Absolution Styles

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
maik2009
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2010 15:50

Re: Absolution Styles

Beitrag von maik2009 »

Hallo zusammen,

ich hoffe das passt hier rein.
Bitte nicht gleich meckern, ist mein erster Beitrag hier. :grin:

Die SuFu bringt mir da auch zig Lösungen die ich schon verfolgt habe.

Ich benutze ebenfalls den Absolution Style.
Jetzt habe ich ein Portal integriert was noch an manchen Stellen ausgebessert werden muss.
Meine Frage wäre wie ich die "Container for the main body " , also das mittelteil vergrößern kann.
Habe schon einiges probiert, aber es haut irgendwie nicht hin.

Habe mich mit dem Teil beschäftigt, aber was ich auch einstelle verändert nichts.

Code: Alles auswählen

/* Main blocks
---------------------------------------- */

#wrap {
	margin: 0 auto;
	padding: 0 0;
	min-width: 650px;
}

#simple-wrap {
	padding: 6px 10px;
}

#page-body {
	margin: 4px 0;
	clear: both;
}
Alles aktuallisiert und Cache gelöscht, aber geht nix :cry:

Wäre für jeden Tipp dankbar, das Forum inkl. Portal ein wenig breiter gestalten zu können.

Link zum Portal >>> http://pixel-portal.de
Benutzeravatar
archivar
Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 07.08.2008 08:25
Wohnort: Deutschland

Re: Absolution Styles

Beitrag von archivar »

7emper5i hat geschrieben:Christian hat das Board für die Native Auflösung von 1024px angepasst.
Wäre es da nich sinnvoller, wenn man die Mods in der Darstellung anpasst, denn das Pferd von hinten aufzuzäumen?
Im Nachhinein habe ich heute diesen Link gefunden: kugst Du hier
Nun frage ich mich wer nun das Pferd von hinten aufgezäumt hat? :D
Ansonsten siehe meine vorherigen Beiträge zu diesem Thema. :wink:
V. G. archivar
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Absolution Styles

Beitrag von 7emper5i »

:D
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
maik2009
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2010 15:50

Re: Absolution Styles

Beitrag von maik2009 »

ok sorry, stand wohl bissle auf dem Schlauch.
Mein Fehler.

Jetzt hätte ich noch eine Frage die nicht in dem Thread steht.
Wo kann ich die Breite bestimmen um die Überlappung der Worte und das in dem Roten Kasten richtig hinzubekommen.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
archivar
Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 07.08.2008 08:25
Wohnort: Deutschland

Re: Absolution Styles

Beitrag von archivar »

Hallo,
da das eine Board3-Style Sache zu sein scheint könnte man die entsprechenden Blöcke ändern.
Mach mal dafür ein neues Thema auf - zum Beispiel "Board3-Style Problem".
Oder schau mal bei board3.de rein.
V. G. archivar
schirmchen
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 05.09.2009 15:27

Re: Absolution Styles

Beitrag von schirmchen »

Hy maik2009

mit was arbeitest du den mit Firefox, Christian hat diesen Styles nur für Internet Exporer gemacht.
Zumindest sieht das so aus. dass ist der einzige Browser wo es die wenigsten Fehler gibt.

[ externes Bild ]

bei Chrom sieht es genauso aus. http://www.interessen-board.com

Ich wurschtel mich auch seit Tagen durch, wenn du was findest schrei bitte das die Wände wackeln ich mach das selbe :D
Natürlich bin ich für jede andere Hilfe ebenfalls sehr dankbar!
schirmchen
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 05.09.2009 15:27

Re: Absolution Styles

Beitrag von schirmchen »

Breite Vaiabel:[erledigt]

ACP >>> STYLES >>> Themes

ganz nach unten scrollen
dann kommt:

Finden und Bearbeiten:

Code: Alles auswählen

  # Page-wrap (width: 1017px;)
ersetzen

Code: Alles auswählen

#page-wrap {width: 90%;}
Funktioniert die Breite ist nun endlich variabel. (hoffe das war so richtig)

Danke archivar!

