[2.0.x] Private Nachrichten über das Adminpanel lesen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Dawn
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 25.11.2006 20:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dawn »

Ein überaus interessanter Artikel. Danke dir. Ich denke man kann das auch auf andere Bereiche erweitern, z.B. auf Icqnachrichten an deren Inhalt man nur durch eine Seite der Beteiligten gelangt ist, oder wie seht ihr das? Also in diesem Fall nicht das lesen sondern das öffentlich machen.
Nicht alles, was man nicht versteht, ist eine Frau
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5390
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Um es auf einen Punkt zu bringen:
Solange keiner der beteiligten User explizit zustimmt, darfst Du in den PN's nichts lesen, was nicht von Dir oder für Dich selber bestimmt ist. Ohne wenn und aber!

Zwar wurden in der Datenbank die Texte nicht gerade verschlüsselt aber man muss schon gezielt eine Abfrage erstellen, um die Texte Benutzern zuzuordnen. Und damit ist es vorsätzliche Verletzung der Privatsphäre, also strafbar.
Das Argument "einer-kann-ja-immer-in-die-datenbank-schauen" ist hier also mit absoluter Vorsicht zu geniessen!
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ema2412 »

wie kann man in einem forum feststellen ob der admin die pns liest? bzw ob der mod installiert ist?
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Das geht Dich nichts an ;)

Es ist ein Sicherheitsrisiko sowas zu erklären, weil man gleichzeitig herausfinden kann, was man sonst noch so für (fehlerhafte) Mods installiert hat um Schwachstellen auszumachen.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Dawn
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 25.11.2006 20:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dawn »

Ähm.. ja aber ich würde schon gerne wissen wo die Schwachstellen liegen, um sie beheben zu können.
Nicht alles, was man nicht versteht, ist eine Frau
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Die Schwachstellen sind die Mods nicht die Lücken, wie man die Mods selbst ausfindig macht.

Ansonsten helfen diese Topics:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=33607
http://www.phpbb.de/topic61827.html
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ema2412 »

ok wenns irgendeine script oder hacker gschicht ist interessiert es mich eh nicht.
Hab vielleicht gedacht, dass man durch aufrufen einer Datei sieht dass der Mod installiert ist.
spookykid
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2004 09:10

Beitrag von spookykid »

kann mir bitte auch mal jemand das komplette file zuschicken? link ist ja seit längerem down...

egon.otto[at]web.de

danke!
psprofi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 19.09.2004 14:57

Beitrag von psprofi »

cstl
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.06.2007 17:16

Beitrag von cstl »

Könnte jemand den Download-Link erneuern bzw. neu angeben. Bitte für beide Dateien:

admin_prv_msgs.zip <<<Mod der Version 160
german_admin_priv_msgs.zip <<<deutsche Sprachdatei

Möchte mir das mal ansehen, danke.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“