Fehler in den deutschen Sprachpaketen

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht.
Benutzeravatar
moneycoach
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 02.02.2007 21:57

Beitrag von moneycoach »

de_x_sie

ACP -> Berechtigungen -> Berechtigungs-Rollen -> Forums-Rollen
Forums-Rollen

Hier können Sie Rollen für Forum-Berechtigungen verwalten. Rollen sind zugewiesene Berechtigungen; wenn Sie eine Rolle ändern, ändern sich die Rechte aller Elemente, die diese Rolle zugewiesen haben.
Etwas krumm formuliert, finde ich.

Vielleicht ist es so besser:
..., denen diese Rolle zugewiesen wurde.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

So, bis hier hin in der nächsten Version enthalten.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hallo,

bin mir nicht sicher, ob es nun wirklich in diesen thread gehört, aber es hat in mancher hinsicht wohl auch etwas mit den sprachdateien zu tun.

es geht um die ansicht mancher seiten in der 800 x 600er auflösung – und nein, bitte keinen aufschrei, sondern erst mal lesen bitte ;)

viele seiten sind sehr gut daran angepaßt und zeigen, daß es geht – dafür ein riesen DANKESCHÖN ! – daher gebe ich die hoffnung nicht auf und möchte an einem beispiel mal verdeutlichen, mit welch relativ geringem aufwand (meiner meinung nach g) eine anpassung möglich sein könnte.

als beispiel folgender screenshot, eine ansicht aus dem mcp : jetzige ansicht
(bei 800 x 600 ist das ende der zeile mit der sommerzeit sehr passend)

ok, was könnte man jetzt ändern, damit es paßt ?
würde man die spaltenbreite in % angeben und 1,2 sprachliche änderungen vornehmen, wäre das problem wohl schon behoben. zum vergleich hier ein link mit meinem retuschierten vorschlag, wie es aussehen könnte : vorschlag
und was auch für größere auflösungen mit verwendeten %-angaben gut sein müßte.

bei einer %-angabe der spaltenbreite würden sich die themensymbole und der text automatisch der jeweiligen breite anpassen – wären also kein problem.
(statt zentriert fände ich es optisch links ausgerichtet eh um einiges schöner, aber geht jetzt weniger um geschmack, habs halt nur mal mit geändert)

die spaltenvorgabe ist vor allem mit durch die langen begriffe "Primärschlüssel (ID) Ziel des Themas" und dem zusatz "(Mit 0 werden alle Beiträge angezeigt.)" quasi vorgegeben – diese begriffe sind auch schlecht zu kürzen.
aber man könnte eine andere (nur diesbezüglich nötige) spaltenaufteilung optisch nicht sichtbar machen, indem man den farbunterschied bei der spalte in diesen zeilen aufhebt – so daß es sich wie eine zeile darstellt, obwohl es trotzdem 2 spalten sind.

die zeile mit "Beiträge der letzten Zeit anzeigen" und den 3 pulldowns könnte man ebenfalls kürzen, so daß man mit weniger platz auskäme und es dennoch verständlich wäre.
"Anzeigen: [Alle Beiträge]" ist selbsterklärend. die zeitangaben im pulldown ebenso.

dh, ich glaube es sind insbesondere 3 stellen, die die jetzige einteilung wohl erzwungen haben und die man ändern müßte (mal mit blauen pfeilen versehen). und der rest ließe sich per %-angabe gut anpassen.

weiter unten gibt es noch die spalteneinteilung "Autor" und "Nachricht".
ich weiß nicht, ob ein autorennamen mit mehr als zb 15 buchstaben wirklich oft vorkommt oder erwünscht ist. zur not könnte sich die spalte dann ja anpassen.
aber als grundeinstellung könnte man hier auch die spaltenbreite geringer setzen – in meinem beispiel würde ein autorenname von ca. 15 zeichen reinpassen.
die nachrichten-spalte wäre genauso breit wie jetzt auch, ebenso, die spalte zum auswählen des themas.
aber es würde alles ins fenster passen – wie es bei einigen anderen seiten auch schon umgesetzt werden konnte und worüber ich den stylisten auch sehr dankbar bin !!

wenn man unbedingt will, könnte man auch noch die beiden grün markierten spalten (oben und unten) in der breite aufeinander abstimmen. wäre machbar, da zb der begriff "Forum für das neue Thema" dahinter noch genug freien platz hat.

das war jetzt nur ein beispiel.
weil es gäbe halt schon noch einige seiten, wo das in die breite scrollen nicht nur nervt, sondern wo ich es auch völlig überflüssig finde, weil ich denke, es müßte relativ einfach so anzupassen sein, daß es für jede auflösung paßt.

tut mir auch leid, daß das nochmal etwas arbeit bedeuten würde – aber würde mich einfach sehr freuen, wenn es mal gelesen und überdacht werden könnte, da es im täglichen gebrauch einiges am bedienungskomfort ausmacht.

danke + viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Das Problem ist nicht ganz unbekannt. Allerdings ist es erst mal eine Frage des Templates - und damit des phpBB-Paketes selbst. Also ist phpBB.com der richtige Ansprechpartner.
Da ist auch derzeit zu ein Eintrag im Bug-Tracker offen: http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/34055
Sicherlich hat die deutsche Sprache auch einen gewissen Einfluss auf das Problem, da die deutschen Texte meißt länger sind als die englischen.

Also werden wir erst mal abwarten, was aus dieser Diskussion wird. Allerdings gibt es da zwei Aspekte, die eine Lösung sicherlich nicht fördern werden: zum einen ist phpBB 3 für eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel ausgerichtet, zum anderen ist subSilver2 auch mehr als nette Dreingabe zu verstehen - der Fokus der Entwicklung liegt klar auf prosilver.

Viele Grüße,

Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

PhilippK hat geschrieben:Da ist auch derzeit zu ein Eintrag im Bug-Tracker offen: http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/34055
(Das ist seines ;) )
Allerdings könnte das mit der "Dreingabe" sich echt als Haken erweisen. In subsilver2 fehlen ja auch sonst einige Features.
kein Support per PN
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hallo,
zum einen ist phpBB 3 für eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel ausgerichtet
*bißchen grmpfe, da flexibilität gerade bei den diversen auflösungsmöglichkeiten doch ein bonuspunkt für die forensoftware wäre.
zum anderen ist subSilver2 auch mehr als nette Dreingabe zu verstehen - der Fokus der Entwicklung liegt klar auf prosilver.
:o so konkret leider noch nicht wußte :(
(abgesehen davon, daß prosilver bei mir immer noch abstürze zustande bringt incl ganze internetverbindung für ein paar minuten aushebelt :evil: und viel zu sehr beim laden flackert :()
In subsilver2 fehlen ja auch sonst einige Features.
hm :(
(Das ist seines :wink: )
nö, ihres :grin:

trotzdem danke + nachdenkliche grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Die Einführung bei der Installation hat geschrieben:phpBB3 ist die jüngste Fortsetzung einer siebenjährigen Entwicklungsgeschichte.
In der Zwischenzeit sind daraus 8 geworden ;)


Equivalentes Ticket auf .com: http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/34195
kein Support per PN
herr11
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2008 14:43

Beitrag von herr11 »

Bei mir findet der Style Warhammer die de übersetzung nicht.. help.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

herr11 hat geschrieben:Bei mir findet der Style Warhammer die de übersetzung nicht.. help.
Hier geht es eher um Fehler in den Sprachpaketen und nicht in irgendwelchen Styles.

