phpBB2 auf der eigenen Festplatte?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

die anführungsstriche weglassen ;)
Benutzeravatar
austrian-i
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 28.08.2004 18:01

Beitrag von austrian-i »

:D mann, also ich checks echt nicht

http://img337.imageshack.us/img337/1711/ploi5vd.jpg

was isn jetzt falsch?!
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

der befehl ist eher linux-systeme gedacht (gzip ist ein linux tool), lass mal alles inkl. und nach dem pipe weg, du kannst es ja anschliessend noch packen.
Benutzeravatar
austrian-i
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 28.08.2004 18:01

Beitrag von austrian-i »

und was bleibt dann noch übrig?
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

na der dump in ein file

Code: Alles auswählen

mysqldump -u"user" -p"passwort" --add-drop-table --databases "datenbankname" > filename
ohne anführungszeichen, ups, der filename sollte natürlich auch noch rein.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“