[3.3] Image upload use ImageMagick
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Update ist online.
Download im Startbeitrag.
Vor dem Hochladen der neuen Version bitte die alten Dateien vom Server löschen.
Download im Startbeitrag.
Vor dem Hochladen der neuen Version bitte die alten Dateien vom Server löschen.
Gruß, Thorsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 27.02.2023 19:59
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Danke! Läuft jetzt wie beschrieben 

Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Hallo Thorsten,
Danke für die tolle Extension. Ich hab jedoch eine Verständnisfrage. Die Extension funktioniert einwandfrei, Bilder werden verkleinert und das Bild und das Thumbnail angelegt. So könnte man richtig Platz sparen, aber warum speichert er die Original-Datei auch ab (und das auch noch unter anderem Namen) und könnte man das deaktivieren? Und wenn Nein, kann man die großen Dateien via Skript und CronJob gefahrlos löschen, oder könnte es sein, dass dort unter irgendwelchen Umständen nochmal Thumbnails daraus generiert werden?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Vielen Dank Gruß Robert
----
Ergänzung: Jetzt ist die Datei verschwunden und es wird auch keine große Datei mehr angelegt ... jetzt bin ich total verwirrt. ich werd das mal beobachten, wenn das nochmal auftritt meld ich mich nochmal. Sorry für die Umstände ... Gruß Robert
Danke für die tolle Extension. Ich hab jedoch eine Verständnisfrage. Die Extension funktioniert einwandfrei, Bilder werden verkleinert und das Bild und das Thumbnail angelegt. So könnte man richtig Platz sparen, aber warum speichert er die Original-Datei auch ab (und das auch noch unter anderem Namen) und könnte man das deaktivieren? Und wenn Nein, kann man die großen Dateien via Skript und CronJob gefahrlos löschen, oder könnte es sein, dass dort unter irgendwelchen Umständen nochmal Thumbnails daraus generiert werden?
Code: Alles auswählen
-rw-rw-rw- 1 web client 18M Mar 25 07:18 2_82984037c3ebc75955e2b576135049dc
-rw-rw-rw- 1 web client 124K Mar 25 07:23 2_d2db5ed4627809e74b96c1577063970a
-rw-rw-rw- 1 web client 36K Mar 25 07:23 thumb_2_d2db5ed4627809e74b96c1577063970a
Vielen Dank Gruß Robert
----
Ergänzung: Jetzt ist die Datei verschwunden und es wird auch keine große Datei mehr angelegt ... jetzt bin ich total verwirrt. ich werd das mal beobachten, wenn das nochmal auftritt meld ich mich nochmal. Sorry für die Umstände ... Gruß Robert
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Hallo Robert,
ich danke dir für das Lob.
Die Funktion ist so, phpBB lädt das Original Bild auf den Server hoch. Anschließend wird das Bild von der Erweiterung, unter Zuhilfenahme des Programms ImageMagick, verkleinert. Die Originaldatei wird danach überschrieben. Dabei wird vermutlich von ImageMagick eine Bearbeitungskopie erstellt, die anschließend automatisch gelöscht wird.
ich danke dir für das Lob.
Die Funktion ist so, phpBB lädt das Original Bild auf den Server hoch. Anschließend wird das Bild von der Erweiterung, unter Zuhilfenahme des Programms ImageMagick, verkleinert. Die Originaldatei wird danach überschrieben. Dabei wird vermutlich von ImageMagick eine Bearbeitungskopie erstellt, die anschließend automatisch gelöscht wird.
Gruß, Thorsten
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Hallo Thorsten,
danke für die Rückantwort. Ich hab das jetzt mal ein paar Tage beobachtet. In der Regel verschwinden die original Bilddateien sofort. Nur bei größeren Bilder kann das manchmal bis zu 24 Stunden dauern. Warum auch immer, spielt aber auch keine Rolle, solange sie nicht dauerhaft die Platte zumüllen.
Danke nochmal
Gruß Robert
danke für die Rückantwort. Ich hab das jetzt mal ein paar Tage beobachtet. In der Regel verschwinden die original Bilddateien sofort. Nur bei größeren Bilder kann das manchmal bis zu 24 Stunden dauern. Warum auch immer, spielt aber auch keine Rolle, solange sie nicht dauerhaft die Platte zumüllen.
Danke nochmal
Gruß Robert
-
- Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 27.02.2023 19:59
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Mich beschäftigt noch eine grundlegende Sache bzgl. der Darstellung von Bildern bzw. Fotos in einem Beitrag.
Ich hätte es eigentlich gerne so, dass Bilder, die bei Beiträgen über "Im Beitrag anzeigen" (Variante A) hinzugefügt werden, dann in der eingestellten maximalen Bildgröße dargestellt werden , während Bilder, die als Dateianhang (mit Fenster "Dateianhänge) (Variante B) beigefügt werden, in einem kleineren Format angezeigt werden.
