>>split: So mache ich mein Board sicher

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Ich habe zudem die Zugangsdaten ausserhalb des www-Pfades abgelegt.
Die meisten Provider bieten diese Möglichkeit an.
In der Config.php steht dann nur: ...
Wo ist da der Vorteil gegenüber dem ganzen verschieben der config.php ?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Destruktor hat geschrieben:
Ich habe zudem die Zugangsdaten ausserhalb des www-Pfades abgelegt.
Die meisten Provider bieten diese Möglichkeit an.
In der Config.php steht dann nur: ...
Wo ist da der Vorteil gegenüber dem ganzen verschieben der config.php ?
Der Vorteil ist ganz einfach der, dass du die Dateien nur an einer Stelle (der config.php) bearbeiten musst.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

PhilippK hat geschrieben:
Destruktor hat geschrieben:
Ich habe zudem die Zugangsdaten ausserhalb des www-Pfades abgelegt.
Die meisten Provider bieten diese Möglichkeit an.
In der Config.php steht dann nur: ...
Wo ist da der Vorteil gegenüber dem ganzen verschieben der config.php ?
Der Vorteil ist ganz einfach der, dass du die Dateien nur an einer Stelle (der config.php) bearbeiten musst.

Gruß, Philipp
Aber wenn ich die config.php Datei z.B. in den "files" Ordner verschiebe und im root verzeichnis in die config.php nur reinschrieben wo die richtige Datei zu finden ist, muss ich doch auch nur die Datei im Files-Ordner bei Bedarf ändern ?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Destruktor hat geschrieben:Aber wenn ich die config.php Datei z.B. in den "files" Ordner verschiebe und im root verzeichnis in die config.php nur reinschrieben wo die richtige Datei zu finden ist, muss ich doch auch nur die Datei im Files-Ordner bei Bedarf ändern ?
Genau das macht doch der oben gepostete Code :-?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

PhilippK hat geschrieben:
Destruktor hat geschrieben:Aber wenn ich die config.php Datei z.B. in den "files" Ordner verschiebe und im root verzeichnis in die config.php nur reinschrieben wo die richtige Datei zu finden ist, muss ich doch auch nur die Datei im Files-Ordner bei Bedarf ändern ?
Genau das macht doch der oben gepostete Code :-?

Gruß, Philipp
Nicht ganz..
Es wurde doch geschrieben
....
So sieht die sql_connect.inc.php aus:

Zitat:
<?
if($datenbank == "forum"){
$dummyhost = 'localhost';
$dummydbname = 'usr_web123_1';
$dummydbuser = 'web123';
$dummydbpasswd = '0815';
}
?>

Meine Frage war wo der Vorteil ist eine neue Datei (sql_connect.inc.php) anzulegen und dort mit Variablen? ($dummyhost usw.) den Inhalt der config.php abzulegen gegenüber einem einfachen verschieben der config.php ??

Der einzige Vorteil den ich sehe ist vielleicht das ein potentieller Angreifer nach einer config.php ausschau hält und nicht nach einem anderen Dateinamen. Aber wenn er an die config.php Datei rankommt steht da ja nach welcher Datei er noch suchen muß ?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ich bezog mich jetzt auf die Variante, die ich im ursprünglichen Artikel aufgenommen habe.
Vorteil der Sache: je nach Konfiguration ist die Include-Datei nur über den Server direkt und nicht über das Netz ansprechbar. Daher läuft auch ein Hacking-Versuch ins leere oder ist zumindest schwerer.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
vajk
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2004 16:22
Wohnort: Steinhorst

Beitrag von vajk »

Hallo ihr Lieben !

ich hätte da noch eine Idee - könnte man die config.php nicht auch in ein Unterverzeichnis verschieben und dies mit .htaccess unzugänglich machen - so grundsätzlich vom System aus .. oder eben nachträglich ?
Hätte dies nicht (fast) den gleichen Vorteil wie eine Etages höher ?

Liebe Grüße,
Vajk
Bitte nicht nach Fehlern php'n
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Du kannst die config.php auch direkt im Hauptverzeichnis vor 'nem Zugriff schützen :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
KlausFriese
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2003 18:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hack entdecken?

Beitrag von KlausFriese »

Moinsen,

nachdem ich grad gelesen habe, dass das RootForum (http://www.rootforum.de) Opfer eines Hacks geworden ist, frage ich mich: Wie entdeckt man das? Logfiles durchschauen? Wonach achtet man dann? Kann man die Logfiles nach entsprechenden Stichworten durchsuchen?
Benutzeravatar
Lejia
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2004 18:46
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lejia »

die Frage wurde schon mal gestellt, aber so weit ich das sehen kann nicht beantwortet: kann man den Hauptadmin (oder auch sonst jemanden) aus der Mitgliederlist streichen? aber sein Acount soll immer noch existiere...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“