titel von antworten löschen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

mmh ich will ich hier ja gar nicht rausreden, aber diese hierarchie schien mir sehr logisch und sinvoll
je weiter man sich dem zu beschreibenden objekt nähert,
desto wirkungvoller werden die angaben!

aber grau ist alle theorie...


kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Warum? Das mit der Hierarchie funktioniert doch genauso, wie du es in deinem Beitrag zitiert hattest, nur musst du das ganze auch noch korrekt anwenden, sprich die entsprechenden Eigenschaften überschreiben.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
easygo
Mitglied
Beiträge: 2170
Registriert: 03.09.2004 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

Ja klar, das macht schon Sinn.. also wie in dem Fall in jeden <h1-Tag
style="text-align:center;float:none" reinzupinseln, weil dafür kannst du dann
auch glatt float:left als sinnige Vorgabe verlinkt lassen, sozusagen.

Also ich wär dafür! Es lebe die Hierarchie. :lol: easy

Btw: Hat sich das schon mal jemand im IE / Firefox 2.x gegeben?

Code: Alles auswählen

<h1 style="float:left">HEADLINE</h1>
Nicht? Dann war ich wohl der Erste..

Im FF hüpft die Headline brav runterwärts + links neben die nächstbeste
Tabelle. Sieht zwar ziemlich sch.. aus, aber gut! Man wollte das ja auch so haben.

Dagegen hüpfts im IE=null, der meint OK soll also links bleiben..
Das mag style-technisch falsch sein, sieht aber eindeutig besser aus. :D easy
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“