Und was ist mit dem time-out hochsetzten oder ausschalten?
So wie es bei mir mit all-inkl notwendig war?
Keine Ahnung ob das T-online auch macht, oder ob es bei denen an was anderem liegt?
:: Error 500 ::
Re: :: Error 500 ::
Also von der Telekom vorgegeben ist eine max_execution_time von 30. Ich habe jetzt verschiedene Varianten versucht, was die Modifikation der install_update.php-Datei angeht. Geholfen hat alles nichts.
Den Vorschlag mit dem Auskommentieren eines Befehls in einer .htaccess-Datei für / im ftp habe ich noch nicht durchgeführt, denn -ich muss es gestehen- ich habe keine Ahnung, wo ich diese Datei finde. Vielleicht hat es tatsächlich was mit irgendwelchen Schreibrechten zu tun??? Ich bin ersteinmal (immer noch) völlig ratlos -.-
Den Vorschlag mit dem Auskommentieren eines Befehls in einer .htaccess-Datei für / im ftp habe ich noch nicht durchgeführt, denn -ich muss es gestehen- ich habe keine Ahnung, wo ich diese Datei finde. Vielleicht hat es tatsächlich was mit irgendwelchen Schreibrechten zu tun??? Ich bin ersteinmal (immer noch) völlig ratlos -.-
Re: :: Error 500 ::
Denke mal das der time-Out und max_execution_time das gleiche ist. Bin mir da aber auch nicht so sicher. Bei mir wurde der time-out Stück für stück erhöht, was aber nicht das gewünsche ergebniss gebracht hatte. Erst als dertime-out ganz ausgeschalten wurde, hat es funktioniert. Alternativ kannst du aber auch das update manuell machen. Da sollte es doch klappen.
Gruß
Roman
Gruß
Roman
Re: :: Error 500 ::
Ich denke auch, das ich das Update manuell durchführen muss... naja. Ich habe jedenfalls mal per php.ini-Datei an den Parametern meines Servers herumgefummelt (das geht bei der Telekom) und es noch ein paar mal mit immer anderen Konfigurationen probiert. Doch der Fehler ließ sich nicht beseitigen. Immer noch bei Datei nummero 48 interner Servererror 500 irgentwas.... Wie dem auch sei, ich Update jetzt eben Manuell. Sollte trotzdem noch jemand eine Idee haben, so kann es sicher nicht schaden, diese hier noch fix zu äußern. Ansonsten vielen Dank für die Hilfe 

- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: :: Error 500 ::
Das hilft dir vielleicht weiter: viewtopic.php?p=1235106#p1235106an00bis hat geschrieben:Sollte trotzdem noch jemand eine Idee haben, so kann es sicher nicht schaden, diese hier noch fix zu äußern. Ansonsten vielen Dank für die Hilfe

Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: :: Error 500 ::
Das hätte mir sicher geholfen... jetzt habe ich einfach mal ein manuelles Update durchgeführt und im Anschluss daran hat natürlich das "WWH-Mod" ein wenig rumgezickt. Irgendwie kann ich mich der Vermutung nicht erwehren, dass das automatische Update deswegen nicht Funktiniert hat... ... Aber es kann auch alles Mögliche gewesen sein. Naja, jetzt läut es erstmal. Muss nur noch bei Gelgenheit das WWH wieder ans laufen kriegen 

Re: :: Error 500 ::
Viel Glück
- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: :: Error 500 ::
Unmöglich. Dadurch wird kein 500er-Fehler ausgelöst.an00bis hat geschrieben:[...]Irgendwie kann ich mich der Vermutung nicht erwehren, dass das automatische Update deswegen nicht Funktiniert hat...

Deswegen: dies.

Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget
