Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsamer!

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von gn#36 »

Wir schreiben ja nicht jede Kleinigkeit hier rein... Um den Mailversand zu ermöglichen musste das Forum zeitweilig abgeschaltet werden.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von aurora876 »

gn#36 hat geschrieben:Wir schreiben ja nicht jede Kleinigkeit hier rein...
es funktioniert ja auch wieder, da ist es im grunde nicht mehr wichtig, was vor ein paar tagen war.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von forant »

bantu hat geschrieben:
dagobert50gold hat geschrieben:PS: Was kostet denn so ein Server?
Unser Ersatzserver ist Standard-Desktop-Hardware ohne Schnickschack und kostet zur Miete zwischen 50 und 70 EUR / Monat.
Gib bitte die gewünschten Anforderungen an den "Standard-Desktop-Hardware" an, es könnte sich vielleicht ein Ersatzserver ergeben.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von bantu »

mdietrich hat geschrieben:
bantu hat geschrieben:
dagobert50gold hat geschrieben:PS: Was kostet denn so ein Server?
Unser Ersatzserver ist Standard-Desktop-Hardware ohne Schnickschack und kostet zur Miete zwischen 50 und 70 EUR / Monat.
Gib bitte die gewünschten Anforderungen an den "Standard-Desktop-Hardware" an, es könnte sich vielleicht ein Ersatzserver ergeben.
Also ein Dual-Core mit 4GiB DDR2-RAM sollte es schon sein. Besser wäre Quad-Core mit 8GiB DDR3-RAM oder besser. Plattenplatz brauchen wir wohl nicht so viel, da dürften 2x500GB SATA2 eigentlich reichen. Im Moment schätze ich den Bedarf für einen Server allerdings gering ein. :wink:
Powered by Coffee
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von forant »

mdietrich hat geschrieben:Gib bitte die gewünschten Anforderungen an den "Standard-Desktop-Hardware" an, es könnte sich vielleicht ein Ersatzserver ergeben.
bantu hat geschrieben:Also ein Dual-Core mit 4GiB DDR2-RAM sollte es schon sein. Plattenplatz brauchen wir wohl nicht so viel, da dürften 2x500GB SATA2 eigentlich reichen. Im Moment schätze ich den Bedarf für einen Server allerdings gering ein. :wink:
Meinst Du so ein PC? (Da könnte man eventuell etwas bewegen)
bantu hat geschrieben:Besser wäre Quad-Core mit 8GiB DDR3-RAM oder besser.
Nach oben wird es nie Grenzen geben :wink:
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von bantu »

mdietrich hat geschrieben:
mdietrich hat geschrieben:Gib bitte die gewünschten Anforderungen an den "Standard-Desktop-Hardware" an, es könnte sich vielleicht ein Ersatzserver ergeben.
bantu hat geschrieben:Also ein Dual-Core mit 4GiB DDR2-RAM sollte es schon sein. Plattenplatz brauchen wir wohl nicht so viel, da dürften 2x500GB SATA2 eigentlich reichen. Im Moment schätze ich den Bedarf für einen Server allerdings gering ein. :wink:
Meinst Du so ein PC? (Da könnte man eventuell etwas bewegen)
Jain, aber so in etwa. Wir brauchen mind. zwei Festplatten gleicher Größe. Und mit dem Kauf eines Rechners ist es dann doch noch nicht getan ... man braucht auch noch einen Hoster bei dem das Teil unterkommt. Wenn man den Rechner jetzt hätte, würde es dennoch 40 EUR aufwärts pro Monat kosten bis man den vernünftig ans Internet angeschlossen hat. Dann kann man auch gleich für ein paar EUR mehr die Hardware nehmen, die von den Hostern angeboten wird. Vor allem weil der Hoster dann i.d.R. für den Austausch von defekter Hardware zuständig ist.
Powered by Coffee
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von forant »

