Topic Calendar
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Es sind zwei Kalender in der Entwicklung (einer davon Alpha-Stadium). Die Links zu ihnen findest du am Anfang dieses Threads.
phpBB3: schmuckvoll.de
phpBB2: indermezzo.de
phpBB2: indermezzo.de
Ich habe mir gerade mal ptirhiik's Roadmap für 2008 angesehen. Offenbar ist er eher daran interessiert, seine eigene Forenentwicklung voranzutreiben als Mods für phpBB zu entwickeln. Sieht schlecht aus.
Leider bin ich nicht so routiniert in PHP, dass ich mir zutrauen würde, seinen grandiosen Topic Calendar für phpBB3 zu portieren.

Leider bin ich nicht so routiniert in PHP, dass ich mir zutrauen würde, seinen grandiosen Topic Calendar für phpBB3 zu portieren.

phpBB3: schmuckvoll.de
phpBB2: indermezzo.de
phpBB2: indermezzo.de
Danke für die Info, tanrek!
Naja, so weiß man zumindest schon mal bescheid, das man von dieser Seite aus nicht unbedingt hoffen darf.
Mal schauen, irgendjemand wird sich dieses Mods bestimmt annehmen, der war einfach zu gut.
Ich denke das wird nur eine Frage der Zeit sein.
Wenn ich mit dem board3 Portal durch bin und Zeit habe, kann ich mal schauen ob ich mich mit der Portierung dieses Mods nicht übernehmen würde. Versprechen kann ich aber absolut nichts...
Naja, so weiß man zumindest schon mal bescheid, das man von dieser Seite aus nicht unbedingt hoffen darf.
Mal schauen, irgendjemand wird sich dieses Mods bestimmt annehmen, der war einfach zu gut.

Ich denke das wird nur eine Frage der Zeit sein.
Wenn ich mit dem board3 Portal durch bin und Zeit habe, kann ich mal schauen ob ich mich mit der Portierung dieses Mods nicht übernehmen würde. Versprechen kann ich aber absolut nichts...
Ich persönlich nutze zwei aufwändige Features des Topic Calendars nicht, wäre daher auch mit einer abgespeckten Version vollkommen zufrieden:
1) Die Overlay-Funktion erzeugt zu viele db-Abfragen und einen riesigen Overhead am Anfang des Seitencodes. Aus diesem Grund ist bei mir auch die Kalenderleiste nur auf der Startseite des Forums zu sehen.
2) Ich verwende keine Uhrzeiten, da sie nur (Umstellung Sommer-/Winterzeit, verschiedene Zeitzonen) endlos Chaos verursachen. Dementsprechend wurde von mir bisher immer nur die Kalenderleiste und die Monatsübersicht in Foren eingebunden, und der eigentlich mächtigste Kern von Topic Calendar - der Tages- und Wochenplaner - ist für mich unnötig.
1) Die Overlay-Funktion erzeugt zu viele db-Abfragen und einen riesigen Overhead am Anfang des Seitencodes. Aus diesem Grund ist bei mir auch die Kalenderleiste nur auf der Startseite des Forums zu sehen.
2) Ich verwende keine Uhrzeiten, da sie nur (Umstellung Sommer-/Winterzeit, verschiedene Zeitzonen) endlos Chaos verursachen. Dementsprechend wurde von mir bisher immer nur die Kalenderleiste und die Monatsübersicht in Foren eingebunden, und der eigentlich mächtigste Kern von Topic Calendar - der Tages- und Wochenplaner - ist für mich unnötig.
phpBB3: schmuckvoll.de
phpBB2: indermezzo.de
phpBB2: indermezzo.de
Ich nehme an, die Verwaltung der Uhrzeiten (und damit auch Zeitzonen) ist deutlich aufwändiger, als wenn nur Tage verarbeitet werden, gleichzeitig ist der Nutzwert fragwürdig. Dazu zwei Beispiele:
1) Wenn im September (Sommerzeit, also GMT +2) eine Fete (23. November, 20 Uhr) angekündigt wurde, dann kamen im November immer alle eine Stunde zu spät (21 Uhr - GMT +1). Das gleiche gilt natürlich auch für TV- oder Kinotermine.
2) Geburtstage von Usern, die sich im Winter angemeldet haben (z.B. 23.1.), werden im Sommer an zwei Tagen angezeigt (23.1., 1 Uhr bis 24.1., 1 Uhr).
usw.
Es handelt sich dabei leider nicht um ein programmiertechnisches, sondern um ein sprachliches Problem, das sich kaum in den Griff kriegen lässt. Wenn ich heute zum Beispiel für den 1.7., 20 Uhr zwei Termine ankündige (Sternschnuppenmaximum, Party-Beginn), dann findet der erste Termin tatsächlich um 19 Uhr Sommerzeit und der zweite tatsächlich um 20 Uhr Sommerzeit (also 21 Uhr Winterzeit) statt.
1) Wenn im September (Sommerzeit, also GMT +2) eine Fete (23. November, 20 Uhr) angekündigt wurde, dann kamen im November immer alle eine Stunde zu spät (21 Uhr - GMT +1). Das gleiche gilt natürlich auch für TV- oder Kinotermine.
2) Geburtstage von Usern, die sich im Winter angemeldet haben (z.B. 23.1.), werden im Sommer an zwei Tagen angezeigt (23.1., 1 Uhr bis 24.1., 1 Uhr).
usw.
Es handelt sich dabei leider nicht um ein programmiertechnisches, sondern um ein sprachliches Problem, das sich kaum in den Griff kriegen lässt. Wenn ich heute zum Beispiel für den 1.7., 20 Uhr zwei Termine ankündige (Sternschnuppenmaximum, Party-Beginn), dann findet der erste Termin tatsächlich um 19 Uhr Sommerzeit und der zweite tatsächlich um 20 Uhr Sommerzeit (also 21 Uhr Winterzeit) statt.

