Spam in phpBB3

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
driva
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.08.2008 16:13

Re: spam in phpBB 3.0.4

Beitrag von driva »

JFooty hat geschrieben:
driva hat geschrieben:diese Spamer die ich gesperrt habe
Das ist wohl die sicherste Maßnahme gegen Spam. :D
Dein Lachen ist echt gesprächig :cry:

nehmen wir an, du lachst mich aus, dann sag mir doch bitte, wie kann man Spamer blockieren (?). :-?
Nehmen wir an, du lachst mich an :oops: , dann ist es mir schon klar, dass ich dich nicht einsperren kann, wenn du nicht da bist 8)
Nur, wie werde ich dich los, wenn ich dich gelöscht habe... dass du nieeee wieder kommst?

Ich will jetzt mal nicht lachen, sonst lande ich in dem Smalltalk. Und das schaffe ich leicht: muss ich nur an die nächsten 30 denken, die darauf warten, um von mir gesperrt zu werden. :cry:
lg

@4seven
ich will sie ja nicht freischalten; die Frage sollte so verstanden werden, ob dann die user blockiert bleiben, oder muss ich sie immer wieder neu sperren. Danke für den Hinweis, wo ich was suchen soll, aber ich verstehe die computersprache noch weniger, wie du deutsch verstehst :D (< nur lieb gemeint)
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von JFooty »

driva hat geschrieben:nehmen wir an, du lachst mich aus
So war es nicht gemeint.
Ich hatte mir das
driva hat geschrieben:diese Spamer die ich gespeert habe
nur mal bildlich vorgestellt.
Aber du hast ja den kleinen Tippfehler selbst bemerkt. :wink:
driva hat geschrieben:ich will sie ja nicht freischalten
Problematisch ist das allerdings schon, wenn du *gmail.com nicht blockieren kannst, weil auch andere User in deinem Forum damit unterwegs sind.
4seven meinte damit wohl eher, dass du damit einfach mehr Kontrolle darüber hast, wer sich in deinem Forum registriert. Du entscheidest dann nämlich, wen du freischaltest.
Kein Support per PN!
driva
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.08.2008 16:13

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von driva »

:grin:
deine Phantasie ist nicht schlecht, ob du glaubst oder nicht: mit dem Aufspiesen hätte ich nicht so viel zu tun, wären höchstens zwei Handgriffe... nach dem ich sie aber gesperrt habe, habe ich sie auch noch gelöscht, - und dann war die ganze Arbeit auch noch umsonst.
Mal sehen, ob ich jetzt was dazu gelernt habe.

--
@4seven, herzlichen Dank! ich will mal suchen wo das ist, was ich suchen soll...
und evtl. dann fragen was ich nicht finde oder nicht finden was ich suche :-?
oder nicht fragen können was ich gern gewusst hätte ... *lach
jimmartens
Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2008 20:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von jimmartens »

Wieso sperrst du denn nicht exakt die E-Mail Addresse, die benutzt wurde?
Um es für die Supporter einfacher zu machen: Hier meine Forums-Adresse: Mein Eisenbahn-Forum
driva
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.08.2008 16:13

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von driva »

jimmartens hat geschrieben:Wieso sperrst du denn nicht exakt die E-Mail Addresse, die benutzt wurde?
Bei *gmail.com mache ich das jetzt auch. Ich mag schon gar nicht mehr hinschauen, ob schon wieder 20 neue Spamer auf mich warten.
Außerdem darf ich dann den Spamer auch nicht löschen (?), es heißt ja sperren und nicht blockieren :-?
Ich kann nur hoffen, dass ich jetzt den Dreh´raus habe und mit der Zeit weniger werden. Das sehe ich dann morgen.

Wenn alles gut läuft, dann bekommt mein prosilver bald ein neues Kleidchen Marke Getaway...
Kann mir jemand sagen, wie kann ich eine Tabelle in´s phpBB 3.0.4 einfügen (die ich dann immer wieder noch erweitern und bearbeiten kann) oder mir einen Link geben, wo ich das lernen kann? gehört zwar nicht hierher, aber vielleicht....

Danke :)
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Useraccounds löschen und BB-Codes für Tabellen.

Beitrag von dieweltist »

Du kannst User-Accounds auch komplett löschen. Dann würde ich aber auch alle Beiträge löschen bei dieser Gelegenheit. Mit Tabellen kenne ich mich inzwischen sehr gut aus. Auch ohne Mod kann man funktionierende BB-Codes für farbenfrohe Tabellen kreieren. Und so sehen sie aus:

http://forumtreff.pytalhost.de/search.p ... opics&sk=t

Und das sind die BB-Codes für Tabellen:

http://forumtreff.pytalhost.de/viewtopic.php?f=41&t=21

Grundsätzliches zur farblichen Gestaltung von Tabellen, falls man selbst BB-Codes schreiben möchte:

http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 6#p1068756

Noch mehr BB-Codes von mir gibt es hier:

http://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?t=172465

Und die BBCodeBox3 hat unter anderem auch BB-Codes für Tabellen:

http://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?t=162063
tafelsalz
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2009 17:46

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von tafelsalz »

Ok, also ich habe bisher noch keine Probleme mit Spam, bin aber ehrlich gesagt auch bei phpBB3.0.2 stehen geblieben.

