Diese können aber mit einem Java Script aus den Beiträgen "gezoomt" werden, also nicht irritieren lassen.

redbull254 hat geschrieben:Hallo, erstmal
wenn ich folgenden BBCode benutze, kann ich bei Eingabe der URL zum File die Datei im Beitrag aufrufen und dort auch abspielen lassen. Ich möchte diesen BBCode aber so nutzen, das es mit funktioniertDer Hintergrund ist, das ich mein Forum nicht mit .wmv Files voll haben möchte, die auf fremden Servern liegen.Code: Alles auswählen
BBCode-Benutzung [wmv]{URL}[/wmv] - HTML-Ersetzung <object type="video/x-ms-wmv" data="{URL}" width="480" height="360"> <param name="src" value="{URL}" /> <param name="autoStart" value="0" /> alt : <a href="{URL}">Link</a> </object>
Die Mitglieder sollen die Files hochladen und dann mit dem BBCode einbinden können, damit man sie abspielen kann.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Im normalen phpBB3 braucht kein Mitglied die Datei zu bezeichnen, er lädt das Teil (was auch immer) einfach hoch, fertig.Und wie soll ein User das wmv-File angeben? Mit [wmv] oder mit [attachment=]?
entferntVerzeichnis für hochgeladene Dateien:
Hier werden die Dateianhänge gespeichert. Wenn du dieses Verzeichnis änderst und schon hochgeladene Dateien existieren, musst du diese manuell in das neue Verzeichnis kopieren.
Ja, das hatte ich vorher auch schon, das ist nicht das Problem.Aber wie Du den [wmv]-BB-Code so ändern kannst, dass man mit diesem nur wmv-Files abspielen kann, die auf der eigenen Domain sind, habe ich schon geschrieben. Die beiden Beispiele für mögliche Html-Entsprechungen müssten so stimmen.