Weiße Seite beim Erstellen eines Themas durch Gast

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Pfiffy
Mitglied
Beiträge: 709
Registriert: 03.09.2008 20:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Weiße Seite beim Erstellen eines Themas durch Gast

Beitrag von Pfiffy »

Also wenn ich deine message_parser.php mit meiner vergleiche, dann ist die praktisch identisch mit Ausnahme von drei Blöcken, die durch eine MOD kommt, die du offensichtlich eingebaut hast:
MSSTI ABBC3

In Zeile 1144 steht bei dir:

Code: Alles auswählen

$this->warn_msg[] = (!$message_length) ? $user->lang['TOO_FEW_CHARS'] : sprintf($user->lang['TOO_FEW_CHARS_LIMIT'], $message_length, (int) $config['min_post_chars']);
Damit wird offensichtlich die Fehlermeldung "produziert". Hier wird die Mindestlänge an Zeichen in einem Beitrag abgefragt. Wie ist das denn in deinem Borad eingestellt? Steht im ACP unter Beiträge (Minimale Anzahl von Zeichen pro Beitrag/Nachricht:).

Andere Ideen habe ich dann nicht mehr.

Grücce
Pfiffy
Kein Support per PN! Ich gebe hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. Wer ein Forum betreibt sollte sich intensiv mit allem auseinandersetzen, was dazu gehört! HTML, CSS, PHP, SQL und sogar Englisch kann man lernen!
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Weiße Seite beim Erstellen eines Themas durch Gast

Beitrag von gn#36 »

Es gibt definitiv einen Fehler im Zusammenhang mit den Sprachdateien. Entweder werden die nicht korrekt eingebunden (das wäre dann vermutlich ein Fehler in der posting.php (nicht der Sprachdatei, sondern der Datei im Forum-Root), oder da sind Fehler drin, anders lässt sich die Fehlermeldung nicht erklären. Wenn du letzteres überprüft hast dann bleibt nur ersteres übrig, sprich irgendwo fehlt ein $user->add_lang oder $user->setup oder aber die Spracheinstellungen sind falsch und der Befehl läuft dann ins Leere (was dann einen sofortigen Abbruch zur Folge haben müsste, wenn ich mich nicht irre).

Allerdings frage ich mich, warum diese Zeile in der message_parser.php Fehler verursacht, denn das kann nur bedeuten, dass die Beitragslänge zu klein ist, wie Pfiffy schon angemerkt hat. Wenn das jetzt nicht dazu führt, dass der Beitragseintrag abgebrochen wird, dann ist das ansich bereits seltsam. Außerdem dürften die meisten bbcodes nicht gehen, da der suchen & ersetzen Vorgang nicht stattgefunden hat.

Und die Nachricht kommt auch mehrfach, das sollte in meinen Augen auch nicht passieren, denn mehr als 1x muss man einen Text nicht für die DB vorbereiten. Ich dachte, dass vielleicht ein Mod hier was am Verhalten ändert, aber das scheint in dem Fall nicht so zu sein, jedenfalls nicht an der entscheidenden Stelle. Also weiter mit der posting.php? Am besten vergleichst du gleich mal selbst mit dem Original um zu sehen, wo die Unterschiede sind (z.B. mit meld oder winmerge).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
JARVIS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 20.05.2015 22:54

Re: Weiße Seite beim Erstellen eines Themas durch Gast

Beitrag von JARVIS »

Hallo und guten Abend.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich habe mal bei den Einstellungen für Beiträge geschaut:
Mindestzeichenzahl: 3

Ebenso habe ich auch noch einmal mein Glück mit Winmerge (tolles Programm; danke für den Tipp!) versucht, um die eventuel eventuell fehlenden User-> zu finden.
Alles enthalten. Und auch an der richtigen Stelle.

Ich bin euch sehr dankbar für die Mühen, die ihr euch macht bei der Problemfindung.
Aber falls keine Lösung irgendwie in Sicht ist, dann muss dieses Problem jetzt auch nicht auf Biegen und Brechen weiter verfolgt werden.
(Es sind ja wirklich nur Gäste, die das Problem haben, ansonsten läuft alles glatt.)
Als Alternative habe ich einen Gästeaccount eingerichtet; zwar etwas umständlicher für Gäste.
Aber als Admin sage ich mir: wer wirklich Interesse an etwas hat, der wird auch mal den kurzen Umweg über ein Einlogg-Interface nehmen können. :X

Lieben Gruß
J.A.R.V.I.S.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“