Trotzdem mal meine Tipps, um Spamanmeldungen zu vermeiden:
Benutzerdefiniertes Profilfeld anlegen, welches bei der Anmeldung ausgefüllt werden muss
Benutzerdefiniertes Profilfeld anlegen (Dropdown), welches bei der Anmeldung gewählt werden muss
Emailadressen von "Wegwerfemailanbietern" sperren (eine recht umfangreiche Liste kann ich bei Interesse zur Verfügung stellen)

:)
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

E-Mail-Adressen Blacklist

Beitrag von dieweltist »

Nun ja, das mit den Profilfeldern hat (hoffentlich) eher eine psychologische Wirkung. Aber die Black-List mit den E-Mail-Adressen ist wirklich eine sehr gute Lösung, die bei vielen Foren praktiziert wird, was ich irgendwo mal gelesen habe. Mit Google konnte ich aber bisher leider keine solche Liste finden. Das wäre prima, wenn Du diese hier veröffentlichen würdest. Danke.

Als der Provider Tiscali pleite ging, fiel dadurch auch meine E-Mail-Adresse weg. Aber zum Glück hatte ich noch eine beim Messengerdienst Yahoo.de. Dort kann man aber auch sogenannte "Wegwerf-Adressen" kreieren. Gut wäre es, wenn man solche Wegwerf-Adressen sperren würde, reguläre aber vielleicht nicht.

Aber auch eine reguläre Yahoo-E-Mail-Adresse kann sich ein User zulegen, wobei vielleicht sämtliche persönlichen Daten falsch sein könnten. Sperrt man aber sämtliche Yahoo-Adressen, könnte bspw. auch ich mich bei so einem Forum nicht registrieren. Genau genommen kann man gegen Spam vielleicht nur über eine Strafanzeige was tun.

Der Provider müsste dann die Verbindungsdaten herausrücken auf Anweisung der Staatsanwaltschaft. Wenn dann aber der Spammer im Ausland ist, kann es mit der strafrechtlichen Verfolgung schwierig werden. Und das Ermittlungsverfahren wird ggf. eingestellt, wegen dem allzu hohen Aufwand, den Spammer ausfindig zu machen.
driva
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.08.2008 16:13

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von driva »

Guten Morgen liebe Sorgen... die Russen sind wieder da...

Immerhin habe ich aber seit gestern nur noch die Hälfte von Spamer, also nur noch 10. Die meisten sind *gmail.com, dazwischen haben sich ein *googlemail (echte Seltenheit) und ein *lvovs.com (Ukraine) eingeschlichen. d.h. 8x *gmail, die ich jetzt einzeln sperren werde.
Schaumer mal :D
Das mit der Tabelle werde ich sehen ob ich alleine damit zurecht komme. Ihr seid klasse!
Besten Dank noch mal!

Was mir noch einfällt: wir hatten das in 2.0 version schon raus, wie ich die ausgewählte Foren farbig beschriften kann; bei 3.0.4 ist aber anders. Kann mir da vielleicht noch jemand einen Tipp geben?

ich glaube, dann bin ich wunschlos glücklich, wenn das "aber" nicht wäre... :)
lg
tafelsalz
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2009 17:46

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von tafelsalz »

100% sicher ist man natürlich nie und eine GMX-Mailaddy ist auch in 2 Minuten gemacht aber vorbeugen kann man ja trotzdem. :)
Ich hab mir mal eben die Arbeit gemacht und alle raus geschrieben, die ich gesperrt habe:
*@mailinator.com
*@mailinator2.com
*@sogetthis.com
*@mailin8r.com
*@mailinator.net
*@spamherelots.com
*@thisisnotmyrealemail.com
*@yopmail.com
*@yopmail.fr
*@yopmail.net
*@yopweb.com
*@jetable.fr.nf
*@cool.fr.nf
*@courriel.fr.nf
*@moncourrier.fr.nf
*@monemail.fr.nf
*@monmail.fr.nf
*@twinmail.de
*@trash-mail.com
*@trash-mail.de
*@spamgourmet.com
*@guerrillamail.com
*@dontsendmespam.de
*@nospamfor.us
*@nospam4.us
*@trashymail.com
*@temporaryinbox.com
*@jetable.com
*@spam.la
*@mytrashmail.com
*@mt2009.com
*@spambog.com
*@spambog.de
*@discardmail.com
*@discardmail.de
*@wbb3.de
*@spambog.ru
*@cust.in
*@great-host.in
*@teewars.org
*@super-auswahl.de
*@0815.ru
*@*.e4ward.com
*@emaildienst.de
*@trashdevil.de
*@trashdevil.com
*@mailtrash.net
*@eintagsmail.de
*@temp-mail.org
*@sofort-mail.de
*@spammotel.com
*@sneakemail.com
*@netzidiot.de
*@spamcorpastic.com
*@spoofmail.de
*@nybella.com
PS: Der Eintrag *@*.e4ward.com ist kein Schreibfehler, dort wählt man zusätzlich einen Nick, der dann nach dem @ steht. :wink:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“