fragen zu -> und =>

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Shadowman hat geschrieben:aber kann mir mal einer diese weiterleitung erklären??? ich verstehe sie nicht, danke
Da wird 'nen Timeout gesetzt, der eine bestimmte Funktion nach einer bestimmten Zeit aufruft.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Shadowman
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 16.12.2003 19:01
Wohnort: Vaterstetten

Beitrag von Shadowman »

und was bedeutet das 60000?? sind das milisekunden oder was??
das ganze ist eine art countdown von einem browsergame. wenn dieser abgelaufen ist, dann soll diese seite ja neu geladen werden, das passiert wenn rest kleiner 1 ist. dann steht da bitte warten, wird dann eine minute runtergezählt? oder sind das sekunden?
Proud Admin & Webmaster of http://www.broxx-com.de
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Die 60000 müssten Millisekunden sein
Und nach 60 Sekunden wirst du dann weitergeleitet...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Shadowman
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 16.12.2003 19:01
Wohnort: Vaterstetten

Beitrag von Shadowman »

ne frage, gibt es ne möglichkeit vom server aus dem client eine nachricht zu schicken, z.b. dass er die neu laden soll. sonst wäre ein browsergame ganz schön schwer zu verwirklichen.
dass z.b. einer einen anderen angreift und dann bekommt derjenige ne nachricht, z.b. über ein javascript alert, dass die seite neu geladen wird.
ist sowas möglich?
Proud Admin & Webmaster of http://www.broxx-com.de
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Nur mit Java - nicht mit JavaScript oder PHP - da wird die Verbindung zum Server getrennt, wenn alles übertragen ist...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Shadowman
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 16.12.2003 19:01
Wohnort: Vaterstetten

Beitrag von Shadowman »

schade, hätte mich echt gefreut, dann muss ich es halt rundenbasiert machen und eine runde auf ne bestimmte zeit legen...
Proud Admin & Webmaster of http://www.broxx-com.de
Benutzeravatar
Shadowman
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 16.12.2003 19:01
Wohnort: Vaterstetten

Beitrag von Shadowman »

so, vielleicht kann mir mal einer bei der objektorientierten programmierung helfen, einen teil raff ich ja schon, denn ich habe zur zeit nich das geld für die 40 euro für buch das mir vorgeschlagen wurde...

Code: Alles auswählen

class Cart
{
   var $items;  // Artikel in unserem Einkaufswagen
   
   // Füge dem Einkaufswagen $num Artikel der Sorte $artnr zu
 
   function add_item ($artnr, $num)
   {
       $this->items[$artnr] += $num;
   }
   
   // Nimm $num Artikel von $artnr aus dem Einkaufswagen
 
   function remove_item ($artnr, $num)
   {
       if ($this->items[$artnr] > $num) {
           $this->items[$artnr] -= $num;
           return true;
       } else {
           return false;
       }  
   }
}
?>
da sind ja mal die funktionen definiert so wie ich das sehe.

Code: Alles auswählen

$cart = new Cart;
$cart->add_item("10", 1);

$another_cart = new Cart;
$another_cart->add_item("0815", 3);
stimmt es, dass da dann festgelegt wird, dass in $cart->items[10] "1" steht, und in $another_cart->items[0815] eine "3"?
wenn ja, dann habe ich ja mal den anfang begriffen :D
Proud Admin & Webmaster of http://www.broxx-com.de
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Shadowman hat geschrieben:stimmt es, dass da dann festgelegt wird, dass in $cart->items[10] "1" steht, und in $another_cart->items[0815] eine "3"?
wenn ja, dann habe ich ja mal den anfang begriffen :D
Ja. Sowas kannst du übrigens mit funktionen wie [php:print_r], [php:var_dump] oder [php:var_export] auch selbst rausfinden.
Benutzeravatar
Shadowman
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 16.12.2003 19:01
Wohnort: Vaterstetten

Beitrag von Shadowman »

hm, wie sind den die einträge in $userdata gespeichert??
also wie werden die angesprochen?? mit $userdata['user_id'] , hab ich dann die id des users?

noch ne frage, wo is denn der vorteil von einer klasse??
das hab ich noch nich so ganz gerafft, das ganze wäre doch auch normal lösbar, oder ist das ein überlbeibsel einer anderen sprache?
Proud Admin & Webmaster of http://www.broxx-com.de
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Shadowman hat geschrieben:mit $userdata['user_id'] , hab ich dann die id des users?
Bevor du jetzt zig solche Fragen stellst: try it and see.
Shadowman hat geschrieben:noch ne frage, wo is denn der vorteil von einer klasse??
Man kann sämtliche zu einem Objekt gehörenden Daten und Funktionen (heissen dann Methoden) zusammenfassen. So wird z.B. aus add_item_to_cart($cart, '10', 1) dieses: $cart->add_item('10', 1).

Leider sind sämtliche eingebaute Funktionen in PHP ohne Objektorientierung aufgebaut, so daß man sich mit seinen eigenen Objekten etwas fehl am Platze vorkommt. Java beispielsweise ist nahezu komplett OO, z.B:

Code: Alles auswählen

$foo = substr($foo, 1, 2);
$result = mysql_query("blah", $connection);
$bar = mysql_result($result, "bar")
vs.

Code: Alles auswählen

foo = foo.substring(1, 2);
result = connection.executeQuery("blah");
bar = result.getString("bar");
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“