Aktuell wird das nicht unterschieden. Bei beiden Varianten werden die Bilder entsprechend den Einstellungen für "Image Upload Use ImageMagick" im Beitrag dargestellt.
Bei Variante B sollte die Bildgröße der Einstellung für das Vorschaubild entsprechen und das Bild dann per Mausklick vergrößert werden können. Stellt man unter Dateianhänge die Option "Vorschaubild erstellen" auf Ja, passt das dann auch so, allerdings wird dann auch das über "Im Beitrag anzeigen" eingebettete Bild verkleinert dargestellt.
Kurzum: Es sollte doch eine wahrnehmbare und logische Unterscheidung zwischen den beiden o.a. Varianten geben, die im angezeigten Beitrag zu sichtbar unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Alternativ würde ich mir eine Option wünschen, die entweder nur die eine oder die andere Variante beim Bilder anhängen zulässt.
Einstellungen unter ALLGEMEIN > BOARD-KONFIGURATION > Dateianhänge
Bilder im Beitrag anzeigen: Ja
Vorschaubild erstellen: Nein
Maximale Breite/Höhe der Vorschaubilder in Pixeln: 300 px
Einstellungen unter ERWEITERUNGEN > ImageMagick
Maximale Bildgröße: 600 x 800 px
Ich hätte es eigentlich gerne so, dass Bilder, die bei Beiträgen über "Im Beitrag anzeigen" (Variante A) hinzugefügt werden, dann in der eingestellten maximalen Bildgröße dargestellt werden , während Bilder, die als Dateianhang (mit Fenster "Dateianhänge) (Variante B) beigefügt werden, in einem kleineren Format angezeigt werden.
Aktuell wird das nicht unterschieden. Bei beiden Varianten werden die Bilder entsprechend den Einstellungen für "Image Upload Use ImageMagick" im Beitrag dargestellt.
Bei Variante B sollte die Bildgröße der Einstellung für das Vorschaubild entsprechen und das Bild dann per Mausklick vergrößert werden können. Stellt man unter Dateianhänge die Option "Vorschaubild erstellen" auf Ja, passt das dann auch so, allerdings wird dann auch das über "Im Beitrag anzeigen" eingebettete Bild verkleinert dargestellt.
Kurzum: Es sollte doch eine wahrnehmbare und logische Unterscheidung zwischen den beiden o.a. Varianten geben, die im angezeigten Beitrag zu sichtbar unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Alternativ würde ich mir eine Option wünschen, die entweder nur die eine oder die andere Variante beim Bilder anhängen zulässt.
Einstellungen unter ALLGEMEIN > BOARD-KONFIGURATION > Dateianhänge
Bilder im Beitrag anzeigen: Ja
Vorschaubild erstellen: Nein
Maximale Breite/Höhe der Vorschaubilder in Pixeln: 300 px
Einstellungen unter ERWEITERUNGEN > ImageMagick
Maximale Bildgröße: 600 x 800 px
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Mit einen zusätzlichen Button der die hochgeladene Datei wahlweise mit dem BBCodeJoe Kolade hat geschrieben: 01.04.2023 18:00 Ich hätte es eigentlich gerne so, dass Bilder, die bei Beiträgen über "Im Beitrag anzeigen" (Variante A) hinzugefügt werden, dann in der eingestellten maximalen Bildgröße dargestellt werden , während Bilder, die als Dateianhang (mit Fenster "Dateianhänge) (Variante B) beigefügt werden, in einem kleineren Format angezeigt werden.
img
einfügt wäre dies umsetzbar.Wenn allerdings viele Bilder in ganzer Größe eingebunden werden erhöht dies den Traffic auf deinen Server und verlängert die Ladezeiten für den Benutzer.
Zur Zeit wird dass übliche Verhalten des phpBB dargestellt. Die Option "Im Beitrag anzeigen" dient dazu die Bilder im Textfluß einzubinden.Joe Kolade hat geschrieben: 01.04.2023 18:00 Bei Variante B sollte die Bildgröße der Einstellung für das Vorschaubild entsprechen und das Bild dann per Mausklick vergrößert werden können. Stellt man unter Dateianhänge die Option "Vorschaubild erstellen" auf Ja, passt das dann auch so, allerdings wird dann auch das über "Im Beitrag anzeigen" eingebettete Bild verkleinert dargestellt.
Kurzum: Es sollte doch eine wahrnehmbare und logische Unterscheidung zwischen den beiden o.a. Varianten geben, die im angezeigten Beitrag zu sichtbar unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Wenn du viele Bilder in deinem Forum hast wäre vielleicht die Erweiterung Lightbox etwas für dich. bzw. meine Erweiterung Fancybox. Hier allerdings wird bei kommerzieller Nutzung eine Lizenz benötigt.