phpBB3: schmuckvoll.de
phpBB2: indermezzo.de
phpBB2: indermezzo.de
@ Saint
Schau mal hier: http://calendar.hypermutt.net/viewtopic ... 2&p=18#p18
Dieser MOD-Autor ist sich wohl selbst noch nicht ganz sicher, ob er aus seinem Kalender einen Topic Calendar machen soll - und könnte etwas konstruktiven Input gebrauchen.
Bis auf die "kleine" vorgeschlagene Änderung ist dieser MOD eine gute Basis.
Schau mal hier: http://calendar.hypermutt.net/viewtopic ... 2&p=18#p18
Dieser MOD-Autor ist sich wohl selbst noch nicht ganz sicher, ob er aus seinem Kalender einen Topic Calendar machen soll - und könnte etwas konstruktiven Input gebrauchen.

Bis auf die "kleine" vorgeschlagene Änderung ist dieser MOD eine gute Basis.
phpBB3: schmuckvoll.de
phpBB2: indermezzo.de
phpBB2: indermezzo.de
Der Programmierer will nicht auf meine Vorschläge eingehen, aber der von mir dort vorgeschlagene Work-around wäre sehr leicht zu programmieren. Nachteilig wäre, dass der Termin nicht gleich bei der Abfassung des Topics eingegeben werden könnte, sondern ein zweiter Schritt notwendig wäre. Aber andererseits böeten sich auch Vorteile gegenüber dem Topic Calender. Unterm Strich könnte ich gut damit leben. Sobald der MOD im RC-Stadium ist, schaue ich mir das nochmal genauer an.
Workaround: http://calendar.hypermutt.net/viewtopic ... a&start=20
Workaround: http://calendar.hypermutt.net/viewtopic ... a&start=20
phpBB3: schmuckvoll.de
phpBB2: indermezzo.de
phpBB2: indermezzo.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.09.2004 18:01
- Wohnort: Ahrensburg
- Kontaktdaten:
naja ich nutze auch den Topic Calendar von ClanMcKeen und möchte unbedingt auch eine Migration auf das Pendent dazu inn 3.0 machen.
Meine Idee ist, den Mod von 2.0 auf 3.0 zu portieren. eigentlich dürfte dies ja net soo dramatisch sein. Leider werde ich dafür (wie für die gesamte Migration 2.0 zu 3.0) mindestens ein jahr brauchen... wenig tun und viel zu machen = lange Zeit
Da meine gesamte Seite auf dem "Framework" von phpbb aufsetzt, muss ich vor der Migration ne ganze Menge meiner selbst gestrickten Sachen anpassen, bzw. neu schreiben.
Vielleicht gibs bis dahin eine Übernahme der Topics ausm Topic Calendar.... ansonsten werde ich das übelst selbst schreiben müssen (kenne noch keine details von 3.0....)
Ich fand es wichtig, dass Dinge, die Texte enthalten (können) auch als Topics gespeichert werden, unabhängig ob es themen sind. Das galt für News, Artikelbeschreibeungen eines Versandunternehmens.
Ferner fand ich es genial meine Bundesligatipps mit Topics zu verbinden (welche dann Termine waren). Das möchte ich keinesfalls missen.
Aber wie gesagt, ich werde da mindestens ein jahr brauchen
Meine Idee ist, den Mod von 2.0 auf 3.0 zu portieren. eigentlich dürfte dies ja net soo dramatisch sein. Leider werde ich dafür (wie für die gesamte Migration 2.0 zu 3.0) mindestens ein jahr brauchen... wenig tun und viel zu machen = lange Zeit

Vielleicht gibs bis dahin eine Übernahme der Topics ausm Topic Calendar.... ansonsten werde ich das übelst selbst schreiben müssen (kenne noch keine details von 3.0....)
Ich fand es wichtig, dass Dinge, die Texte enthalten (können) auch als Topics gespeichert werden, unabhängig ob es themen sind. Das galt für News, Artikelbeschreibeungen eines Versandunternehmens.
Ferner fand ich es genial meine Bundesligatipps mit Topics zu verbinden (welche dann Termine waren). Das möchte ich keinesfalls missen.
Aber wie gesagt, ich werde da mindestens ein jahr brauchen
