Eigener Server zu hause!

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

hast du den Proxy angewisen den port 80 freizugeben für zu griff von aussen??

Oder anders rum welchen Proxy benutzt du??

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
hdschindler
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2006 22:36

bin auch neu

Beitrag von hdschindler »

sorry, fallls ich's auch nicht blick und blöd frag, evtl wurde die Antwort ja schon oben gegeben.

Ich bin in einer Hausgemeinschaft, hab selbst mit dem Proxy nichts zu tun, mein PC hängt nur an dem Netzwerk.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Nu ja, trotzdem muß der Proxy angewiesen werden Eingehenden Port 80 Traffic an deine interne Kiste weiterzuleiten.
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
Windows, Linux?

Wenn Du auf den Localhost zugreifen willst, kommt ein Proxy nicht mit ins Spiel(, solange die Routingtabelle des Rechners in Ordnung ist).

IMO kann es nur an der Apache Konfiguration liegen oder an der Konfiguration einer auf dem Rechner laufenden Software Firewall.

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Martin,

er hat doch bereits gesagt das er IN EINEM NETZWERK ist, folglich ist da ein Proxy als Router im Einsatz. Das hat also nichts, aber auch rein gar nichts, mit Routing Tabellen auf dem Rechner, einer "Software-"Firewall oder sonst was zu tuen. Das liegt einfach nur daran das sein Rechner nur eine interne bzw. private IP hat und die öffentliche IP dem Proxy gehört über den er ins Internet geht, folglich muß der Proxy so konfiguriert werden das dieser Port 80 eingehend (HTTP Traffic) zu eben seiner internen IP weiterleitet.
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
ich habe es so verstanden, dass er Probleme mit dme Zugriff über den localhost hat.

Ansonsten hast Du natürlich absolut recht.

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“