt werden. Bei mir kommt übrigens noch dazu, dass ich das Stargate Portal benutze und das Forum dadurch ohnehin etwas schmaler ist als normal.

Gruß

Gidian
Informationen rund ums Thema "Tabletop-Gelände": Gidian-Gelände

Unser Forum: Gidian-Gelände Forum
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Auch bei meinem Server ist allow_url_fopen nicht freigeschaltet - zumindest wurde mir das bei der Installation des Boards gesagt.
Nein. Das ist wohl bei einer Datei, die auf einem anderen Server liegt nur mit dieser Funktion möglich.
Powered by Coffee
Gidian
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 24.09.2007 17:58

Beitrag von Gidian »

Ich wollte testweise ein Bild von meiner eigenen HP einbauen, aber selbst damit ging es nicht.

Hm, das ist natürlich schlecht. Also habe ich mit phpBB3 momentan nur die Wahl zwischen "keine Bilder" und "unkontrollierbar große Bilder"? Hat das einen tieferen Sinn? Bei anderen Boards habe ich diese Einschränkung bisher nie feststellen können.

Gruß

Gidian
Informationen rund ums Thema "Tabletop-Gelände": Gidian-Gelände

Unser Forum: Gidian-Gelände Forum
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von kellanved »

wonderbra hat geschrieben:
Dennoch: Ich verstehe nicht ganz, warum die Entwickler von phpBB dieser "URL"-Problematik nicht in gewisser Weise Rechnung tragen [...]

Nochmal Greetz
WB
Die einfache Sache ist: Problematiken die keine sind, sind auch keine.

Die betreffenden Features können leicht abgeschaltet werden, bei der Installation erscheint eine dahingehende Warnung.
Entfernte Avatare und Grössengrenzen für verlinkte Bilder müssen dann halt abgeschaltet werden.

Die früher zitierte Hostermail ist salopp gesagt "Schmarn". Jede Lösung, die die Funktion "Überprüfen externer Grafiken" ohne die Bordmittel ausführt rennt entweder in die gleiche Beschränkung oder verbraucht wesentlich mehr Ressourcen. Sicherheitsprobleme enstehen so nicht wirklich; url_fopen lässt sich für die gefährlichen "include" Befehle getrennt ausschalten.
Bitte keine Supportanfragen via PM
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Gidian hat geschrieben:Ich wollte testweise ein Bild von meiner eigenen HP einbauen, aber selbst damit ging es nicht.
Das geht natürlich auch nicht, weil vermutlich über die URL darüber zugegriffen wird, was ja Sinn des IMG-Tags ist.
Gidian hat geschrieben:Hm, das ist natürlich schlecht. Also habe ich mit phpBB3 momentan nur die Wahl zwischen "keine Bilder" und "unkontrollierbar große Bilder"? Hat das einen tieferen Sinn? Bei anderen Boards habe ich diese Einschränkung bisher nie feststellen können.
Du kannst ja deinen Hoster wechseln. ;-)
Powered by Coffee
Gidian
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 24.09.2007 17:58

Beitrag von Gidian »

Nene, mit dem bin ich sehr zufrieden. Schneller Service und ich habe noch einen recht alten, sehr günstigen Vertrag. ;) Meinen Hoster möchte ich also genauso ungern wechseln wie die Forensoftware. Vielleicht kommt ja demnächst ein Mod, der mein Problem löst. Sicher gibt es auch noch andere, die sich darüber freuen würden.

Gruß

Gidian
Informationen rund ums Thema "Tabletop-Gelände": Gidian-Gelände

Unser Forum: Gidian-Gelände Forum
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von kellanved »

MODs gestalten sich da schwierig. Der Hoster verbietet PHP auf andere Server zuzugreifen um (z.B.) die Grösse zu überprüfen. Sicherlich lässt sich das umgehen, nur kann das der Hoster nicht wollen.
Bitte keine Supportanfragen via PM
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“