Und zum Rest, mal schauen ob wer was dazu noch findet
schirmchen
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 05.09.2009 15:27

Re: Absolution Styles [erledigt[]

Beitrag von schirmchen »

schirmchen hat geschrieben:Hy maik2009

mit was arbeitest du den mit Firefox, Christian hat diesen Styles nur für Internet Exporer gemacht.
Zumindest sieht das so aus. dass ist der einzige Browser wo es die wenigsten Fehler gibt.

[ externes Bild ]

bei Chrom sieht es genauso aus. http://www.interessen-board.com

Ich wurschtel mich auch seit Tagen durch, wenn du was findest schrei bitte das die Wände wackeln ich mach das selbe :D
Natürlich bin ich für jede andere Hilfe ebenfalls sehr dankbar!

Grüß Euch erstmal.

Fehler gefunden!

Es will kein Logo :o

[ externes Bild ]

Jetzt hab ich das Logo schon sooo stark verkleinert 98 x89 und was kommt: :evil:

[ externes Bild ] wird total verzogen


Davon abgesehen hat der Christian das Logo so toll eingebaut, funktioniert nur wenn ich es austausche (altes löschen und neues einfügen)

Hier mal die Pfadangabe: Themes

[ externes Bild ]

Mein Englisch ist nicht das beste, weiß hier bitte wer einen Rat!


Sorry habs gefunden!!

Logo: Breite wird akzeptiert bis 200

zu ändern unter Acp >>> Styles >>> Templates >>> overall_header.html

Code: Alles auswählen

<div id="wrap">
<div id="header">
<div id="header-left">
<a href="{U_INDEX}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/logo.png" width="200" height="109" alt="" /></a>
Danke für Eure Geduld!
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: Absolution Styles

Beitrag von Michel_61 »

Verdammte Axt.....

Moin erstmal,

jetzt such ich hier schon wie ein blöder nach dem Eintrag in der ACP/Theme/ um die Breite automatisch an zu passen.

Ich habe auch mehrere CSS Dateien durch und ebenfalls nichts gefunden womit man die Forenbreite einstellen kann.

Auch habe ich nichts mit "page-wrap" finden können noch mit einer px zahl die ebenfalls im Code stand.

Kann mir da vielleicht einer weiter helfen, bitte?

EDIT:Hat sich erledigt, auf der Seite vom Autor hab ich meine letzten Englischkenntnisse mobilisiert und den Googletranslater zu hilfe genommen.
Ergebnis: Die Breite wird in der templete/absolution_config.html eingestellt. Dort von 1000px auf auto gestellt und fertig wars.
Vielleicht hilfts einem ja noch.....
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: Absolution Styles

Beitrag von Michel_61 »

Moin,

kann mir jemand sagen was daran falsch ist??

Templete/overall_header/

Code: Alles auswählen

<div id="wrap">
    <div id="header">
	    <div id="header-left">
        <!-- IF $LOGO_TYPE == 'image' -->
        <a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_IMG}</a>
		<!-- ENDIF -->
        <!-- IF $LOGO_TYPE == 'text' -->
		<div id="site-details">{SITENAME}<br />
        	<span>{SITE_DESCRIPTION}</span>
        </div>
Das müsste wenn ich mich nicht irre, der code sein durch den der Boardname und die Boardbeschreibung wie sie im ACP entsprechend hinterlegt werden angezeigt werden sollte.
Tut er aber nicht!

In 1Black_out hatte ich das selbe Problem, konnte es aber ein wenig lösen durch übername des originalcodes aus prosilver. Hier geht garnichts, jeder Versuch aus dem prosilverstyle etwas zu übernehmen führt sofort ins Chaos.

Weiss da jemand was, wie habt ihr es gelöst???

EDIT: Rausgefunden hab ich, das es den Header links und rechts gibt, der in der Mitte, wo die Texte drin stehen sollten, der wird nicht angesprochen, ich hab ihn nirgends gefunden??
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“