Liebe phpBB-Freunde u. Helfer!
Ich möchte hiermit nur noch möglichst kurz und verständlich etwas anmerken, und zwar in Bezug auf die gesamte obere Thematik/Diskussion, bzw. insbesondere zum Thema
Mit dem Board umziehen und der Sache mit gewissen Definitionen u. Begriffen bei Erklärungen (für Newbies).
Aaaalso:
Wie ohnehin „
Saint“ bereits hier auf der Seite 2 (sehr gut und verständlich) erklärt hat, so war leider mein Problem bei der ganzen Sache (von Anfang an), das Grundverständnis mit den Datenbanken, und
WIE phpBB überhaupt funktioniert.
Wenn also jemand sein Board zu einem anderen Server siedeln möchte, dann geht man auch im Prinzip GENAU SO vor, wie es eben bei
Mit dem Board umziehen ist – soweit so gut.
Jetzt kommt aber der Haken bei dieser (ansonsten guten) Erklärung:
Wenn ich z.B. mein bestehendes (altes) Board siedeln möchte zu einem anderen Server, gut, dann hab ich in meinem Fall (wegen Gratis-Forenhoster) zunächst ja nur mal ein
Backup davon. Dies Backup beinhaltet aber NUR – mittlerweile wissen – sämtliche Informationen des (alten) Forums/Boards. Gut.
Wenn ich diese Informationen des (alten) Forums („verstaut“ im Backup) am neuen Webspace z.B. per phpMyAdmin in die dortige MySQL-Datenbank einspiele – klar mittlerweile – dann hab ich zunächst
NUR die Informationen (in den 29 Tabellen eben) des alten Forum in der MySQL-Datenbank am neuen Server – aber das alleine, um das Forum wieder in Gang zu setzen –
IST NATÜRLICH ZU WENIG!!
... denn ich habe ja zunächst NUR mal die (kopierten) Datenbank-DATEN (Backup) des alten Boards in die MySQL-Datenbank reingespielt!
WAS ruft mir aber nun die Daten aus der Datenbank auf, bzw. WAS greift auf die DB nun zu?
Saint:
Aaalso, wie funktioniert phpBB:
- Du hast auf der einen Seite die Dateien, die Funktionen ausführen (php Code)
- Auf der anderen Seite hast Du Deine Daten in der Datenbank.
- Die Dateien werden aufgerufen, veranlasst etwas zu tun und Daten bereit zu stellen (aus der Datenbank)
- Die php Dateien greifen auf die Datenbank zu, holen sich die Daten und packen die in HTML Rahmen (Templates), die das Aussehen des Forums bestimmen.
- Den php Dateien ist es völlig egal ob sie auf Datensatz A oder Datensatz B (Prefix) zugreifen sollen. Die folgen stumpf den Anweisungen in der config.php, in der festgelegt wird welcher Prefix verwendet werden soll.
Saint erwähnt hier immer die Definition „die
phpDateien greifen auf die Datenbank zu“.
Oder, wie beschrieben bei
Mit dem Board umziehen :
Kopieren der Dateien
Als letztes ladet ihr die Dateien vom alten Server in ein lokales Verzeichnis auf eurem Rechner runter. Öffnet dann die Datei config.php mit einem Texteditor oder einem speziellen Editor für PHP-Dateien (Achtung: manche Editoren haben Probleme mit dem verwendeten UNIX-Zeichensatz). In der config.php müsst ihr nun die Angaben für den Datenbank-Server ($dbhost), den Namen der Datenbank ($dbname) sowie den Benutzer ($dbuser) und das Passwort ($dbpasswd) für den Zugriff anpassen. Sollte sich auch der Typ der Datenbank geändert haben, so müsst ihr noch die Variable $dbms anpassen. (Details zur config.php und der Variable $dbms gibt es in einem eigenen Beitrag). Jetzt könnt ihr die Dateien auf den neuen Server hochladen.
„Dateien“? Welche „Dateien“ sind gemeint? – dachte ich mir von Anfang an...
Richtiger wäre eigentlich anstatt der Bezeichnung „
Dateien“ – so für mein Newbie-Verständnis – die grundlegende
phbBB-SOFTWARE!! ... es sei denn, jeder phpBB-ler weiß gleich, dass mit "
Dateien"
die grundlegende phpBB-Software gemeint ist (weil ohne die, wird nix laufen, und sollte klarer - für Deppen wie mich - erwähnt werden) ...
Denn
OHNE die grundlegende
phpBB-Software, wird das "gesiedelte" Board NICHT laufen auf neuen Server.
Damit meine ich,
dass wenn ich
NUR das reine Backup des alten Boards in die (neue) MySQL-Datenbank am neuen Server einspiele (via phpMyAdmin), um es zum Laufen zu bringen, brauch ich eben auch noch eine grundlegende
phpBB-Software am neuen Server – welche ich ja nicht habe/hatte
vom alten Server vom Gratis-Forenhoster.
Ich dachte nämlich immer (ja, leider), dass ich da GLEICH die jeweilige phpBB-Software mitinstalliere mit dem bloßen Backup –
falsch gedacht...
Daher hatte ich Beiträge weiter oben immer so „blöd“ gemeint, dass ich eben die Befürchtung hatte, dass es sich um „
eine ältere Version“ des phpBBs handelt bei dem Backup vom alten Server - du meine Güte ...
Klar ist aber NUN auch,
dass man – so wie im meinem Fall – natürlich mal eine (neueste)
phpBB-Software downloaden und installieren muss am neuen Server – und die SOFTWARE eben, ist/hat die jeweilige (neue) Version – und diese hat mit den Daten des Backups nix zu tun – tja, was soll ich sagen ...
... und klar ist NUN auch,
dass natürlich bei der Installation der (neuen)
phpBB-Software ein
TESTFORUM dabei ist, und dann natürlich weitere 29 Tabellen in der MySQL-Datenbank drinnen sind – die halt dann zu LÖSCHEN sind (aber man nicht unbedingt muss, falls 2. Forum gewünscht – wie eigentlich ursprünglich angefragt).
Sooo, dann hätte ich das also für mich selbst - endlich – mal geklärt...
Wenn ich aber nun
BITTEN darf,
so wäre diese Bezeichung/Definition von „
php-Dateien“ zu ersetzen (mit grundlegender
phpBB-Software) oder BITTE zumindest zu ergänzen/erwähnen hier (
Mit dem Board umziehen ) – falls nochmals so ein Blödmann (wie ich) das gleiche Verständnis-Problem haben sollte.
Jedenfalls Dank nochmals allen (beherzten) Helfern hier!
Grüße!