[BETA] SEO phpBB3

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Die Titel in der URL sind dazu da um Keywords in der URL unterzubringen. Google hat zwar keine all zu großen Probleme mehr mit Dynamischen URLs, aber mit doppeltem Content und der entsteht in einem phpBB durch die Links auf die Beiträge. Das ist übrigens im UNB nicht anders ...forum/thread/1633 und ...forum/post/9842 verweißen auf die selbe Seite und das mag Google nun mal nicht.

Ich habe in den letzten Versionen angefangen die Ausgabe der URLs in eine Funktion auszulagern, so kann man recht einfach das Aussehen der URLs verändern. Wie bei phpBB2 werde ich auch für phpBB3 später mal eine Version mit Titel in der URL und eine Version ohne Titel in der URL anbieten.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Ich schätze, dass Google sich damit abfinden muss, dass bei Foren mehrere URLs zur selben Webseite führen. Threads bestehen eben nun mal aus einzelnen Beiträgen. Somit ist es unvermeidlich, dass jede URL, die zu einem Beitrag führt, zum selben Thread führt.

Oder man müsste radikal einen Beitrag je Threadseite anzeigen lassen, wodurch jede URL zu einem Beitrag, und somit zu genau einer Webseite führt. Und URLs, die zu je einem Thread führen, dürfte es dann nicht mehr geben. Das wäre aber für die Nutzer doch eine erhebliche Einschränkung, wenn man nach jedem Beitrag mit einem Klick zum nächsten schalten müsste.

Das hätte aber nebenbei auch den Vorteil, dass man jeden Beitrag als separate Webseite verlinken könnte. Und für jeden User, der jeweils einen bestimmten Inhalt mit Google suchen würde, hätte das den Vorteil, dass er punktgenau den Beitrag als Treffer hätte, wo das Gesuchte ist.

Inzwischen habe ich leider festgestellt, dass es zur Zeit beim SEO-phpBB keine Möglichkeit gibt, einen Beitrag aufzurufen, wenn ggf. die Threadseite nicht bekannt ist, falls der Beitrag nicht auf der ersten Threadseite ist. Weder mit Anker, noch ohne Anker. Ich habe schon beide grundsätzlichen Methoden ausprobiert, das über dynamische oder statische URLs hinzubekommen. (klick)

Das ist nämlich so, dass ich zwar über die dynamische URL einen bestimmten Beitrag aufrufen kann. Wenn dieser aber nicht auf der ersten Threadseite ist, erscheint anstatt diesem Beitrag die erste Threadseite (natürlich ohne Anker).

Für mich ist das überhaupt nicht akzeptabel und ich habe deswegen jetzt mein SEO-phpBB3 gelöscht und werde wieder die Variante mit den ursprünglichen dynamischen URLs installieren.

Da funktioniert es, im Gegensatz zum SEO-phpBB, zwei Installationen über dieselbe Datenbank laufen zu lassen (klick). Und ich konnte problemloser mit Mod-Rewrie mehr Varianten ermöglichen, eine URL auf statische Weise aufzurufen, wenn der User diese manuell schreibt (klick).

Und ich kann dann auch wieder die Domain über eine Umleitungsanweisung auf die Begrüßungsseite des Forums leiten. Beim SEO-phpBB ist das nicht möglich, weil der interne Link "Forums-Übersicht" der Navigation auch auf die Domain führt, anstatt wie bei der Nicht-SEO-Version auf die Datei index.php.
maggu
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2005 19:40

Beitrag von maggu »

Also ich hab das soweit mal installiert, jetzt erhalte ich allerdings die folgende Fehlermeldung:
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log
Mein Forum kann sich angesehen werden unter http://elbasho.de/board/index.php

Woran kann das liegen? Habe mod_rewrite aktiviert, denn bei meinem CMS Joomla funktioniert es auch..
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Funktioniert doch, zumindest bei mir. Ein 500 liegt meistens an einem Fehler in der .htaccess.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
SickSight
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 21.06.2008 18:11
Kontaktdaten:

Beitrag von SickSight »

Bei mir kann ich auch nicht den letzten Beitrag eines Themas aufrufen. Habe die Hilfestellung in diesem Beitrag hier versucht komplett zu erfassen, leider hat das alles nicht geholfen.

Hat sich diesbezüglich etwas geändert?

Bei mir wird zwar schon die URL so: http://www.serpentes.org/spinnen-f49/ba ... .html#3152 oder so: http://www.serpentes.org/geckos-f38/der ... 1-s15.html angezeigt. Die Funktion #top #bottom funktioniert und der seitenwechsel in einem beitrag (-s15) geht auch...

Nur eben das mit der direkten Beitragsansteuerung funktioniert nicht... Man springt nicht zu dem letzten Beitrag sondern landet immer wieder am Seitenanfang, bzw von der Suche aus beim ersten Beitrag des Threats!

mfg, SickSight
Huy
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 01.07.2008 17:53

Beitrag von Huy »

Hallo,

seit ich den PHPBB SEO Hack eingebaut habe, kommt bei mir nach verschieben eines Themas (ohne Link) oder grössere Änderung der Forenstruktur folgender Fehler:
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 3 [1064]

SQL

SELECT topic_title FROM phpbb3_topics WHERE topic_id =

BACKTRACE

FILE: includes/db/mysql.php
LINE: 158
CALL: dbal->sql_error()

FILE: includes/functions_seophpbb.php
LINE: 43
CALL: dbal_mysql->sql_query()

FILE: includes/functions_display.php
LINE: 372
CALL: generate_seourl_topic()

FILE: index.php
LINE: 28
CALL: display_forums()
Dies ist etwas unpraktisch, da ich eigentlich die Tage die Forenstruktur überarbeiten wollte, allerdings komme ich an diesem Fehler nicht vorbei. Woran könnte das liegen?

MfG
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Hallo, Tobi,

ich habe mir gerade versucht Dein Demo-Forum anzuschauen. Wird aber leider nicht gefunden...

Gibt es irgendwo eine Demo mit der aktuellsten Version?

S.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Würzi »

Moin Seather :)

Ich bin zwar nicht Tobi, aber nehm einfach mal sein offizielles Supportforum als Demo

http://www.phpbb-seo.de/forum/
maggu
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2005 19:40

Beitrag von maggu »

Huy hat geschrieben:Hallo,

seit ich den PHPBB SEO Hack eingebaut habe, kommt bei mir nach verschieben eines Themas (ohne Link) oder grössere Änderung der Forenstruktur folgender Fehler:
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 3 [1064]

SQL

SELECT topic_title FROM phpbb3_topics WHERE topic_id =

BACKTRACE

FILE: includes/db/mysql.php
LINE: 158
CALL: dbal->sql_error()

FILE: includes/functions_seophpbb.php
LINE: 43
CALL: dbal_mysql->sql_query()

FILE: includes/functions_display.php
LINE: 372
CALL: generate_seourl_topic()

FILE: index.php
LINE: 28
CALL: display_forums()
Dies ist etwas unpraktisch, da ich eigentlich die Tage die Forenstruktur überarbeiten wollte, allerdings komme ich an diesem Fehler nicht vorbei. Woran könnte das liegen?

MfG
Habe exakt das gleiche Problem - jemand eine Lösung?
Gelöscht

Beitrag von Gelöscht »

Bei mir kann man jetzt kein Thema und Forum öffnen. Was soll ich jetzt tun?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“