[RC] Privacy protection (DSGVO)

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Gumfuzi »

ok, dann muss ich das nochmals testen, danke.

Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 40 Minuten 30 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Kirk hat geschrieben:@Gumfuzi
Man könnte so wie bei den reg. Usern machen das der Gast weder den Antwort noch den Zitat Button sieht.
Ändere in der listener.php das hier:

Code: Alles auswählen

	public function page_header_after()
	{
		if ($this->user->data['is_registered'] && $this->user->data['tas2580_privacy_last_accepted'] < $this->config['tas2580_privacyprotection_last_update'])
		{
in das um:

Code: Alles auswählen

	public function page_header_after()
	{
		if ($this->user->data['user_id'] && $this->user->data['tas2580_privacy_last_accepted'] < $this->config['tas2580_privacyprotection_last_update'])
		{
klappt nun wunderbar damit, danke!
Ev. kann das tas2580 ja noch (ggf. optional, falls das nicht alle wollen) mit einbauen...

Eine Frage noch:
wenn ich für das Ablehnen eine URL hinterlege, dann komme ich auf die angegebene Seite. Dort sollte ich dann einen Hinweis hinterlegen, wo erklärt wird, dass man solange nicht die normalen Berechtigungen hat (weil in anderer Gruppe), bis man akzeptiert - oder?
Wenn ja, dann wäre ev. ein Textfeld im ACP ideal, wo man dann einen kurzen Text erfasst, welcher dies (zB. via interner Funktion) erklärt - hat den Vorteil, dass man nicht extra eine Seite basteln muss und als URL könnte man dann analog wie beim Akzeptieren via mode=not_accepted oder so die Info ausgeben lassen.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1764
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Scanialady »

Persönlich halte ich die Lösung mit dem Link zu einer besonderen Datei für die Ablehnung für besser. Je nach Anwendungsfall mag es ja durchaus sein, dass "kurze Texte" da nicht ausreichend sind, um die Datenschutzerklärung für den non-accept-user zu verfassen. Außerdem kann man diese Datei in dem Fall auf der gesamten Domain verwenden - egal, wie viele Foren, Blogs oder sonstwas man dort installiert hat.

Eine andere Frage wäre noch: wie könnte man dafür sorgen, dass der Empfang von Nachrichten (Mails, Mails und PN anderer Benutzer) standardmäßig auf "nein" gestellt wird? Das Problem dabei ist natürlich, dass Benutzer irgendwann ja den Empfang bestimmter Nachrichten für sich aktivieren. Das darf dann keinesfalls bei jeder Änderung wieder rückgängig gemacht werden. Aber vielleicht zumindest bei einer Neuregistrierung? Datenschutz by default ist ja bisher leider kein Anliegen von phpBB. Ganz abgesehen davon, dass für den Empfang eines sogenannten Newsletters ein double opt-in erforderlich wird. Sprich: der Benutzer muss eine Mail erhalten, wo er noch mal explizit bestätigt, dass er diesen Newsletter empfangen will, nachdem er angekreuzt hat.
Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
-
Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Gumfuzi »

ja, im Prinzip ist eine URL auch ok.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Wolkenbruch »

Joyce&Luna hat geschrieben:Wo hast du gelesen das im Kontaktformular dieses Kontrollkästchen stehen muss?
Lese bitte einmal folgenden Bericht zum Thema: Ist ein Kontaktformular mit Checkbox zur Einwilligung jetzt Pflicht?
--> https://auftritt1.de/kontaktformular-mit-checkbox/
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2472
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Joyce&Luna »

Wolkenbruch

Es werde keine Daten in der DB gespeichert, es sind reine EMails.
Jede EMail hat eine Indexkopfzeile wo auch eine X-AntiAbuse: User IP hinterlegt ist, wenn einer Privat eine Email versendet.

Dann müsste ich ja auch in mein EMail Programm eine Checkbox haben oder am besten keine versenden.

Einen Hinweis und den Link zu DSGVO reicht meines Erachtens für das senden einer Email vollkommen aus.
Entscheiden kann der/diejenige doch selber was er da übermittelt.
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Wolkenbruch »

@Joyce&Luna

Nach meiner Auffassung geht es nicht um Daten die in irgendeiner Datenbank hinterlegt werden. Es geht um Daten die mit dem Kontaktformular übermittelt werden. Generell sehe ich es wie du und habe dementsprechend einen Hinweis im Kontaktformular angebracht.

Nochmals ein dickes Danke an @Kirk und @Tobi die sich hier der Sache angenommen haben.

phpBB selbst scheint das alles recht wenig zu interessieren.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Gumfuzi »

Wolkenbruch hat geschrieben:phpBB selbst scheint das alles recht wenig zu interessieren.
.com!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Benutzeravatar
jan_2012
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 23.04.2017 16:45

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von jan_2012 »

Wolkenbruch hat geschrieben:@Joyce&Luna

Nach meiner Auffassung geht es nicht um Daten die in irgendeiner Datenbank hinterlegt werden. Es geht um Daten die mit dem Kontaktformular übermittelt werden. Generell sehe ich es wie du und habe dementsprechend einen Hinweis im Kontaktformular angebracht.

Nochmals ein dickes Danke an @Kirk und @Tobi die sich hier der Sache angenommen haben.

phpBB selbst scheint das alles recht wenig zu interessieren.
Ich habe nun das Kontaktformular komplett deaktiviert.Über Pages dann nur für die anmeldeten Users. Für Gäste dann nur die Kontaktmöglichkeit per Email.

Gruß Jan
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von tas2580 »

Update 0.2.1
  • Alle bekannten Bugs wurden gefixt (zumindest die auf Github gemeldeten, hier um Thema übersieht man gerne mal welche)
  • Gäste müssen die Datenschutzerklärung akzeptieren um Beiträge schreiben zu können
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Wolkenbruch »

Die ersten Tests mit der Version 0.2.1 liefen durchaus positiv. Die Lösung für Gäste finde ich gelungen :wink:
Das Kontaktformular werde ich wohl abschalten und eines von einem Drittanbieter mit Checkbox installieren.
Danke für die Mühe und die wirklich hilfreiche Erweiterung. Wir sollten uns mal alle zusammenraffen und dem Entwickler dieser Erweiterung eine kleine Spende zukommen lassen, viele kleine Spenden - können großes bewegen.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“