Ich schau mir das mal an. Ich selbst bin ein Fan von Vorschaubilder und habe das Erstellen immer auf Ja. Der Datenstrom wird deutlich minimiert und schützt dadurch die Umwelt.Joe Kolade hat geschrieben: 01.04.2023 18:00 Alternativ würde ich mir eine Option wünschen, die entweder nur die eine oder die andere Variante beim Bilder anhängen zulässt.
Einstellungen unter ALLGEMEIN > BOARD-KONFIGURATION > Dateianhänge
Bilder im Beitrag anzeigen: Ja
Vorschaubild erstellen: Nein
Maximale Breite/Höhe der Vorschaubilder in Pixeln: 300 px
Einstellungen unter ERWEITERUNGEN > ImageMagick
Maximale Bildgröße: 600 x 800 px
Gruß, Thorsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 27.02.2023 19:59
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine nicht gleich ablehnende Reaktion auf meine Überlegung und den damit verbundenen Wunsch der unterschiedlichen Darstellung bzw. Bildgrößen von "Im Beitrag anzeigen"-Bildern und "Dateianhänge"-Bildern!
Zur besseren Veranschaulichung habe ich die Variante A und B als Screenshots beigefügt und die Variante C als die von mir gesuchte, bevorzugte Variante:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Den Hinweis bzw. die Bemerkung, dass für den Fall, dass viele Bilder in ganzer Größe eingebunden werden, dies den Traffic auf dem Server erhöht und die Ladezeiten für den Benutzer verlängert, habe ich nicht verstanden.
Wenn die Bilder hochgeladen und von ImageMagick bearbeitet sind, gibt es doch eigentlich keinen Unterschied zur aktuellen Situation. Ist es nicht sogar so, dass die als Dateianhang hochgeladenen Bilder mehr Speicherbedarf haben, da ja das Vorschaubild und das von ImageMagick berechnete Bild vorgehalten werden müssen?
Ob für die Variante C in Deiner Erweiterung zwei Einstellungen für die Bildgrößen sinnvoll bzw. erforderlich sind oder ob man dann "einfach" für die Vorschaubilder die Einstellung unter "Dateianhänge" übernimmt, kann ich nicht beurteilen. Beides wäre aus meiner Sicht denkbar.
Die Erweiterungen Lightbox bzw. Fancybox sind für mich eigentlich keine Option.
Gruß Joe
vielen Dank für Deine nicht gleich ablehnende Reaktion auf meine Überlegung und den damit verbundenen Wunsch der unterschiedlichen Darstellung bzw. Bildgrößen von "Im Beitrag anzeigen"-Bildern und "Dateianhänge"-Bildern!
Zur besseren Veranschaulichung habe ich die Variante A und B als Screenshots beigefügt und die Variante C als die von mir gesuchte, bevorzugte Variante:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Den Hinweis bzw. die Bemerkung, dass für den Fall, dass viele Bilder in ganzer Größe eingebunden werden, dies den Traffic auf dem Server erhöht und die Ladezeiten für den Benutzer verlängert, habe ich nicht verstanden.
Wenn die Bilder hochgeladen und von ImageMagick bearbeitet sind, gibt es doch eigentlich keinen Unterschied zur aktuellen Situation. Ist es nicht sogar so, dass die als Dateianhang hochgeladenen Bilder mehr Speicherbedarf haben, da ja das Vorschaubild und das von ImageMagick berechnete Bild vorgehalten werden müssen?
Ob für die Variante C in Deiner Erweiterung zwei Einstellungen für die Bildgrößen sinnvoll bzw. erforderlich sind oder ob man dann "einfach" für die Vorschaubilder die Einstellung unter "Dateianhänge" übernimmt, kann ich nicht beurteilen. Beides wäre aus meiner Sicht denkbar.
Die Erweiterungen Lightbox bzw. Fancybox sind für mich eigentlich keine Option.
Gruß Joe
Re: [3.2] [3.3] Image upload use ImageMagick
Hat irgendjemand eine Erklärung für diese Fehler mit der Version 1.1.1
PHP-Version: 8.1.16 Version des Boards: 3.3.10
Datenbank-Server: MySQL(i) 10.5.19-MariaDB-1:10.5.19+maria~ubu2004-log
Der Fehler ist auch vorhanden, wenn die EXT nur ganz alleine aktiviert wird.
Mit Version 1.1.0 gab es die Fehler nicht.
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/imcger/imgupload/event/main_listener.php on line 104: Trying to access array offset on value of type bool
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
Datenbank-Server: MySQL(i) 10.5.19-MariaDB-1:10.5.19+maria~ubu2004-log
Der Fehler ist auch vorhanden, wenn die EXT nur ganz alleine aktiviert wird.
Mit Version 1.1.0 gab es die Fehler nicht.
Gruß Paul (Freunde nennen mich auch Paulchen Panther) https://www.reisemobiltreff.de https://www.seewolfpk.de