bantu hat geschrieben:
mdietrich hat geschrieben:Gib bitte die gewünschten Anforderungen an den "Standard-Desktop-Hardware" an, es könnte sich vielleicht ein Ersatzserver ergeben.
bantu hat geschrieben:Also ein Dual-Core mit 4GiB DDR2-RAM sollte es schon sein. Plattenplatz brauchen wir wohl nicht so viel, da dürften 2x500GB SATA2 eigentlich reichen. Im Moment schätze ich den Bedarf für einen Server allerdings gering ein. :wink:
Wir brauchen mind. zwei Festplatten gleicher Größe. Und mit dem Kauf eines Rechners ist es dann doch noch nicht getan ... man braucht auch noch einen Hoster bei dem das Teil unterkommt. Wenn man den Rechner jetzt hätte, würde es dennoch 40 EUR aufwärts pro Monat kosten bis man den vernünftig ans Internet angeschlossen hat.
Dann die Kostenaussage:
bantu hat geschrieben:
dagobert50gold hat geschrieben:PS: Was kostet denn so ein Server?
Unser Ersatzserver ist Standard-Desktop-Hardware ohne Schnickschack und kostet zur Miete zwischen 50 und 70 EUR / Monat.
Wieso dann einen Ersatzserver, wenn:
bantu hat geschrieben:Dann kann man auch gleich für ein paar EUR mehr die Hardware nehmen, die von den Hostern angeboten wird. Vor allem weil der Hoster dann i.d.R. für den Austausch von defekter Hardware zuständig ist.
Also wird doch keine Hardware benötigt! Wieso aber dann die (Mindest)Anforderung?
bantu hat geschrieben:Also ein Dual-Core mit 4GiB DDR2-RAM sollte es schon sein.
Ist diese Anforderung an den Hoster zu stellen?

Wäre nett wenn Du verständliches Licht ins Dunkel bringen würdest.
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von Mungo »

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Man kann sich einen Root-Server (d.h. die Hardware) inkl. Anbindung mieten. Berücksichtigt man dabei unsere Anforderungen an die Hardware, die bantu gepostet hat, dann kann kostet das monatlich ca. 50€-70€.
Eine andere Möglichkeit wäre „Colocation“ d.h. man mietet einen Stellplatz in einem Rechenzentrum. Enthalten sind dann der Stromverbrauch (z.B. 50 Watt) und die Anbindung (mit z.B. 5000 GB Taffic). Die Hardware muss ich dabei jedoch selber kaufen. Die Hardware bringe ich dann auf den gemieteten Stellplatz unter. Die Colocation kostet ca. 40€ (allerdings muss ich evtl. noch mehr Strom zahlen, wenn ich mehr als z.B. 50 Watt verbrauche). Einmalig habe ich dann eben noch die Kosten für die Hardware. Sollte z.B. eine Festplatte oder ein Lüfter kaputt gehen, dann muss ich selber eine Festplatte als Ersatz kaufen. Miete ich jedoch einen Root-Server, dann tauscht der Hoster die defekte Hardware aus und ich zahle einfach nur meine monatliche Miete.
Da die Hoster ihre Hardware in großen Stückzahlen kaufen, der Platzverbrauch optimiert ist usw. sind die Root-Server am Ende meist billiger als Colocation, zumindest wenn man mit der Hardware die einem die Hoster bieten auskommt.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von bantu »

Wir haben zwei Server weil wir z.B. auch irgendwo Backups speichern müssen. Man kann nämlich nicht eben mal mehrere Gigabytes an Daten aus einem Backup über einen DSL-Anschluss einspielen, der ist nämlich meist asymmetrisch und hat nur geringe ausgehende Bandbreite. Zweitens kann der Backupserver auch für den Hauptserver einspringen, was ja vor kurzem erst so war, wenn der Hauptserver einen defekt hat oder instabil ist. Daraus kann man dann die Mindestanforderungen für den Backupserver ableiten. Und warum man Backups will/hat/braucht, sollte ja allgemein bekannt sein.
Powered by Coffee
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Seit dem Severumzug am Fr., den 13. ist das Forum langsa

Beitrag von forant »

@mungo
vielen Dank für die Erläuterungen

@bantu
Deinen vorigen Ausführungen war für mich nicht genau zu entnehmen, ob jetzt gemietet (günstiger) wird oder (neue) Hardware willkommen ist.
bantu hat geschrieben:Wir haben zwei Server weil wir z.B. auch irgendwo Backups speichern müssen.
Ich entnehme jetzt aus Deinen Ausführungen das also eigene Hardware (nicht gemietete) verwendet wird und somit Hardwarespenden willkommen wären. (das Thema BackUp ist klar)
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Antworten

Zurück zu „Community Talk“