Hast du den en Ordner mal kopiert und den neuen Ordner dann de genannt?
Aber Runterladen konntest du ihn mitlerweile :wink:
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

language/de/install.php

Code: Alles auswählen

	'INSTALL_CONGRATS_EXPLAIN'	=> '
		<p>Du hast phpBB %1$s nun erfolgreich installiert. Du hast nun zwei Optionen, was du mit deinem frisch installierten phpBB3-Board machen kannst:</p>
		<h2>Ein bestehendes Board auf phpBB3 konvertieren</h2>
		<p>Das phpBB-Konvertierungs-System unterstützt die Konvertierung von phpBB 2.0.x und anderen Board-Systemen auf phpBB3. Wenn du ein bestehendes Board konvertieren willst, fahre bitte <a href="%2$s">mit dem Konverter fort</a>.</p>
		<h2>Starte mit phpBB3 durch!</h2>
		<p>Wenn du unten auf die Schaltfläche klickst, wirst du zum Administrations-Bereich weitergeleitet. Nimm dir etwas Zeit, um die verfügbaren Optionen kennen zu lernen. Hilfe zum Gebrauch von phpBB erhältst du online über die <a href="http://www.phpbb.com/support/documentation/3.0/">Dokumentation (englisch)</a> (<a href="http://www.phpbb.de/go/3/dokumentation">deutsche Übersetzung</a>) und das <a href="http://www.phpbb.com/community/viewforum.php?f=46">Support-Forum (englisch)</a> (<a href="http://www.phpbb.de/go/3/supportforum">deutschsprachiges Forum auf phpBB.de</a>). Für weitere Informationen lies die <a href="%3$s">README</a>-Datei.<br/><br/><strong>Bitte lösche oder verschiebe nun das Installations-Verzeichnis „install“ oder nenne es nun um, bevor du dein Board benutzt. Solange dieses Verzeichnis existiert, ist nur der Administrations-Bereich zugänglich.</strong></p>',
So wie das ganze bislang ist, steht es in

Code: Alles auswählen

<p><p></p></p>
Die einen stehen im Template, die anderen in der Sprachdatei.
Also einfach die Am Anfang und Ende entfernen:

Code: Alles auswählen

	'INSTALL_CONGRATS_EXPLAIN'	=> '
		Du hast phpBB %1$s nun erfolgreich installiert. Du hast nun zwei Optionen, was du mit deinem frisch installierten phpBB3-Board machen kannst:</p>
		<h2>Ein bestehendes Board auf phpBB3 konvertieren</h2>
		<p>Das phpBB-Konvertierungs-System unterstützt die Konvertierung von phpBB 2.0.x und anderen Board-Systemen auf phpBB3. Wenn du ein bestehendes Board konvertieren willst, fahre bitte <a href="%2$s">mit dem Konverter fort</a>.</p>
		<h2>Starte mit phpBB3 durch!</h2>
		<p>Wenn du unten auf die Schaltfläche klickst, wirst du zum Administrations-Bereich weitergeleitet. Nimm dir etwas Zeit, um die verfügbaren Optionen kennen zu lernen. Hilfe zum Gebrauch von phpBB erhältst du online über die <a href="http://www.phpbb.com/support/documentation/3.0/">Dokumentation (englisch)</a> (<a href="http://www.phpbb.de/go/3/dokumentation">deutsche Übersetzung</a>) und das <a href="http://www.phpbb.com/community/viewforum.php?f=46">Support-Forum (englisch)</a> (<a href="http://www.phpbb.de/go/3/supportforum">deutschsprachiges Forum auf phpBB.de</a>). Für weitere Informationen lies die <a href="%3$s">README</a>-Datei.<br/><br/><strong>Bitte lösche oder verschiebe nun das Installations-Verzeichnis „install“ oder nenne es nun um, bevor du dein Board benutzt. Solange dieses Verzeichnis existiert, ist nur der Administrations-Bereich zugänglich.</strong>',
Oder war das design-technische Absicht?
kein Support per PN

Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] phpBB.de-Übersetzungen“