komische Viewtopic-Links ???

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von hackepeter13 »

Zuerst hatte ich diesen inhalt:

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex index.htm index.html portal.php index.php intro.php
ErrorDocument 404 http://www.dreamcarisma.de/404.html
RewriteEngine On 
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT}   ^lwp.* [NC] 
RewriteRule ^(.*)                -   [F] 
  
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 
RewriteRule ^.*$   -   [F] 

RewriteCond %{QUERY_STRING} highlight=(.*)esystem\(chr\( 
RewriteRule (.*) - [F]
Jetzt hab ich diesen hier:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT}   ^lwp.* [NC] 
RewriteRule ^(.*)                -   [F] 
  
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 
RewriteRule ^.*$   -   [F] 

RewriteCond %{QUERY_STRING} highlight=(.*)esystem\(chr\( 
RewriteRule (.*) - [F]
Eigentlich so wie es von dir gepostet wurde.

PS: beide gingen nicht.
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

andreasOymann hat geschrieben:
BZebra hat geschrieben:Würde am liebsten die Highlightt-Funktion ganz rausnehmen und alle Aufrufe von Highlight-URLs von meinem Forum wegleiten.
Die Highlight-Funktion wird von der Suchfunktion des Boards benutzt! Ist wenig sinnvoll, die komplett zu unterbinden... außerdem wären dazu einige Änderungen an den Suchfunktionen erforderlich.

Andreas
Habs hinbekommen, geht ganz einfach.

search.php

Code: Alles auswählen

---finde---

$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $searchset[$i]['topic_id'] . "&highlight=$highlight_active");
			$post_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_POST_URL . '=' . $searchset[$i]['post_id'] . "&highlight=$highlight_active") . '#' .

---ersetze mit---

$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $searchset[$i]['topic_id'] . "");
			$post_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_POST_URL . '=' . $searchset[$i]['post_id'] . "") . '#' . $searchset[$i]['post_id'];
Damit wird in den Links der Suchergebnissen der Highlight-Teil nicht mehr angezeigt.

Und in die .htaccess des Forums-Verzeichnisses dann

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight 
RewriteRule ^.*$   -   [F] 
Alle URLs die "highlight" enthalten, werden dann auf eine Fehlerseite (Forbidden, You don't have permission to access /forum/viewtopic.php on this server.) geleitet.

Das einzige Problem das dann auftaucht ist, daß URLs die im Forum mit highlight gepostet wurden, dann nicht mehr aufrufbar sind.
Zuletzt geändert von BZebra am 26.12.2004 07:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

@hackepeter13:
Ist das Modul mod_rewrite auch geladen auf deinem Apache-Server??? Prüfen kannst du das mit phpinfo unter der Kategorie Apache -> Loaded modules ...

A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

BZebra hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

  
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight 
RewriteRule ^.*$   -   [F] 

Das führt aber dann auch dazu, das der Suchbegriff "highlight" nicht mehr gefunden werden kann :-? ...

A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von hackepeter13 »

andreasOymann hat geschrieben:@hackepeter13:
Ist das Modul mod_rewrite auch geladen auf deinem Apache-Server??? Prüfen kannst du das mit phpinfo unter der Kategorie Apache -> Loaded modules ...

A.
Ja das Modul wird in der Liste angezeigt
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

andreasOymann hat geschrieben:
BZebra hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

  
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight 
RewriteRule ^.*$   -   [F] 

Das führt aber dann auch dazu, das der Suchbegriff "highlight" nicht mehr gefunden werden kann :-? ...

A.
Du meinst wenn Du in der Forums-Suche nach dem Wort Highlight suchst? Die Treffer-Anzahl ist bei mir gleich.
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

hackepeter13 hat geschrieben:
andreasOymann hat geschrieben:@hackepeter13:
Ist das Modul mod_rewrite auch geladen auf deinem Apache-Server??? Prüfen kannst du das mit phpinfo unter der Kategorie Apache -> Loaded modules ...

A.
Ja das Modul wird in der Liste angezeigt -> siehe hier
mmmh, bist du sicher, daß die Datei auch .htaccess heißt? In welchem Verzeichnis liegt sie?
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von hackepeter13 »

Ja sie heißt genau .htaccess und liegt im Root_Verzeichnis.
Mein phpBB-Forum liegt auch im Root - kein extra Ordner in dem das phpBB-Forum drin ist.

So das z.B. die Mitglieder list so www.dreamcarisma.de/memberlist.php und nicht so: www.dreamcarisma.de/phpBB/memberlist.php aufgerufen wird.
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

Fangen eigentlich alle Wurm URLs nach dem "highlight=" mit einem %-Zeichen an bzw. müssen die damit anfangen? Dann würden die geposteten Highlight-URLs aus dem Forum weiterhin funktionieren.

Wenn nicht, müsste man wahrscheinlich die URLs automatisch abändern. Hier wäre so ein Beispiel http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=413413#413413 dafür, aber ich hab keinen Dunst wie das genau funktioniert. :-?

Kenn mich mit PHP garnicht aus.
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

hackepeter13 hat geschrieben:Ja sie heißt genau .htaccess und liegt im Root_Verzeichnis.
Mein phpBB-Forum liegt auch im Root - kein extra Ordner in dem das phpBB-Forum drin ist.

So das z.B. die Mitglieder list so www.dreamcarisma.de/memberlist.php und nicht so: www.dreamcarisma.de/phpBB/memberlist.php aufgerufen wird.
Sorry, dann muss ich passen. Soweit reichen meine Kenntnisse, was Apache und mod_rewrite angeht, dann doch nicht. :oops:
Das Thema beschäftigt mich erst seit ein paar Tagen...

A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“