Ähm ja und nein.
Wikipedia hat geschrieben:Lexikon (Mehrzahl: Lexika; ältere Schreibweise: Lexicon) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn. Daneben wurde es vereinzelt als Synonym für ein Sprachwörterbuch verwendet. Im modernen Sprachgebrauch bezeichnet es heute zumeist ein Nachschlagewerk mit Sachinformationen (Realwörterbuch, Konversationslexikon, Sachwörterbuch), wobei je nach Umfang noch zwischen Lexikon im engeren Sinn und Enzyklopädie oder Biografien-Sammelwerk (Who’s Who) unterschieden wird.
Umgangssprachlich und in der Werbung ist der Sprachgebrauch unscharf. Mitunter wird lexikografisch eine begriffliche Unterscheidung von Wörterbuch (sprachliche Information) und Lexikon (Sachinformation) gemacht. Dabei kommt es zwischen den Typen der Nachschlagewerke zu Überlappungen.
Dadurch das ich schon immer
(also in meinem altem Lexicon v2) Kategorien unterstützt habe, die es ermöglichen etwas wie eine Enzyklopädie zu erstellen, gehe ich mit der neuen Version nur noch einen Schritt weiter und decke nun das komplette Einsatzgebiet ab.
Ob der Admin die volle Funktionalität nutzt, oder es bei einem simplem Lexikon (Wörterbuch) belässt, ist ihm selber überlassen.
